Wahlergebnis

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:
Letztlich ist Schröder noch immer in der bequemen Lage, mit der Linkspartei reden zu können, falls (und weil) sich die FDP verweigert.
Ich sehe: Du hast was gegen die SPD ;-)
Schon immer gehabt, die wähle ich nur aus taktischen Gründen
jr hat geschrieben: Ganz im Ernst: Wie will eine Regierung ohne die CDU denn regieren?
Habe ich schon mehrmals gesagt: weil sich die Bundesratsmehrheit sehr schnell relativieren wird.
jr hat geschrieben:Und: Was soll der unsägliche Schwachsinn mit dem Auseinanderdividieren von CDU und CSU in zwei Fraktionen? Das erinnert mich alles doch sehr an Frau Simonis´ zahlreiche Wahlgänge. Das wirkt nur noch peinlich.
Es geht darum, Frau Merkels Überheblichkeit zurückzuweisen, trotz der eindeutig verlorenen Wahl einen völlig abwegigen Machtanspruch zu stellen.

Es geht darum, deutlich zu machen, daß die CSU eine kleine Regionalpartei von knapp 8% (umgerechnet auf das Bundesgebiet) ist, die schon viel zu lange die Fresse über Gebühr aufreißt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

@ Otto: Kleine Überraschung durch deine Demoskopen "Emnid meldet 47% für Merkel und 44% für Schröder" Ups, wie konnte denn das nun wieder passieren ??????????
Welche Koalition ? Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Wolli nicht ganz so falsch liegt mit seiner Meinung, dass "Schwarz-Gelb-Grün" das Ende der Grünen in ihrer jetzigen Form wäre. Auf der anderen Seite sehe ich ansonsten nur eine Schwarz-Rote, die dann leider wieder den rechten und linken Rand für Rattenfänger öffnen würde. Man kann es nie allen recht machen und die Reformen, die vor uns stehen, werden nicht nur dir wehtun. Da wird es für Lafontaine und Co leicht, Stimmung zu machen.
Nein, das was vor diesem Land liegt, kann eigentlich nur eine "Große", denn wenn beide "Volksparteien" an den Einschnitten beteiligt sind kann keine von beiden bei den nachfolgenden Landtagswahlen profitieren und im Bundesrat blockieren.
Für die Übergangszeit sehe ich leider keine andere Möglichkeit.
Aber wie ich schon sagte, bitte nicht mit Merkel und Schroeder, denn die sind beide gescheitert.
Zu Kirchof möchte ich dir nur noch folgendes sagen : Ich zahle lieber monatlich keine Lohnsteuer, habe also das Geld sofort netto in der Tasche, als dass ich auf das Arbeitstempo eines Finanzbeamten angewiesen bin und die schon bezahlte Steuer irgendwann im März oder April wiederbekomme.
Eichel´s Zahlen, Kirchof´s Zahlen, jeder hat Recht, jeder lügt und nur der kleine Schreihals von der Saar, der weiß wie es geht.
Mahlzeit
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

nochmal @ Otto: Was schreibst du ? Es geht darum Frau Merkels überheblichen Machtanspruch ... bla bla bla ... und trotz der verlorenen Wahl ......

Ersetze Merkel durch Schröder und das paßt auch.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:nochmal @ Otto: Was schreibst du ? Es geht darum Frau Merkels überheblichen Machtanspruch ... bla bla bla ... und trotz der verlorenen Wahl ......
Ersetze Merkel durch Schröder und das paßt auch.
Schröder hat eine theoretische Mehrheit, Merkel nicht!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Werden Reformen knallhart durchgeführt , wird wohl auch die Linkspartei weiter mehr Zulauf bekommen und nicht nur die Linkspartei .

Die neue Regierung muß sich schon was einfallen lassen , um noch einmal wieder gewählt zu werden .
Dies gilt nicht nur für den Bund sondern auch für die Länder und Städte .

Der Trend für die " großen Volksparteien " zeigt nach unten , man sollte mal nachdenken , warum das so ist !

---


Ich rede mit dem nicht und der braucht gar nicht an meiner Tür klopfen etc . ist reine absolute Kindergartenmanier .

Traurig , Traurig für unser Land !

Es muß endlich wieder nach oben gehen , " gehts dem Oben gut , so sollte es auch dem Unten gut ergehen ! ! "

n.e !


:wink:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:@ Otto: Kleine Überraschung durch deine Demoskopen "Emnid meldet 47% für Merkel und 44% für Schröder" Ups, wie konnte denn das nun wieder passieren ??????????
Welche Koalition ? Schwer zu sagen. Ich denke schon, dass Wolli nicht ganz so falsch liegt mit seiner Meinung, dass "Schwarz-Gelb-Grün" das Ende der Grünen in ihrer jetzigen Form wäre. Auf der anderen Seite sehe ich ansonsten nur eine Schwarz-Rote, die dann leider wieder den rechten und linken Rand für Rattenfänger öffnen würde. Man kann es nie allen recht machen und die Reformen, die vor uns stehen, werden nicht nur dir wehtun. Da wird es für Lafontaine und Co leicht, Stimmung zu machen.
Nein, das was vor diesem Land liegt, kann eigentlich nur eine "Große", denn wenn beide "Volksparteien" an den Einschnitten beteiligt sind kann keine von beiden bei den nachfolgenden Landtagswahlen profitieren und im Bundesrat blockieren.
Für die Übergangszeit sehe ich leider keine andere Möglichkeit.
Aber wie ich schon sagte, bitte nicht mit Merkel und Schroeder, denn die sind beide gescheitert.
Zu Kirchof möchte ich dir nur noch folgendes sagen : Ich zahle lieber monatlich keine Lohnsteuer, habe also das Geld sofort netto in der Tasche, als dass ich auf das Arbeitstempo eines Finanzbeamten angewiesen bin und die schon bezahlte Steuer irgendwann im März oder April wiederbekomme.
Eichel´s Zahlen, Kirchof´s Zahlen, jeder hat Recht, jeder lügt und nur der kleine Schreihals von der Saar, der weiß wie es geht.
Mahlzeit
Da ihn keiner rangelassen hat, kann man nicht wissen, ob der Mann nicht Recht hat.

Das "bitte nicht mit Merkel" mußt du der Union erzählen, denn die will uns die gescheiterte Kandidatin aufzwingen. Zu Schröder gibt es nach dem hervorragenden Ergebnis keine echte Alternative.

Die 47% versus 44%–Frage drei Tage nach dem Wahlausgang kann man getrost in die Tonne tun, denn wie der gleiche SPIEGEL–Artikel weiter schreibt, wäre die Linkspartei jetzt noch stärker.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Der Großteil der Länder bei der jetzigen Bundestagswahl ist von der SPD gewonnen worden !

Dreiviertel der Bundesländer hat nun mal " Rot " gewählt und die SPD kann mit Recht sagen , daß sie die stärkste Partei im Bundestag ist ( vom rein rechnerischen Ergebnis mal abgesehen )
Außerdem ist und bleibt die " Union " ( wie der Name schon sagt ) eine Fraktionsgemeinschaft wie WASG und PDS oder Bündnis 90 die Grünen .

Die einzige Partei , die in diesem Sinne mit der Gründung einer neuen Partei und einer eigenen Namensgebung ( die Linke / PDS ) diese Situation eines Zusammenschlusses geändert hat , sind WASG und die PDS .
Alle weiteren Parteien führen nach wie vor jeweils beide Namen , der Einzelparteien weiter .

Kleine Anmerkung am Rande :
Warum wurde von WASG und PDS ein konkreter Zusammenschluß und ein neuer Name verlangt , wo sich doch bisher niemand an Bündnis 90 / Die Grünen , oder CDU / CSU gestört hat . Dann hätte man da doch auch intervenieren müssen .

n.e !
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto:
>Merkel aber will auf diese mit einem puren neoliberalen Programm antworten, was de facto einen sozialen Kahlschlag bedeutet, denn es wird damit eine Abwärtsspirale, die es ohnedies schon gibt, noch weiter beschleunigt. Mit der geplanten Kopfpauschale und Flax Tax Rates will sie der Masse der kleinen Einkommensbezieher an den Geldbeutel.<

Dazu passt, dass Brüssel die Konjunkturprognose für Deutschland drei Tage nach der Wahl um 0,7 Prozent nach unten korrigiert hat.
Wie wäre diese Prognose wohl ausgefallen wenn... ??

Otto:
>Zu Schröder gibt es nach dem hervorragenden Ergebnis keine echte Alternative.<

Dieses hervorragende Ergebnis hätte Schröder auch bei 27,9 Prozent vermeldet, weil die CDU ja nur 27,8 prozent erreicht hat.

Otto:
>Schröder hat eine theoretische Mehrheit, Merkel nicht!<

Demenz ist keine Schande, das kann jeden treffen...
:wink:

Otto:
>Mag sein, sie ist auch nicht meine Wunschlösung, aber wenn es nicht anders geht, nehme ich sie in Kauf.<

Nur Looser nehmen vier Jahre Stillstand in Kauf.
Sogenannte Wissenschaftler gibt es auch in den Reihen der SPD. Was sie zu bewegen vermögen, wissen wir wir ja schon seit sieben Jahren. :twisted:

Und wenn ich mich nochmal und nochmal und nochmal wiederhole:
ROT-GRÜN ist abgewählt worden. Das kann Otto schönreden wie er will, aber er ändert es definitiv nicht mehr.
Jetzt haben die Roten vier Jahre Zeit, sich mit neuen Köpfen neu zu (re)formieren - und das in der Opposition, in die gescheiterte Parteien nunmal hingehören !

Otto:
>Die 47% versus 44%–Frage drei Tage nach dem Wahlausgang kann man getrost in die Tonne tun, denn wie der gleiche SPIEGEL–Artikel weiter schreibt, wäre die Linkspartei jetzt noch stärker.<

http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=295691
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: Otto:
>Schröder hat eine theoretische Mehrheit, Merkel nicht!<
Demenz ist keine Schande, das kann jeden treffen...
Ja, wie Stoiber, den Tattergreis.
Ulli hat geschrieben:Otto:
>Mag sein, sie ist auch nicht meine Wunschlösung, aber wenn es nicht anders geht, nehme ich sie in Kauf.<
Nur Looser nehmen vier Jahre Stillstand in Kauf.
Ulli, kannst du mal bitte "2 plus 2=4"aufschreiben. Bis Montag bitte hundertmal!
Erläuterung: mit wem will denn Merkel die Macht erlangen, da ihre eigenen Truppen nicht ausreichen? Du kannst gerne von Jamaica träumen, aber es wird ein Traum bleiben, solange du nicht hinfliegst.
der SPIEGEL hat geschrieben:AUSGESCHWAMPELT
Union und Grüne beenden Sondierung
Die Union wird mit den Grünen keine weiteren Sondierungsgespräche über eine "Schwampel" mit der FDP führen. Das teilten Kanzlerkandidatin Merkel und CSU-Chef Stoiber mit. Auch Grünen-Chef Bütikofer erklärte, er sehe keine Basis für weitere Gespräche mit der Union. http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 15,00.html
Ulli hat geschrieben:Und wenn ich mich nochmal und nochmal und nochmal wiederhole: ROT-GRÜN ist abgewählt worden. Das kann Otto schönreden wie er will, aber er ändert es definitiv nicht mehr. Jetzt haben die Roten vier Jahre Zeit, sich mit neuen Köpfen neu zu (re)formieren - und das in der Opposition, in die gescheiterte Parteien nunmal hingehören !
Rot-Grün wurde abgewählt und Schwarz-Gelb wurde nicht gewählt, wissen wir alle. Du kannst dich noch tausendmal wiederholen, deshalb wird Frau Merkels miserables Ergebnis, das nun einmal zur angestrebten NeoCon&#150;Koalition nicht reicht, nicht besser. Sie ist als Herausforderin gescheitert und sollte Platz für fähigere Leute machen, falls es die in der Union überhaupt gibt. Aber ein Friedrich Merz kann natürlich selbstverständlich unter Schröder Vizekanzler werden. Die stärkste Partei stellt den Kanzler, nicht zwingend die stärkste Fraktion. Auch Brandt und Schmidt waren Kanzler, ohne dass die SPD die stärkste Fraktion war.

Die CDU kann nur in einer Großen Koalition an die Macht kommen. Die Grünen werden sich für dieses beschissene Wahlprogramm der Union, für den sozialen Kahlschlag, die Verlängerung der AKW&#150;Laufzeiten und die Zustimmung zu irgendwelchen Bushkriegen nicht verschleißen lassen.

PS was wurde eigentlich aus Merkels Kaninchen, hat den Professor in den letzten Tagen jemand gesehen?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

So steht es auch im Grundgesetz: Die Regierung stellt, wer eine parlamentarische Mehrheit organisieren kann. http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 10,00.html
die ZEIT hat geschrieben:"(...) so oder so war es nicht Schröders starke Stunde. Ein suboptimaler Auftritt, gelinde ausgedrückt. Genau, sagt er amüsiert, das ist das Wort: »Suboptimal«. So lassen die kleinen nagenden Gewissensbisse sich leichter ertragen. »War nicht gut, ich weiß.« Können wir jetzt davon aufhören?

Andererseits, es mag ungeschickt gewesen sein, sagt er, aber »es war ehrlich«. Im Fernsehen könne man nicht lügen, die Leute merkten das. Und sein Auftritt in ZDF und ARD war nun mal eine unverhohlene Reaktion darauf, was er in den Monaten seit der Ankündigung von Neuwahlen am 22. Mai als Medienkampagne gegen sich, gegen Rot-Grün und seine Partei erlebt habe. Und der Machtanspruch, den er in der TV-Runde zwar patzig vorgetragen hat, der aber kühl kalkuliert war, sei nun mal in der Entwicklung dieser Monate begründet: Er und die SPD seien von ganz unten gekommen, aus dem Tal der 24 Prozent, Frau Merkel und die Union von ganz oben, wo die absolute Mehrheit zu Hause ist, und am Ende reicht es noch nicht einmal für Schwarz-Gelb! Und da wollen die einen Machtanspruch stellen? »Wir müssen die Kirche doch mal im Dorf lassen«, polterte er in der Wahlnacht. Er will Kanzler bleiben. An Chuzpe hat es ihm nie gefehlt."
http://www.zeit.de/2005/39/Zocker_Schr_9ader
Zum Glück! Ich ziehe auf jeden Fall einen gelegentlich "suboptimalen" Schröder einer Merkel vor, die permanent "unter aller Kanone" ist.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto:
>mit wem will denn Merkel die Macht erlangen, da ihre eigenen Truppen nicht ausreichen? Du kannst gerne von Jamaica träumen, aber es wird ein Traum bleiben, solange du nicht hinfliegst.<

Mit wem will Schröder denn die Macht erlangen ??
Merkel will nur, wenn sie Kanzlerin wird.
Westerwelle will gar nicht.
Und mit Lafontaine will niemand, auch Schröder nicht.

Die einzige Partei, die unnötig blockiert, sind die GRÜNEN.
Sie (ohne Fischer) und die Linkspartei werden im Falle einer Neuwahl, die immer wahrscheinlicher wird, kläglich an der 5 % Hürde scheitern.
Und dann werden die Machtverhältnisse kräftig Richtung SCHWARZ-GELB verschoben.

Die ersten drei Runden Jever kalkuliere ich bedauerlicherweise schon ein, sind es mir aber wert, wenn Schröder kein Kanzler bleibt.
Und das ist jetzt sicher !!! :wink:

Nochmal Otto:
>Auch Brandt und Schmidt waren Kanzler, ohne dass die SPD die stärkste Fraktion war.<
...brauchten aber, im Gegensatz zur jetzigen Konstellation, nur die FDP als Mehrheitsbeschaffer... :roll: :wink:
Warum vergleichst Du Äpfel mit Birnen, Otto ? :o
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: Otto:
>mit wem will denn Merkel die Macht erlangen, da ihre eigenen Truppen nicht ausreichen? Du kannst gerne von Jamaica träumen, aber es wird ein Traum bleiben, solange du nicht hinfliegst.<
Mit wem will Schröder denn die Macht erlangen ??
Merkel will nur, wenn sie Kanzlerin wird.
Westerwelle will gar nicht.
Und mit Lafontaine will niemand, auch Schröder nicht.
Schröder braucht die Macht nicht zu erlangen, er ist noch Bundeskanzler. Er braucht sich nur mit der Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages erneut wählen zu lassen. Dazu braucht er keine Koalition mit Gysi und Lafontaine einzugehen. Man kann auch mit wechselnden Mehrheiten regieren. Nur, weil das in der alten BRD nie probiert worden ist, heisst nicht, daß es nicht geht.
Ulli hat geschrieben:Die einzige Partei, die unnötig blockiert, sind die GRÜNEN.
Sie (ohne Fischer) und die Linkspartei werden im Falle einer Neuwahl, die immer wahrscheinlicher wird, kläglich an der 5 % Hürde scheitern.
Und dann werden die Machtverhältnisse kräftig Richtung SCHWARZ-GELB verschoben.
Es gibt keine inhaltliche Basis für eine Koalition von Schwarz und Grün. Die sind nun wirklich zu weit auseinander. An der Klausel würden die Grünen scheitern, wenn sie Merkel dieses Mal zur Kanzlerschaft verhelfen würden. Ein CDU-Kanzler von Fischers Gnaden müßte schon jemand anderes sein.

Du sagst doch selber, daß der schöne Guido der einzige ist, der sich komplett verweigert. Also ist er der Blockierer, aber das nehme ich ihm nicht einmal übel, denn für "Mr. 18%" gilt natürlich ähnliches wie für die Grünen: sichert er jetzt Schröders Herrschaft, sind seine nächsten Fünf-Prozent höchst unsicher, da niemand genau weiß, wieviel davon Leihstimmen von CDU-Wählern sind.

Du verkennst den Osten, genau wie dein Gesinnungsgenosse Stoiber.

Deine Prognosen in allen Ehren, aber nach dem Wahlergebnis gebe ich auf deine Schätzungen nicht mehr viel.
Ulli hat geschrieben:Nochmal Otto:
>Auch Brandt und Schmidt waren Kanzler, ohne dass die SPD die stärkste Fraktion war.<
...brauchten aber, im Gegensatz zur jetzigen Konstellation, nur die FDP als Mehrheitsbeschaffer... Warum vergleichst Du Äpfel mit Birnen, Otto ?
1. In der jetzigen Situation braucht Schröder auch nur die Linkspartei als Mehrheitsbeschaffer, denn die Grünen hätten gegen eine Beteiligung der Linkspartei nichts einzuwenden. Sie wissen schließlich ganz genau, wie das ist, wenn die "Etablierten" nicht mit den Schmuddelkindern reden wollen und es dann aus politischer Notwendigkeit heraus doch irgendwann tun.

2. Ich vergleiche einen SPD-Kanzler, der nicht die stärkste Fraktion hinter sich hat, mit SPD-Kanzlern, auf die genau dieses Faktum auch zutraf. Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen. Die einzige Birne in der Politik ist jemand anderes.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben: Otto:
>mit wem will denn Merkel die Macht erlangen, da ihre eigenen Truppen nicht ausreichen? Du kannst gerne von Jamaica träumen, aber es wird ein Traum bleiben, solange du nicht hinfliegst.<
Mit wem will Schröder denn die Macht erlangen ??
Merkel will nur, wenn sie Kanzlerin wird.
Westerwelle will gar nicht.
Und mit Lafontaine will niemand, auch Schröder nicht.
Schröder braucht die Macht nicht zu erlangen, er ist noch Bundeskanzler. Er braucht sich nur mit der Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages erneut wählen zu lassen. Dazu braucht er keine Koalition mit Gysi und Lafontaine einzugehen. Man kann auch mit wechselnden Mehrheiten regieren. Nur, weil das in der alten BRD nie probiert worden ist, heisst nicht, daß es nicht geht.
Ulli hat geschrieben:Die einzige Partei, die unnötig blockiert, sind die GRÜNEN.
Sie (ohne Fischer) und die Linkspartei werden im Falle einer Neuwahl, die immer wahrscheinlicher wird, kläglich an der 5 % Hürde scheitern.
Und dann werden die Machtverhältnisse kräftig Richtung SCHWARZ-GELB verschoben.
Es gibt keine inhaltliche Basis für eine Koalition von Schwarz und Grün. Die sind nun wirklich zu weit auseinander. An der Klausel würden die Grünen scheitern, wenn sie Merkel dieses Mal zur Kanzlerschaft verhelfen würden. Ein CDU-Kanzler von Fischers Gnaden müßte schon jemand anderes sein.

Du sagst doch selber, daß der schöne Guido der einzige ist, der sich komplett verweigert. Also ist er der Blockierer, aber das nehme ich ihm nicht einmal übel, denn für "Mr. 18%" gilt natürlich ähnliches wie für die Grünen: sichert er jetzt Schröders Herrschaft, sind seine nächsten Fünf-Prozent höchst unsicher, da niemand genau weiß, wieviel davon Leihstimmen von CDU-Wählern sind.

Du verkennst den Osten, genau wie dein Gesinnungsgenosse Stoiber.

Deine Prognosen in allen Ehren, aber nach dem Wahlergebnis gebe ich auf deine Schätzungen nicht mehr viel.
Ulli hat geschrieben:Nochmal Otto:
>Auch Brandt und Schmidt waren Kanzler, ohne dass die SPD die stärkste Fraktion war.<
...brauchten aber, im Gegensatz zur jetzigen Konstellation, nur die FDP als Mehrheitsbeschaffer... Warum vergleichst Du Äpfel mit Birnen, Otto ?
1. In der jetzigen Situation braucht Schröder auch nur die Linkspartei als Mehrheitsbeschaffer, denn die Grünen hätten gegen eine Beteiligung der Linkspartei nichts einzuwenden. Sie wissen schließlich ganz genau, wie das ist, wenn die "Etablierten" nicht mit den Schmuddelkindern reden wollen und es dann aus politischer Notwendigkeit heraus doch irgendwann tun.

2. Ich vergleiche einen SPD-Kanzler, der nicht die stärkste Fraktion hinter sich hat, mit SPD-Kanzlern, auf die genau dieses Faktum auch zutraf. Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen. Die einzige Birne in der Politik ist jemand anderes.
Fazit:
Otto leidet unter Realitätsverlust, und das massiv.

Sein (w)irres Zitat (Auszug):
>In der jetzigen Situation braucht Schröder auch nur die Linkspartei als Mehrheitsbeschaffer<

Schröder tritt in spätestens einer Woche zurück, weil er dann endlich einsieht, dass er gescheitert ist.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Hast du auch Argumente?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Schröder tritt in spätestens einer Woche zurück, weil er dann endlich einsieht, dass er gescheitert ist.
wenn das der fall ist, geht die nächste runde an mich! :wink:

...wenn nicht, an dich, Ulli! :lol:

spar schon mal, wenn du so weitertippst! :D :D :D

anders als für Otto, der ja nur günen tee trinkt, bedeutet jeder deiner tipps und prognosen einen weiteren schritt zu einem billigen "bunten" abend für mich! :lol:

Otto sagte:
Deine Prognosen in allen Ehren, aber nach dem Wahlergebnis gebe ich auf deine Schätzungen nicht mehr viel.
ich schon! :D ...weiter so, Ulli! :P
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich gebe Schröder zwar noch mehr Tage als Ulli, aber nicht so viele, wie Otto sie sich wünscht.

Hier noch ein paar Auszüge aus der Zeit vom 22.09.2005:
Es ist, als wäre Schröder gleichzeitig der wichtigste Fuballspieler, der Stadionsprecher und der Live-Reporter eines großen Spiels. Er spielt und kommentiert sich selbst: "Wer, wenn nich´ ich, bitte schön, soll denn dieses Spiel entscheiden? Herrlich, meine Ballbehandlung! Was hat dieser erfahrene Spieler, der nun mal ich bin, nich´ schon alles geleistet, und seien wir doch mal ehrlich, dieser Spieler wird ja immer noch besser! Wer soll ihn denn ersetzen?"

Peter Kümmel
Mit ihrer Virilität und Virtuosität gelang es ihnen (Schröder und Fischer), Schwarz-Gelb zu verhindern. Sich selbst einen belastbaren politischen Auftrag etwa durch eine neue Reformagenda zu holen, haben sie nur unzureichend versucht. Fischer hat daraus die Konsequenzen gezogen. Schröder noch nicht.
...
Dass in einer Koalition der stärkere Partner den Kanzler stellt, dient dazu, Koalitionen zu ermöglichen. Wer diese Regel ignoriert, der blockiert.
...
Und die Behauptung, Merkel werde als Kanzlerin nicht gewollt, ist nur demoskopisch, nicht demokratisch begründet. Denn für sie haben die Wähler von Union und FDP votiert, also 45 Prozent. Für Schröders Rot-Grün nur gut 42.

Bernd Ulrich
Unter dem Titel "Wahl paradox" gibt es noch einen Nachschlag zur Vergrößerung der Konfusion: Wenn die Dresdener Nachzügler am 2. Oktober die SPD-Direktkandidatin und gleichzeitig mit der Zweitstimme mit deutlicher Mehrheit die CDU wählen, könnte sich wegen der Überhangsmandat-Regelung der Abstand zwischen CDU und SPD noch weiter verringern.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Schröder ist halt nicht Beckenbauer.
Wenn der Kaiser behauptet, der Ball sei eckig, dann ist er das auch.

Schröder hat fertig. Und wenn Merkel scheitert, ist das auch zu verschmerzen.
Natürlich nur dann, wenn der fähigste und beliebteste deutsche Politiker, Wulff, Kanzler wird.
Ihn hatte ich für eine planmässige Wahl 2006 eh auf der Rechnung.

Das Beste aber wären Neuwahlen, um klare Verhältnisse für Schwarz-Gelb zu schaffen.
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=225&ID=296534
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ich gebe Schröder zwar noch mehr Tage als Ulli, aber nicht so viele, wie Otto sie sich wünscht.
...hauptsache, er hält bis zum 01.10.2005 bis 06:36 durch! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Ulli

Beitrag von Ulli »

wolli hat geschrieben:
Ich gebe Schröder zwar noch mehr Tage als Ulli, aber nicht so viele, wie Otto sie sich wünscht.
...hauptsache, er hält bis zum 01.10.2005 bis 06:36 durch! :wink:
Mit der Rücktrittsankündigung ist die Frist gewahrt...?!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Mit der Rücktrittsankündigung ist die Frist gewahrt...?!
nein! ...versuch dich nicht herauszumogeln, Ulli! :x

"ankündigungen" zählen nicht! :!:

ich nehme deine aussage wörtlich! :wink:
Schröder tritt in spätestens einer Woche zurück
seid nett zu einander!
down under
Antworten