Fussball im TV

Raus aus dem passiven Abseits!
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Fussball im TV

Beitrag von Otto »

Premiere verliert Bundesliga-Rechte
Schock für Mitarbeiter und Kunden des TV-Senders Premiere: Die DFL erteilte dem Konkurrenzanbieter Kabel Deutschland die Übertragungsrechte im Bereich "Pay-TV". Die ARD darf weiterhin die Spiele samstags im Free-TV ausstrahlen. Neu ist ein Spiel am Freitagabend.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 39,00.html
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht. 8)
Die Kunden können jetzt natürlich von den Verträgen zurücktreten, da Premiere die versprochene Leistung nicht mehr erbringen kann.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich vermute, daß man über das Vergabeprozedere noch einiges lesen und hören wird. Ohne bisher näher damit beschäftigt zu haben, fällt mir doch auf, wie sehr der Aktienkurs von Premiere heute eingebrochen ist. Es gab demnach wohl keine Vorahnung, sonst hätten die Eigner ihre Anteile sicher schon vorher versilbert.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Premiere hat sich schlicht und ergreifend verzockt.
Der Aktienkurs ist alleine am 21.12. um satte 38 % abgeschmiert.

Da haben die nie und nimmer mit gerechnet.
Erst noch die teure WM und danach gar kein Fussball mehr - das dürfte das baldige Aus bedeuten... :roll:

http://www.n-tv.de/615748.html
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Premiere ist sowieso viel zu teuer !

Ausserdem zeigen auch die nur Wiederholungen , es sei denn man schaut - Pay per View - und am Ende des Abrechnungsmonats sieht die ganze Rechnung dann ein wenig anders aus !

Ich glaube deren " Aus " steht kurz bevor !


n.e !
Ulli

Beitrag von Ulli »

Die Champions-League läuft aber weiter auf Premiere.

Das bedeutet, dass diejenigen, die alle Fussballspiele sehen wollen, demnächst zwei Abos benötigen.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:Die Champions-League läuft aber weiter auf Premiere.

Das bedeutet, dass diejenigen, die alle Fussballspiele sehen wollen, demnächst zwei Abos benötigen.
Die "Premiere Sportbars", die in letzter Zeit wie Pilze aus dem Boden geschossen sind —jede kleine Eckkneipe hat mittlerweile so ein Schild—, müssen ja auch leben. Gut fürs Taxigeschäft.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Mittlerweile hat Premiere Klage beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingereicht.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Nach der Niederlage um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga schlägt der Bezahlsender nun mit juristischen Mitteln zurück.

Premiere-Chef Georg Kofler sagte der „Süddeutschen Zeitung“ vom Samstag, der Sender habe am Freitag vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Fusion der Firmen Ish und Iesy zu Unity Media eingereicht.

Am Mittwoch hatte die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH den Zuschlag für die Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga erhalten. Die Premiere-Aktie brach daraufhin um mehr als 40 Prozent ein. Hinter Arena steckt die Kölner Unity Media, unter deren Dach die drei Kabelnetzbetreiber Iesy, Ish und Telecolumbus firmieren.

Fusion soll rückgängig gemacht werden

Kofler nannte kartellrechtliche Bedenken gegen den früheren Zusammenschluss der Firmen. Die Klage verfolge das Ziel, die Fusionsgenehmigung des Bundeskartellamts rückgängig zu machen. „Wenn Netz und Inhalte in einer Hand sind, gibt es eine vertikale Integration von marktbeherrschenden Stellungen. Es ist evident, dass Premiere als pures Fernsehhaus einen Nachteil hat. Wir kämpfen mit ungleichen Waffen", begründete Kofler die Klage.

Quelle: Focus
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Sollte Premiere den Prozeß gewinnen (was völlig illusorisch ist), käme die Sportschau am Samstag erst nach 22.00 Uhr. Das wollen die Leute nicht und die Liga will es auch nicht. Deswegen hat Premiere verloren, und das ist auch gut so.

Premiere hat sich mit dieser Forderung beim Rechtepoker halt verzockt — und genau so wird es das OLG D'Dorf auch feststellen.

Ansonsten könnte man Premiere aus kartellrechtlichen Gründen ebenso gut zwingen, entweder die Bundesliga oder aber die Champions League billig an die öffentlich-Rechtlichen Sender abzugeben, die im übrigen gegen den ganzen, vom irren Strauss angezettelten Privatscheiss schon lange das Argument ins Feld führen könnten, dass sie infolge des Werbeverbots nach zwanzig Uhr "mit ungleichen Waffen" kämpfen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:Sollte Premiere den Prozeß gewinnen (was völlig illusorisch ist), käme die Sportschau am Samstag erst nach 22.00 Uhr. Das wollen die Leute nicht und die Liga will es auch nicht. Deswegen hat Premiere verloren, und das ist auch gut so.

Premiere hat sich mit dieser Forderung beim Rechtepoker halt verzockt — und genau so wird es das OLG D'Dorf auch feststellen.

Ansonsten könnte man Premiere aus kartellrechtlichen Gründen ebenso gut zwingen, entweder die Bundesliga oder aber die Champions League billig an die öffentlich-Rechtlichen Sender abzugeben, die im übrigen gegen den ganzen, vom irren Strauss angezettelten Privatscheiss schon lange das Argument ins Feld führen könnten, dass sie infolge des Werbeverbots nach zwanzig Uhr "mit ungleichen Waffen" kämpfen.
Ein sehr gutes Statement !!!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Ulli hat geschrieben: Ein sehr gutes Statement !!!
wie soll man das verstehen? :roll:

sagtest du nicht noch vor kurzem:
Ich lebe in Deutschland und erwarte, dass hier deutsch geschrieben wird.

Dieses ganze Englisch, ob Button, News, Off-Topic oder sonstwas, geht mir schon lange auf den Senkel.
bisher dachte ich, "statement" sei auch englisch! :shock:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das zeigt nur die Kursichtigkeit jedweder Deutschtümelei oder des dummen Gequatsches von einer "deutschen Leitkultur", wie es alle vier bis sechs Monate von den Schwarzen wieder ausgepackt wird.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Und vor allem, weil wir hier im "Sport" sind: wie groß ist denn noch der Anteil an deutschen Spielern bei einem gewöhnlichen Ligaspiel?

z.B. der FC Bayern München beim 3:0 gegen Gladbach am ersten Spieltag:

Tor
Oliver Kahn (1)
Abwehr
Willy Sagnol (2)
Lucio (3)
Valerien Ismael (25)
Owen Hargreaves (23)
Mittelfeld
Martin Demichelis (6)
Sebastian Deisler (26)
Hasan Salihamidzic (20)
Michael Ballack (13)
Sturm
Roy Makaay (10)
Roque Santa Cruz (24)

Kahn, Deisler und Ballack — na immerhin!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

wer "Rot=Tot" sagt, muss auch "Schwarz=Dumm" vertragen können! :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

@ Otto:

Und da gab es doch tatsächlich Leute, die es vor kurzem Jürgen Klinsmann übelnahmen, daß er nach einem Kurztrip hierher gleich wieder abreiste und sich nicht das Spitzenspiel in der Bundesliga anschaute. Was hätte er da bezüglich seiner Mannschaft denn sehen können? Nur gesetzte Spieler, warum also dableiben.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:@ Otto:

Und da gab es doch tatsächlich Leute, die es vor kurzem Jürgen Klinsmann übelnahmen, daß er nach einem Kurztrip hierher gleich wieder abreiste und sich nicht das Spitzenspiel in der Bundesliga anschaute. Was hätte er da bezüglich seiner Mannschaft denn sehen können? Nur gesetzte Spieler, warum also dableiben.
Die Sache mit dem Klinsmann–Bashing geht in dieselbe Richtung wie der Rest der ewigen Deutschtümelei. Alles vernagelte ***, die meinen, er könne seinen Job nicht vernünftig erledigen, weil er privat in LA wohnt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

In Kalifornien hat Klinsi Internet und SAT-TV. Da kann er sich einen besseren Überblick verschaffen als in deutschen Fussballstadien.

Erfreulich ist aber, dass so langsam immer mehr deutsche Nachwuchsspieler zum Einsatz kommen - ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Beim BVB könnte man das aber auch so formulieren:
(Finanzielle) Not macht erfinderisch... ;-)
Antworten