Diesel-Fiasko

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

...der Klingelbeutel wird also schon mal rumgereicht...
Der Zeitungsartikel ist sowieso eine der typischen Nullmeldungen aus dem Finanzsektor, weil das Einsammeln von Geld für Firmen zum Tagesgeschäft gehört und sich nicht auf Krisenzeiten beschränkt. Ohne das Geld von Anlegern gehen überall schnell die Lichter aus.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben:Hauptsache, die IG Metall bleibt bei der nächsten Tarifrunde hart und lässt sich nicht von den Managern über den Tisch ziehen.
Neumann, der zu Beginn seiner Karriere bei der IG Metall gearbeitet hatte und seitdem Gewerkschaftsmitglied ist, kassierte im vergangenen Jahr 6,4 Millionen Euro.
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/v ... 63420.html
...man kennt sich, man schätzt sich - und zieht an einem Strang...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Abgasskandal: VW verweigert deutschen Kunden finanzielle Entschädigung

Kunden in den USA bietet VW Einkaufsgutscheine im Wert von je 1000 Dollar an. Für Autobesitzer hierzulande ist hingegen "keine finanzielle Entschädigung vorgesehen" - damit läuft eine Forderung von Verbraucherschutzminister Maas ins Leere.
(...)
Spiegel Online
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Rote Karte für Ruhrbischof
(...)
Der neue angeschaffte VW Phaeton des Essener Bischofs stoße 224 Gramm Kohlenstoffdioxid pro Kilometer aus und überschreite den Grenzwert der Europäischen Union damit um mehr als 70 Prozent. Overbeck hatte erst vor kurzem mit Blick auf den Klimagipfel in Paris an die Menschen in den Industriestaaten appelliert, ihren Lebensstil zu ändern.
(...)
www.wdr.de/studio/essen/nrwinfos/nachri ... 52290.html
...unglaublich!!!
Ja, ich werde natürlich ab jetzt meinen Lebensstil ändern und seiner Exzellenz nacheifern. War heute direkt bei VW und habe mir den Phaeton schon mal angeguckt. Geile Karre, werde wohl einen vernünftigen Sportauspuff brauchen, fahre ja meist unter Volllast... :lol:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

http://www.heise.de/autos/artikel/ZDF-f ... 44330.html

Angesichts der Werte ist es erstaunlich, daß vorher keiner Realwerte gemessen hat.
In Deutschland fand sich keine Organisation, die zu einer unabhängigen Messung bereit war.
Das ist ja kaum zu glauben.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dies ... 68343.html

Tuet Buße, der Weltuntergang naht. So liest sich das zumindest. Man fragt sich manchmal, ob sich überhaupt noch jemand an die Zeiten erinnert, wo Autos die Abgase ohne jede Reinigung auf die Straße pusteten. Stattdessen wird der Eindruck erweckt, die Luft werde jeden Tag dreckiger.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Zum Schutz des Motors fahre Mercedes bei der C-Klasse die Abgasnachbehandlung bei Temperaturen von unter zehn Grad Celsius herunter, hatte ein Sprecher damals erklärt. Dadurch erhörten sich die Ausstöße. Die Abgasnachbehandlung werde aber "zu keiner Zeit" gänzlich abgeschaltet.

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... nipulation
Die Autos sind eben zukunftstauglich. Es wird ja weltweit mit Hochdruck daran gearbeitet, daß die Temperaturgrenze künftig nicht mehr unterschritten wird.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

http://www.heise.de/autos/artikel/VW-Me ... 12136.html

Immerhin ein Geschäft, das brummt. Oder sollte die Meldung besser in die Rubrik "Witze"?
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

VW. Die Initialen stehen für Volkswurst, wissen ja viele gar nicht.

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ein-glosse
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Schummelsoftware ist kein „erheblicher Mangel“
(...)
Zwar liege wohl eindeutig ein Mangel vor, sagte Richter Ingo Streek am Mittwoch zum Start eines Zivilprozesses. Dieser Mangel sei aber nicht erheblich im rechtlichen Sinn, weil er mit relativ geringem Aufwand abgestellt werden könne.
Nur bei erheblichen Mängeln sei eine Rückabwicklung des Kaufs vorgeschrieben.
(...)
Der Anwalt des Autokäufers wies die Argumentation des Gerichts zurück. So bestreite er, dass Entwicklung und Aufspielen des Software-Updates nur 100 Euro kosteten. Außerdem sei der Mangel schon deshalb erheblich, weil der Wagen für den Kunden angesichts der breiten Debatte um den VW-Skandal derzeit unverkäuflich sei.
(...)
Die juristischen Baustellen von VW
- Klagen einzelner VW-Besitzer
- Aktionäre fordern Entschädigung
- Sammelklagen
- Klagen der US-Behörden
- Betrugsanzeigen
(...)
www.handelsblatt.com/unternehmen/indust ... 41620.html
...Dieselgate wird noch Heerscharen von Juristen in Lohn und Brot halten... :lol:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

VOLKSWAGEN VOR GERICHT
Händler muss Schummel-Diesel nicht zurücknehmen

(...)
Das beklagte VW-Autohaus habe keine „erhebliche Pflichtverletzung“ zu verantworten, die Klage auf Rückgabe des Fahrzeugs gegen den Händler werde deshalb abgewiesen, sagte Richter Ingo Streek am Mittwoch in einem der bundesweit ersten Urteile im Zusammenhang mit dem Abgasskandal vor dem Landgericht Bochum.
(...)
www.handelsblatt.com/unternehmen/indust ... 27506.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Schöner Aprilscherz... :D
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Höhere Kitagebühren durch Abgasskandal

Volkswagen zahlt aufgrund der Kosten für die manipulierten Abgaswerte deutlich weniger Gewerbesteuer. Für die betroffenen Städte und Gemeinden hat das drastische Folgen.
(...)
Die Zeit
Letztlich bezahlt also der Steuerzahler die jährlichen 1,33 Millionen Pension des Herrn Winterkorn.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben: Letztlich bezahlt also der Steuerzahler die jährlichen 1,33 Millionen Pension des Herrn Winterkorn.
www.ernieputto.de/lebowski/sound/baer.mp3
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Kraftfahrt-Bundesamt unter Druck
Ausweichmanöver im Abgasskandal

(...)
Das Landgericht Krefeld hat den Zweiflern im September zu einem Sieg verholfen: Ein Audi-Händler wurde dazu verurteilt, zwei Dieselautos zurückzunehmen - und die Urteilsbegründung ist eine schallende Ohrfeige für das KBA.
(...)
www.spiegel.de/auto/aktuell/abgasskanda ... 16090.html
...da hat Seine Ehren aber mal robust durchgefeudelt... :lol:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Aus dem Urteil:
Vorliegend ist die (erst nach dem Rücktritt erteilte) Genehmigung des KBA aber schon nicht zur Vertrauensbildung geeignet, weil das KBA bei der ursprünglichen Typengenehmigung des Wagens versagt hat, indem es die manipulierende Software nicht erkannt hat.
Eine bemerkenswerte Ohrfeige.

Wer eine solche Klage durchzieht, zählt für mich allerdings trotz des Erfolgs zu den Leuten, auf die man als Kunde lieber verzichtet. Denn ein dickes Auto fahren und gleichzeitig so tun als wären einem die Umwelteigenschaften wichtig, das paßt nicht zusammen. Ernsthafte Klagegründe dürfte eher die große und komplette Masse der Dieselbesitzer haben, deren Autos nach den Querelen der letzten Monate absehbar einem enormen Wertverlust unterliegen, weil sie vermutlich lange vor Ablauf der üblichen Haltedauer nicht mehr überall genutzt werden dürfen.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Im Schlepptau der Stickoxide gerät der nächste Schadstoff ins Visier: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/abga ... 20907.html
Bei Nachmessungen des Kraftfahrt-Bundesamts von 54 Pkw-Modellen stellte sich heraus, dass fast 30 Modelle viel mehr Kohlendioxid produzieren als angegeben - und damit mehr Diesel verbrennen als im Fahrzeugschein angegeben.
Nur 30 von 54? Auf dem Prüfstand wären das ziemlich viele, auf der Straße würde ich eher 54 von 54 erwarten. Wenn vor etlichen Jahren nicht die Angaben zu Kostantfahrtverbräuchen von den Fahrzykluswerten abgelöst worden wären, hätten die Fahrzeughersteller es erheblich schwerer, die Verbraucher zu täuschen. Damals gab es Werte für 90 und 120 km/h, eine Abweichung fiel bei einer einfachen Autobahnfahrt jedem auf.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

jr hat geschrieben: ...auf der Straße würde ich eher 54 von 54 erwarten.
https://www.youtube.com/watch?v=27C5hkQguck
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Antworten