Hartz IV und das Leiden der Menschen

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Hartz IV und das Leiden der Menschen

Beitrag von n.e ! »

Hallo , Hallo

schon gehört , es ist Weihnachten ...


http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... 126620&C=0

>> Die gelernte Restaurantfachfrau sucht händeringend Arbeit. „Ich ruhe mich nicht aus auf Hartz IV“, sagt sie, aber als alleinerziehende Mutter stehen die Chancen schlecht in der Gastronomie. Ein Jahr hat sie auf 1,50-Euro-Basis gearbeitet, jetzt ist sie als Raumpflegerin tätig, allerdings nur in Urlaubs- und Krankheitsvertretung. „Egal, ob ich putzen gehe, ich hoffe nur, irgendwann mal wieder fest angestellt zu werden.“ <<


Das ist die blanke Wirklichkeit von H A R T Z ! !



nicht egal !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Re: Hartz IV und das Leiden der Menschen

Beitrag von wolli »

n.e ! hat geschrieben:Hallo , Hallo

schon gehört , es ist Weihnachten ...
...gewesen! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

GENAU!
Bild
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hartz IV und das Leiden der Menschen

Beitrag von n.e ! »

wolli hat geschrieben:
n.e ! hat geschrieben:Hallo , Hallo

schon gehört , es ist Weihnachten ...
...gewesen! :!:

Nein , bis zum 6 Januar ist Weihnachten und Weihnachtszeit ! :wink:


n.e !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Da wird keine Wäsche draußen aufgehängt!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Wer hat denn Hartz IV verabschiedet ??

Auf der einen Seite Rot-Grün nach oben loben und im nächsten Atemzug über Hartz IV schimpfen - das ist vorsichtig formuliert PANNE !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Wer hat denn Hartz IV verabschiedet ??
SPD, Grüne und CDU/CSU.
Ulli hat geschrieben:Auf der einen Seite Rot-Grün nach oben loben und im nächsten Atemzug über Hartz IV schimpfen - das ist vorsichtig formuliert PANNE!
Ich kann mich nicht erinnern, dass Nicht Egal die rot-grüne Koalition gelobt hätte!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Wer hat denn Hartz IV verabschiedet ??
SPD, Grüne und CDU/CSU.
Ulli hat geschrieben:Auf der einen Seite Rot-Grün nach oben loben und im nächsten Atemzug über Hartz IV schimpfen - das ist vorsichtig formuliert PANNE!
Ich kann mich nicht erinnern, dass Nicht Egal die rot-grüne Koalition gelobt hätte!
Nimm mal bitte die Union oben aus deinem Beitrag heraus. Sie hat mit der jetzigen Form von Hartz IV nichts zu tun.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Nimm mal bitte die Union oben aus deinem Beitrag heraus. Sie hat mit der jetzigen Form von Hartz IV nichts zu tun.
Das ist eben genau dein Irrtum &#151; ohne die Zustimmung des Bundesrates hätte es Hartz IV nicht gegeben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Nimm mal bitte die Union oben aus deinem Beitrag heraus. Sie hat mit der jetzigen Form von Hartz IV nichts zu tun.
Das ist eben genau dein Irrtum — ohne die Zustimmung des Bundesrates hätte es Hartz IV nicht gegeben.
Nochmal:
Die Union distanziert sich von Schröders Reformen!

Übrigens:
Die Steuereinnahmen sprudeln seit Merkels Amtsübernahme. Das ist alles andere als Zufall !!!
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Wer hat denn Hartz IV verabschiedet ??
SPD, Grüne und CDU/CSU.
Ulli hat geschrieben:Auf der einen Seite Rot-Grün nach oben loben und im nächsten Atemzug über Hartz IV schimpfen - das ist vorsichtig formuliert PANNE!
Ich kann mich nicht erinnern, dass Nicht Egal die rot-grüne Koalition gelobt hätte!

.... und auch wüsste ich nicht , daß ich * halb Panne sei !


nicht egal ! :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von n.e ! am 28.12.2006, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Ulli hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Wer hat denn Hartz IV verabschiedet ??
SPD, Grüne und CDU/CSU.
Ulli hat geschrieben:Auf der einen Seite Rot-Grün nach oben loben und im nächsten Atemzug über Hartz IV schimpfen - das ist vorsichtig formuliert PANNE!
Ich kann mich nicht erinnern, dass Nicht Egal die rot-grüne Koalition gelobt hätte!
Nimm mal bitte die Union oben aus deinem Beitrag heraus. Sie hat mit der jetzigen Form von Hartz IV nichts zu tun.
@ Ulli
Da sieht man mal , das Du von tuten und blasen keine Ahnung hast !

Zusätzlich , wo CDU und CSU diese Reformen bei weitem nicht weit genug gingen , sondern noch viel stärkere Einschnitte wollten !
Oder solltest Du das schon wieder vergessen haben ?

nicht egal !
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Arbeitsmarktreform
Verlogene Volksfront

Überall wird mobil gemacht gegen Hartz IV. Zornig werden Besitzstände verteidigt, vom Kindersparbuch bis zur Lebensversicherung. Politiker wie Sachsens Ministerpräsident Milbradt stellen sich auf die Seite der Demonstranten - obwohl er die Reformen zuvor unterstützt hatte.
Von Jens Bisky
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... print.html

LIES mal werter Ulli !

Die Wahrheit kannst Du hier nicht verdrehen !

Politiker wie Sachsens Ministerpräsident Milbradt stellen sich auf die Seite der Demonstranten - obwohl er die Reformen zuvor unterstützt hatte.
Das nenn ich in den Rücken fallen , erst - dafür - sein und dann so tuen als ob er sich für die Arbeitslosen einsetzen würde !


Alles , nur um wiedergewählt zu werden !

Es wird Zeit , das die Regierungen in unserem Land z. B . durch MC KINSEY arbeitsoptimiert werden , unten wurde gesäubert , aber oben an den Trögen wurde noch nichts optimiert !



nicht egal !
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

Hartz-Kommission

Zusammensetzung

Am 22. Februar 2002 wurde die Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingesetzt. Zu den Mitgliedern gehörten:

* Norbert Bensel, Mitglied des Vorstandes der DaimlerChrysler Services AG und der Deutschen Bahn AG
* Dr. Jobst Fiedler, Roland Berger Strategy Consultants
* Heinz Fischer, Abteilungsleiter Personal Deutsche Bank AG
* Peter Gasse, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen
* Dr. Peter Hartz, damals Mitglied des Vorstandes der Volkswagen AG
* Prof. Dr. Werner Jann, Universität Potsdam
* Dr. Peter Kraljic, Direktor der McKinsey & Company Düsseldorf
* Isolde Kunkel-Weber, Mitglied des ver.di-Bundesvorstandes
* Klaus Luft, Geschäftsführer der Market Access for Technology Services GmbH
* Harald Schartau, damaliger Minister für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
* Wilhelm Schickler, Präsident des Landesarbeitsamtes Hessen
* Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
* Prof. Dr. Günther Schmid, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
* Wolfgang Tiefensee, damaliger Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, heute Bundesminister für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung
* Eggert Voscherau, Mitglied des Vorstandes der BASF AG

Beachtenswert an der Zusammensetzung der Kommission ist, dass unter den 15 Mitgliedern nur eine einzige Frau und keine Vertreterin eines Arbeitslosenverbandes zu finden ist. Zudem stammen 13 der 15 Mitglieder aus den Alten Bundesländern, lediglich Wolfgang Tiefensee wurde im Osten Deutschlands geboren. Dr. Peter Kraljic ist niederländischer Staatsbürger slowenischer Herkunft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hartz_4#Hartz_IV

Lies mal , werter Ulli , wer alles in dieser Kommision saß , unter anderem ein Herr Tiefensee ( CDU , heute Minister , damaliger Oberbürgermeister von Leipzig )
Und andere !




Noch Fragen , werter Ulli ?


nicht egal !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Hartz-IV: Widersprüche gegen Bescheide oft erfolgreich
Rund 40 Prozent der eingereichten Widersprüche gegen "Hartz-IV"-Bescheide sind einer Umfrage unter den Jobcentern zufolge erfolgreich.
ZEIT online, Tagesspiegel | 09.01.2007 8:06
Eine unglaubliche Quote, wie ich finde. Da kann man nur jedem Empfänger von ALG II raten, vorsorglich Widerspruch einzulegen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Da steht nur was von Quote, nicht von Anzahl. 8 von 20 von 1.000.000 sind in diesem Sinn auch 40 %.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Da steht nur was von Quote, nicht von Anzahl. 8 von 20 von 1.000.000 sind in diesem Sinn auch 40 %.
Deswegen sage ich das ja! Da wird offensichtlich schlampig gearbeitet, hinzu kommen Computer- und Softwareprobleme.

Das heißt dann Kompetenzzentrum!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Hartz-IV: Widersprüche gegen Bescheide oft erfolgreich
Rund 40 Prozent der eingereichten Widersprüche gegen "Hartz-IV"-Bescheide sind einer Umfrage unter den Jobcentern zufolge erfolgreich.
ZEIT online, Tagesspiegel | 09.01.2007 8:06
Eine unglaubliche Quote, wie ich finde. Da kann man nur jedem Empfänger von ALG II raten, vorsorglich Widerspruch einzulegen.
Otto sieht endlich ein, dass Schröders Reformen rechtlich bedenklich und nicht mehr länger haltbar sind.
Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Man sollte schon ein wenig lesen können, auch wenn man Ulli B. aus D. ist!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten