Nein, natürlich nicht! Wir wissen doch alle, daß die Briten Recht haben, wenn sie auf ihrem Beitragsrabatt solange bestehen, bis wir aufhören, uns mit unseren Landwirtschaftssubventionen einen großen Teil unseres Beitrags zurückholen.yogi hat geschrieben: ...du erwartest sicher keinen Widerspruch...
Mehrwertsteuer
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Wenn eine grosse Volkspartei mit 34,2 % der Stimmen zufrieden ist, kannst Du das gerne als PRIMA darstellen.Otto hat geschrieben:Komisch, das du was gegen Bush hast. Der macht doch genau die Art von Wirtschaftspolitik, die Schwarz–Gelb auch wollte, aber jetzt wegen des prima Wahlergebnisses, das Schröder eingefahren hat, nicht durchziehen kann.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Gleichzeitig hat Bush den ausgeglichenen Haushalt, den er von Clinton übernommen hat, in ein Rekorddefizit verwandelt.<
Er hat ja seinen Vater als Lehrmeister...
Nach NRW und den Vorhersagen der Demoskopen war das ein prima Ergebnis, weil es Schwarz–Gelb verhindert hat.Ulli hat geschrieben:Wenn eine grosse Volkspartei mit 34,2 % der Stimmen zufrieden ist, kannst Du das gerne als PRIMA darstellen.Otto hat geschrieben:Komisch, das du was gegen Bush hast. Der macht doch genau die Art von Wirtschaftspolitik, die Schwarz–Gelb auch wollte, aber jetzt wegen des prima Wahlergebnisses, das Schröder eingefahren hat, nicht durchziehen kann.Ulli hat geschrieben:Otto:
>Gleichzeitig hat Bush den ausgeglichenen Haushalt, den er von Clinton übernommen hat, in ein Rekorddefizit verwandelt.<
Er hat ja seinen Vater als Lehrmeister...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Ottos Märchen und die Wirklichkeit....Otto hat geschrieben:Nach NRW und den Vorhersagen der Demoskopen war das ein prima Ergebnis, weil es Schwarz–Gelb verhindert hat.Ulli hat geschrieben:Wenn eine grosse Volkspartei mit 34,2 % der Stimmen zufrieden ist, kannst Du das gerne als PRIMA darstellen.Otto hat geschrieben: Komisch, das du was gegen Bush hast. Der macht doch genau die Art von Wirtschaftspolitik, die Schwarz–Gelb auch wollte, aber jetzt wegen des prima Wahlergebnisses, das Schröder eingefahren hat, nicht durchziehen kann.
Wurde Schwarz–Gelb verhindert oder nicht? Trägt der Koalitionsvertrag eine eindeutig sozialdemokratische Handschrift oder nicht?Ulli hat geschrieben:Ottos Märchen und die Wirklichkeit....Otto hat geschrieben: Nach NRW und den Vorhersagen der Demoskopen war das ein prima Ergebnis, weil es Schwarz–Gelb verhindert hat.
Koalitionsvertrag als pdf:
http://www.spiegel.de/pdf/0,5534,12178,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Worüber sich alle einig zu sein schienen, war doch, dass der Konsum nur dann anspringt, wenn auch mehr Arbeit geschaffen wird. Das ist der erste Punkt: was tut die Koalition, um die Kosten der Arbeit zu verringern? Werden die Lohnnebenkosten für die Arbeitgeberseite verringert?Ulli hat geschrieben:Tja,
nun ist die Koalition beschlossene Sache und wir müssen damit leben.
Die ganzen Steuerhöhungen werden wohl kaum zu mehr Konsum führen.
Und der muss her, wenn die Wachstumsraten wieder stimmen sollen.
Zum zweiten erhofft man sich in Berlin, dass durch die lange Vorankündigungszeit einige Leute bereits 2006 Anschaffungen tätigen (und damit den Konsum ankurbeln), die ansonsten eventuell erst später gemacht worden wären, um der Erhöhung der MwSt zuvorzukommen.
Da die MwSt–Erhöhung sich nur bei teureren Produkten fühlbar bemerkbar macht (eine Packung Toastbrot wird ca. 1 Cent teurer), könnte das sogar hinhauen. Ein neues Auto, eine neue Küche oder ähnliches, da merkt man die zwei Prozent natürlich. Wer das sowieso in absehbarer Zeit plant, wird zusehen, das vor 2007 hinzukriegen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Na um so besser, warum dann die Aufregung! Dann wird ja nichts teurer für mich!Ulli hat geschrieben:Da hast Du dir jetzt aber einen geleistet, Otto.
Die Packung Toastbrot verteuert sich überhaupt nicht.
Das ist ein Nahrungsmittel !!!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Beim Auto macht das vielleicht Sinn, bei vielen anderen teuren Produkten nicht. Fast alles aus dem technischen Bereich unterliegt längerfristig einem stetigen und zum Teil deutlichen Preisverfall - wer da wegen der Mehrwertsteuererhöhung seinen Kauf vorzieht, verschenkt Geld.Wer das sowieso in absehbarer Zeit plant, wird zusehen, das vor 2007 hinzukriegen.
-
Ulli
Ich will einen geschenkt, wenn ich für mehr als 100 Euro einkaufe! Ansonsten gehe ich wieder aus dem Laden!Ulli hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann der erste DVD-Player für 14,95 auf den Markt geworfen wird.
Der ist bestimmt qualitativ nicht schlecht, wurde aber auch nicht in Deutschland produziert...
Auf Entwicklung in Germany wird man wohl auf absehbare Zeit nicht verzichten können - aber made in germany...?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Ja, das passt den Rechten natürlich nicht, dass die Wahlen geheim sind.Ulli hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einem SPD-Zuschlag auf alle Artikeljr hat geschrieben:Als Zubehör für den PC wirst Du ihn schon fast zu Ullis Preisvorstellungen bekommen.![]()
![]()
![]()
Natürlich nur für alle SPD-(Schulden)Wähler...![]()
![]()
![]()
![]()
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
nicht egal !
Hundt warnt vor Mehrwertsteuererhöhung
http://de.news.yahoo.com/25012006/286/h ... ehung.html
n.e !

http://de.news.yahoo.com/25012006/286/h ... ehung.html
n.e !
-
nicht egal !
Ich habe überhaupt nichts dagegen, die MWSt. auf das europäische Durchschnittsniveau anzuheben, wenn im Gegenzug andere Belastungen reduziert werden, insbesondere die Lohnnebenkosten. Dann ist die Erhöhung nämlich nicht zwangsläufig ein Jobkiller.nicht egal ! hat geschrieben:Mehrwersteuererhöhung 2007 = Job Killerinstrument Nummer 1 = 6 Milionen Arbeitslose für 2008 !
Vielen Dank im voraus , Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel !
In den nächsten Monaten werden auch ihre Umfragewerte allmählich wieder in den Keller sacken .
Goldige Aussichten .
Es spricht nämlich nichts dagegen, alle Bevölkerungsgruppen —und nicht nur die Arbeitnehmer— an der Sanierung der Staatsfinanzen zu beteiligen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
nicht egal !
Ja , wenn es denn dann auch so wäre ,
aber die Erfahrung lehrt , daß immer viel versprochen wird ( Senkungen ), aber kaum was umgesetzt , siehe Krankenkassenbeiträge ,
Ökosteuer !
Dann wird denen irgendwo anders wieder Geld fehlen , wofür das Geld vorrangig , statt für Senkungen verwendet werden wird .. .. alles leere Versprechungen !
Warum sollte es bei Frau Merkel anders sein , wie zuvor bei allen anderen ?
Der Glaube allein fehlt mir noch !
nicht egal !
aber die Erfahrung lehrt , daß immer viel versprochen wird ( Senkungen ), aber kaum was umgesetzt , siehe Krankenkassenbeiträge ,
Ökosteuer !
Dann wird denen irgendwo anders wieder Geld fehlen , wofür das Geld vorrangig , statt für Senkungen verwendet werden wird .. .. alles leere Versprechungen !
Warum sollte es bei Frau Merkel anders sein , wie zuvor bei allen anderen ?
Der Glaube allein fehlt mir noch !
nicht egal !
-
Ulli
nicht egal:
>Warum sollte es bei Frau Merkel anders sein , wie zuvor bei allen anderen ?<
Abgesehen von einem Prozentpunkt hält Merkel ihre Wahlversprechen.
Dass ausgerechnet die SPD diesen einen Prozentpunkt zu verantworten hat (Wahlversprechen: keine Mehrwertsteuererhöhung), zeugt doch nur von Lügen und Betrügen !
>Warum sollte es bei Frau Merkel anders sein , wie zuvor bei allen anderen ?<
Abgesehen von einem Prozentpunkt hält Merkel ihre Wahlversprechen.
Dass ausgerechnet die SPD diesen einen Prozentpunkt zu verantworten hat (Wahlversprechen: keine Mehrwertsteuererhöhung), zeugt doch nur von Lügen und Betrügen !