Umfragewerte

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Ich schiebe noch einen hinterher:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schei%C3%9Fe

P.S.: Wolli, du hast natürlich Recht! :wink:
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Holgi hat geschrieben:Ich schiebe noch einen hinterher:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schei%C3%9Fe
interessant, was es zu "Sch....." alles zu wissen gibt! 8) :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Kaum zu glauben: Es gibt sogar ein "Scheißbuch".
Benutzeravatar
Else
Beiträge: 243
Registriert: 12.04.2006, 23:34
Wohnort: zuhause

Beitrag von Else »

Darf man daraus schließen, daß dieser Begriff quasi "gesellschaftsfähig" ist, nachdem er von zwei Moderatoren nicht beanstandet wurde? :roll:
hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

ugs

n.e !
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

nicht generell, Else! :!:

wenn man jedoch, wie Holgi, ein interessantes thema daraus macht, ist das schon ganz lustig! 8) :wink:

es kommt eben immer auf den kontext an! :idea:

und inhaltlich hat Holgi ja nun mal auch unbestritten recht! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Sch... in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

eigentlich geht es hier ja um umfragewerte, und die dürften zur zeit für die CDU in oldenburg nicht besonders gut ausfallen! :evil:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Worauf ist der Aufschwung am Arbeitsmarkt zurückzuführen?
18.9 % Auf die Regierung Schröder
10.6 % Auf die Regierung Merkel
13.6 % Auf die deutschen Unternehmen
36.9 % Auf die weltweite konjunkturelle Entwicklung
9.4 % Auf das gute Wetter
10.6 % Auf keinen dieser Faktoren
insgesamt 20174 Stimmen abgegeben

Die Welt
Mehr als 20.000 abgegebene Votings ist schon recht repräsentativ, oder?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Obwohl man mit Votings vorsichtig sein soll: Das sind Zahlen, die auch Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie wohl kaum anders aussehen dürften.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Monokausale Erklärungen führen bei so komplexen Vorgängen wie der Ökonomie selten zu richtigen Erklärungen.

Vielleicht so:

18,9% Träumer
10,6% katholische Bauern
13,6% FDP-Wähler
36,9% Realisten, verteilt auf SPD, Union und Grüne.
9,4% Spaßvögel
10,6% Wähler der Linkspartei
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das kann dabei natürlich auch herauskommen, eine gute Deutung.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

ARD-Deutschlandtrend Januar 2007
Union baut Vorsprung aus

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html
HANDELSBLATT, Donnerstag, 4. Januar 2007, 23:32 Uhr
Sonntagsfrage: Wähler traut Union mehr zu
Trotz anhaltender Querelen in der Gesundheitspolitik und CSU-interner Diadochenkämpfe haben CDU und CSU ihren Vorsprung in der Wählergunst im Dezember weiter ausgebaut. Nach dem am Donnerstag in Köln veröffentlichten ARD-Deutschlandtrend von Infratest dimap kämen CDU und CSU auf 36 Prozent, wenn am Sonntag Wahlen wären.
(...)
Das Stimmungshoch von CDU/CSU geht nach Einschätzung der Meinungsforscher mit wieder deutlich gewachsenem Zutrauen in die wirtschaftspolitische Kompetenz der Union einher. Hier führen die Unionsparteien klar mit 48 Prozent vor der SPD, der nur 15 Prozent eine Konjunkturaufhellung zutrauen. Die Sozialdemokraten führen dagegen mit 40 zu 20 weiter auf dem Kompetenzfeld soziale Gerechtigkeit.

http://www.handelsblatt.com/news/Politi ... hr-zu.html
Das sind die in der Großen Koalition zugewiesenen Rollen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Das beweist, dass die Union die Gratwanderung zwischen Konjunkturaufhellung und sozialer Gerechtigkeit am besten beherrscht - und das schon seit fast 58 Jahren !!!
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Das beweist, dass die Union die Gratwanderung zwischen Konjunkturaufhellung und sozialer Gerechtigkeit am besten beherrscht - und das schon seit fast 58 Jahren !!!
Eine Sonntagsfrage beweist erst mal gar nichts, sondern gibt lediglich eine temporäre Stimmungslage wieder.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben:Das beweist, dass die Union die Gratwanderung zwischen Konjunkturaufhellung und sozialer Gerechtigkeit am besten beherrscht - und das schon seit fast 58 Jahren !!!
Eine Sonntagsfrage beweist erst mal gar nichts, sondern gibt lediglich eine temporäre Stimmungslage wieder.
Deine ROTEN sind 2009 nur noch Geschichte !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Abwarten und Tee trinken!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Forsa-Umfrage (Stand: 10.01.2007):

SCHWARZ-GELB: 48 % (35/13)
ROT-ROT-GRÜN: 46 % (26/10/10)

Das bedeutet:
Absolute Sitzmehrheit für Union und FDP !!!

Bei der nächsten Wahl retten sich Münte und co nicht mit einem Hochwasser zum Sieg wie Schröder zuletzt 2002.
Diesmal regiert Merkel, und sie wird SCHWARZ-GELB zu einem historischen Wahlsieg führen.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Wenn es so weiterregnet wie in den letzten Tagen, dann würde ich das Hochwasser noch nicht vorzeitig abschreiben.
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

:shock: nicht , das es doch noch zu einer Schwampel kommen wird , somit wäre die CDU wieder mal aus dem Rennen !

:mrgreen:

n.e ! :!:
Antworten