Zuviele Taxis? Zuwenig Taxis? Wie im Kindergarten...Durch die Insolvenz des Unternehmens „AB-Taxen“ im August vergangenen Jahres ist die Zahl der
Konzessionen deutlich zurückgegangen. Hat Oldenburg einen Taxi-Mangel? Das jedenfalls vermutet
die CDU-Ratsfraktion. Sie schreibt von „erheblichen Engpässen“ bei der Taxi-Versorgung. Daher
wurden der Verwaltung Fragen nach der Zahl und Vergabe der Konzessionen gestellt.
Große Probleme sieht die Verwaltung indes nicht. „Dem Amt für Verkehr und Straßenbau liegen nur
vereinzelt Beschwerden vor, dass es schwierig sei ein Taxi zu bekommen“, heißt es. Bei einem
Gespräch mit den Taxiunternehmen sei ebenfalls nicht von ernsthaften Schwierigkeiten die Rede
gewesen. „Lediglich in den frühen Morgenstunden zu den Stoßzeiten kann es vereinzelt zu geringen
Wartezeiten kommen“, so die Verwaltung (...)
https://www.nwzonline.de/oldenburg/wirt ... 58256.html
Wenn Taxifahrer 8,84/h verdienen sollen, muß sich der Fahrgast eben etwas gedulden...wo ist das Problem?
Die Zeiten, in denen sich die Wagen am Taxistand stapeln und nervös auf Touren warten, sind nunmal vorbei...
Wer morgen ein Taxi braucht, sollte es schon heute vorbestellen...und wer sofort eins benötigt, muß einfach
etwas Geduld aufbringen...oder sich an die Straße stellen und winken.
Zu erwarten, dass zu jeder Tageszeit die optimale Anzahl an Taxis auf der Straße unterwegs ist, damit ja kein
Fahrgast länger als 10 Min warten muß, halte ich persönlich für übertrieben.
Ich habe 3 (!) Monate auf meinen neuen Perso "gewartet"...wir brauchen dringend eine neue Verwaltung...
