ÜBERFALL auf TAXI in Oldenburg > WAGEN 115<

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

ÜBERFALL auf TAXI in Oldenburg > WAGEN 115<

Beitrag von taxer »

Überfall auf TAXI 115

wer weiss was mit dem fahrer ist?
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Außer Lebensgefahr!
Er wurde zwar durch Messerstiche verletzt, aber er hat Glück gehabt. Das sagte mir ein Polizeibeamter, mit dem ich gestern nacht noch bei der Notfallaufnahme der Klinik sprechen konnte.
dis
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2004, 13:31
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von dis »

sabine

Überfall auf Taxifahrer in Oldenburg

Beitrag von sabine »


Hallo Leute,

also, dass ist ja wohl voll der Hammer, was diese Typen sich da geleistet haben! Ich wünsche Eurem Kollegen auf jeden Fall weiterhin gute Besserung und dass er bald wieder nach Hause kommt bzw. arbeiten kann. Hoffentlich werden diese Typen ordentlich verknastet und haben selbst noch lange was von ihren Verletzungen! Schließlich hat auch Euer Kollege gesundheitlichen und finanziellen Schaden erlitten, an dem er sicher noch lange zu knabbern hat. Alles Gute und gute Besserung an den Kollegen und das er auch wieder den Mut findet zu fahren. Finde ich toll, dass er trotz seiner Verletzungen noch einen Hilferuf loslassen konnte.

Viele Grüße und alles Gute für 2005 von

Sabine aus Oldenburg (häufige Taxikundin)
Gast

Beitrag von Gast »

Gute Besserung an den Kollegen.

Die beiden anderen Herrschaften möchte ich gerne mal besuchen...
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Vorausgesetzt, die Haftung wird bestätigt (Alkohol!), wird das am Ende wohl eine ziemlich teure Fahrt für die beiden werden.
dis
Beiträge: 23
Registriert: 29.07.2004, 13:31
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von dis »

Wagen-155

Beitrag von Wagen-155 »

Ich hätte sie im Wrack gelassen,ab in den Kanal damit!!!Wünsche gute Besserung von der Minicar Zentrale! Und allen ein Guten Rutsch !! Mfg Wagen-155
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

jr hat geschrieben:Vorausgesetzt, die Haftung wird bestätigt (Alkohol!), wird das am Ende wohl eine ziemlich teure Fahrt für die beiden werden.

Greife mal einen nackten in die tasche!!!!!!!
Ulli

Beitrag von Ulli »

jr hat geschrieben:Vorausgesetzt, die Haftung wird bestätigt (Alkohol!), wird das am Ende wohl eine ziemlich teure Fahrt für die beiden werden.
Je mehr die gesoffen haben, umso weicher fallen die.
Über zwei Promille und schon waren die unzurechnungsfähig.
Dann noch ein paar gute Anwälte, selbstverständlich auf unsere Kosten, und schon gibt es eine Bewährungsstrafe.
So läuft deutsche Rechtsprechung...

Dem Kollegen wünsche ich auch aus dem fernen Düsseldorf alles Gute.
Um das zu verarbeiten, muss er sofort wieder hinter's Steuer.

Habe selbst bei einem Überfall 1991 fast mein linkes Augenlicht verloren.
Nach einem Faustschlag mussten mir aus dem linken Augenlid 22 Glassplitter meiner Brille geholt werden. Ein Wunder, dass die Netzhaut unbeschädigt blieb.
Nach drei Tagen - die Fäden waren noch nicht gezogen - sass ich wieder im Auto.

Auch wenn die Verletzungen beim Kollegen schwerer sind:
Ich weiss wie er sich jetzt fühlt.

Gute Besserung und Kopf hoch !

Ulli :wink:
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

Red Warrior

Beitrag von Red Warrior »

Tatmotiv Pinkelpause?
Das Tatmotiv ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten die beiden unter starkem Alkoholeinfluss stehenden Männer das Taxi in Oldenburg bestiegen und waren damit aus der Stadt heraus gefahren. Im Laufe einer Auseinandersetzung mit dem Fahrer stach einer der Männer dem 63-Jährigen zunächst mit einem Messer in den Oberkörper und verletzte ihn zudem mit einem Schnitt an der Kehle. Anschließend zwangen die Täter ihr Opfer zum Aussteigen auf freiem Feld. Zum Streit kam es möglicherweise, weil der Fahrer den Wunsch eines Mannes nach einer Pinkelpause nicht erfüllte.
http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_newsdeta ... 8%2C00.htm
sabine

Überfall auf Taxifahrer in Oldenburg

Beitrag von sabine »

Ja, glaubt man es denn: Ich habe gerade den Hunte-Report gelesen. Nach diesem Artikel fallen die Typen ja wohl tatsächlich ziemlich weich, wie einer Eurer Kollegen bereits bemerkt hat. Eigentlich müssten die ordentlich verknastet werden. Auch den Wunsch nach einem Besuch bei diesen Fahrgästen unterstütze ich. Und wenn es dabei etwas "sportlicher" zugeht und diese Gangster noch mehr Blessuren haben, kann ja mal vorkommen, dass man sich beim Besuch nicht einer "Meinung" ist....

Laut diesem Artikel sieht es ja so aus, als ob die Typen auch noch in Watte gepackt werden und Ihr Taxifahrer als sog. Freiwild für Überfälle werdet... Unmöglich sowas.

Trotzdem wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin gute Fahrt mit angenehmen Zeitgenossen.

Gruß

Sabine aus Oldenburg
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

zunächst mal wünsche ich unserem kollegen natürlich gute besserung und die kraft hoffentlich bald wieder dabei zu sein
Um das zu verarbeiten, muss er sofort wieder hinter's Steuer.
da kann ich Ulli nur recht geben, obwohl ich glücklicherweise bisher vor solch schrecklichen ereignissen verschont geblieben bin!

allerdings hinterlässt so eine meldung in den medien immer einen üblen beigeschmack!
denn andererseits stimmt auch:
Je mehr die gesoffen haben, umso weicher fallen die.
Über zwei Promille und schon waren die unzurechnungsfähig.
Dann noch ein paar gute Anwälte, selbstverständlich auf unsere Kosten, und schon gibt es eine Bewährungsstrafe.
So läuft deutsche Rechtsprechung...
da kommt man dann schon mal ins grübeln, vorallem was unsere beförderungspflicht auf der einen
und
was unseren selbstschutz auf der anderen seite angeht!
ich bin strikter gegner von bewaffnung jeglicher art, aber wie soll man sich denn gegen solche typen schützen, wenn man nicht gerade gross, dick und mit einem losen mundwerk wie meinem ausgestattet ist?
( obwohl auch das im zweifelsfalle nicht hilft! )
die beförderungspflicht sollte mehr in den "ermessensspielraum" des jeweiligen fahrers gelegt werden!
...oder was meint ihr?
Ulli

Beitrag von Ulli »

Stark angetrunkene Fahrgäste dürfen wir doch eh ablehnen.

Klar stellt sich jetzt die Frage, was man unter stark angesäuselt überhaupt versteht.

Ich verfahre seit vielen Jahren so:
Schafft ein Fahrgast es nicht, geradeaus zu meinem Fahrzeug zu gelangen, oder er fällt alkoholbedingt durch sein agressives Verhalten auf, bevor er bei mir eingestiegen ist, bin ich definitiv fott.

Klar ist auch, dass man ein Restrisiko nie ausschliessen kann.

Freundliche Grüße und guten Rutsch
Ulli

Ps.: Haltet mich bitte auf dem Laufenden darüber, wie die Sache vor Gericht ausgeht und ob der betroffende Kollege die Kurve rasch kriegt, was ich ihm von ganzem Herzen wünsche.
Bin auch gerne bereit, ihn dabei zu unterstützen.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das Urteil wurde gestern vom Landgericht gesprochen:

1 mal 5 Jahre und Entziehungsanstalt sowie 1 mal Verfahren eingestellt.

www.derinnenspiegel.de/taxinews/aktuell ... urteil.php
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

5 jahre sind ein gutes und wichtiges signal, um solchem wahnsinn vorzubeugen! :!: :twisted: :twisted: :twisted:

wie geht es eigetlich dem kollegen? :?:
Querulant

Beitrag von Querulant »

darüber stand natürlich nichts in der zeitung, wahrscheinlich interessiert es niemanden mehr :roll:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Doch - es steht heute in der NWZ.

Der Kollege hat es ohne große physische Folgen überstanden.
Antworten