http://de.wikipedia.org/wiki/Schei%C3%9Fe
P.S.: Wolli, du hast natürlich Recht!
Mehr als 20.000 abgegebene Votings ist schon recht repräsentativ, oder?Worauf ist der Aufschwung am Arbeitsmarkt zurückzuführen?
18.9 % Auf die Regierung Schröder
10.6 % Auf die Regierung Merkel
13.6 % Auf die deutschen Unternehmen
36.9 % Auf die weltweite konjunkturelle Entwicklung
9.4 % Auf das gute Wetter
10.6 % Auf keinen dieser Faktoren
insgesamt 20174 Stimmen abgegeben
Die Welt
ARD-Deutschlandtrend Januar 2007
Union baut Vorsprung aus
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html
Das sind die in der Großen Koalition zugewiesenen Rollen.HANDELSBLATT, Donnerstag, 4. Januar 2007, 23:32 Uhr
Sonntagsfrage: Wähler traut Union mehr zu
Trotz anhaltender Querelen in der Gesundheitspolitik und CSU-interner Diadochenkämpfe haben CDU und CSU ihren Vorsprung in der Wählergunst im Dezember weiter ausgebaut. Nach dem am Donnerstag in Köln veröffentlichten ARD-Deutschlandtrend von Infratest dimap kämen CDU und CSU auf 36 Prozent, wenn am Sonntag Wahlen wären.
(...)
Das Stimmungshoch von CDU/CSU geht nach Einschätzung der Meinungsforscher mit wieder deutlich gewachsenem Zutrauen in die wirtschaftspolitische Kompetenz der Union einher. Hier führen die Unionsparteien klar mit 48 Prozent vor der SPD, der nur 15 Prozent eine Konjunkturaufhellung zutrauen. Die Sozialdemokraten führen dagegen mit 40 zu 20 weiter auf dem Kompetenzfeld soziale Gerechtigkeit.
http://www.handelsblatt.com/news/Politi ... hr-zu.html
Eine Sonntagsfrage beweist erst mal gar nichts, sondern gibt lediglich eine temporäre Stimmungslage wieder.Ulli hat geschrieben:Das beweist, dass die Union die Gratwanderung zwischen Konjunkturaufhellung und sozialer Gerechtigkeit am besten beherrscht - und das schon seit fast 58 Jahren !!!
Deine ROTEN sind 2009 nur noch Geschichte !Otto hat geschrieben:Eine Sonntagsfrage beweist erst mal gar nichts, sondern gibt lediglich eine temporäre Stimmungslage wieder.Ulli hat geschrieben:Das beweist, dass die Union die Gratwanderung zwischen Konjunkturaufhellung und sozialer Gerechtigkeit am besten beherrscht - und das schon seit fast 58 Jahren !!!