Mindestlohn

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Schon zwei? Das ist mir neu.
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Das ist ja alles gesetzlich geregelt und Gerichtsurteile liegen auch genügend vor, oder?
Die werden kommen, es muss nur jemand klagen.
ja watt denn nu ?
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

die vom Mindestlohn gar nicht betroffen sind und keine Ahnung haben.
es war eine einfache Frage.
aha, das Fragezeichen suche ich noch
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:
Das ist ja alles gesetzlich geregelt und Gerichtsurteile liegen auch genügend vor, oder?
Die werden kommen, es muss nur jemand klagen.
ja watt denn nu ?
Sie liegen für alle möglichen Jobs vor, nur eben im Taxifahrerbereich noch nicht, aber das wird kommen. Bislang hat z.B. das Arbeitsgesetz in unserem Gewerbe noch nie jemanden interessiert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Komm rüber mit den Links und behaupte nicht einfach irgendwas.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Bislang hat z.B. das Arbeitsgesetz in unserem Gewerbe noch nie jemanden interessiert.
glaub ich dir nicht.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Such doch selber. Ich weiß, dass der Gesetzestext eindeutig definiert, dass eine Pause mindestens 15 Minuten betragen muss, sonst ist es keine Pause.

Daran ändert auch dein ironischer Kommentar "ich arbeite eine Minute und mache dann 14 Minuten vollbezahlt nix" nichts, denn die Annahme, dass so etwas häufiger vorkommt, ist irrig.

Im übrigen, mir macht das neue System im Prinzip Spaß, als Fahrer wie in der Zentrale. Wenn es an der einen oder anderen Stelle noch hakelt, wird man mit den Erfahrungen, die man macht, die Stellschrauben an der einen oder anderen Stelle nachjustieren müssen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Such doch selber.
Du behauptest hier einen völligen Blödsinn und ich soll die Belege dafür suchen ?
Super.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben:Such doch selber. Ich weiß, dass der Gesetzestext eindeutig definiert, dass eine Pause mindestens 15 Minuten betragen muss, sonst ist es keine Pause.
§ 7 Abweichende Regelungen
(...)
2. abweichend von § 4 Satz 2 die Gesamtdauer der
Ruhepausen in Schichtbetrieben und Verkehrsbe-
trieben auf Kurzpausen von angemessener Dauer
aufzuteilen
(...)
Arbeitszeitgesetz - ArbZG
Geltung ab 01.07.1994
(Stand: Zuletzt geändert dur
ch Art. 5 G v. 22.12.2005 I 3676)
(...)
3. Kurzpausen von mindestens 8 Minuten haben regelmäßig eine angemessene Dauer iSv. § 7 Abs 1 Nr 2 ArbZG.
BAG 13.10.2009 - 9 AZR 139/08
http://www.schichtplanfibel.de/pause1.htm
...so ist sie halt, die Juristerei - eindeutig ist nix... :shock:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

§ 7 gilt aber nur für Verkehrsbetriebe mit Tarifvertrag. Sowas haben wir im hiesigen Taxigewerbe nicht.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Geschummelt, gestrichen, gemogelt
(...)
Taxifahrer Ilmaz Özgun hat ein ganz anderes Problem. Als Angestellter einer Münchner Taxifirma bekommt er ebenfalls den Mindestlohn. Özgun ärgert aber, dass er damit mehr Abgaben und Steuern an den Staat abführen muss. Noch mehr stört ihn, dass er die Arbeitsstunden dokumentieren soll. "Wir haben schon genügend Ärger mit Autos, Verkehrsregeln und Fahrgästen. Jetzt soll ich auch noch alles aufschreiben", sagt er. Für ihn ist der Mindestlohn schlicht "verschriftlichte und damit offiziell gemachte Abzocke".
(...)
Und Taxifirmen spielen Mindestlohn: Die Fahrer werden weiter nach Umsatz bezahlt, die Arbeitszeit entsprechend angepasst. Oder es wird nur die Fahrzeit - und nicht die oft lange Wartezeit bezahlt. In der Taxibranche kam es auch zu den ersten wahrnehmbaren Jobverlusten. Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeitssuchenden dort stark gestiegen.
(...)
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m ... -1.2339313
... 8)
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das halten die Oldenburger vom Mindestlohn
(...)
Klar Stellung zum gesetzlichen Mindestlohn bezieht Taxi-Fahrer Christian Gröschke (45) von „Acht-Elf-Elf – Das Taxi“: „Ich finde den Mindestlohn sinnvoll, so wie auch viele meiner Kollegen. Gerade an Tagen, wo nicht so viel los ist.“ Bisher wurde im Taxi-Gewerbe umsatzabhängig bezahlt. Dies ändert sich nun.
(...)
NWZ
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

und das alles ohne ein Gemecker gegen den "Presseprecher" ? Du wirst ruhiger, oder ?
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das macht das Alter...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

CSU will Schwarzarbeit fördern
(...)
In der Koalition droht neuer Zoff um den Mindestlohn: Die CSU stellt nach Informationen des SPIEGEL grundlegende Elemente des Gesetzes infrage - und fordert neun Änderungen.
(...)
Hasselfeldt nennt neun Korrekturwünsche: Sie fordert unter anderem, Minijobs aus der Dokumentationspflicht zu entlassen und den Aufzeichnungszwang auch in jenen Branchen zu lockern, die als besonders anfällig für Schwarzarbeit gelten.
(...)
Spiegel Online
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Mist, ich bin überqualifiziert...

http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-un ... _node.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Sie sollten mindestens 1,60 Meter groß sein

Sie sind nicht vorbestraft und leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
...na ja... :lol:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

Otto hat geschrieben:Mist, ich bin überqualifiziert...

http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Beruf-un ... _node.html
Sie sind körperlich fit und legen das Deutsche Sportabzeichen - mindestens in Bronze ab - Das Sportabzeichen darf dann nicht älter als 12 Monate sein.

denke ja wenn man die Sportprüfung verlangt , sollte sie jedes Jahr wiederholt werden und wer sie nicht packt raus kicken ,
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ok, ziehe meine Bewerbung zurück... :D
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Gar nicht so einfach, den nötigen Nachwuchs herbeizuzaubern. Der Gesetzgeber hätte entsprechenden Vorlauf schaffen müssen, aber ihm liegen überstürzte und wenig durchdachte Regelungen offensichtlich mehr als nachhaltiges Arbeiten.
Antworten