Konflikt mit Uber

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Benutzeravatar
the_unknown
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 20:35
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von the_unknown »

wenn ich richtig informiert bin, hat uber in dänemark auch ein kontra bekommen :D
"Eigene Wege sin schwer zu beschreiten, denn sie entstehen ja erst beim gehen" - H. R. Kunze

Auch für nicht Facebooker ;)
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Richtig, das Kontra wird langsam vielstimmiger. Auch airbnb bekommt zunehmend Gegenwind.

Uber gibt nicht auf: http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 04518.html

Kommentar Nr. 73 bringt es auf den Punkt.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

(...)
In einigen Punkten zeigte er sich auch kompromissbereit: So sei Uber "grundsätzlich bereit", die Abrechnungsdaten seiner Fahrer mit dem Finanzamt zu teilen.
(...)
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/u ... 04518.html
...sie werden cleverer. Ohne Drachenfutter für die Fiskalbehörden brauchen sie erstmal gar nicht antreten, wenn sie gesetzgeberische Aktivitäten erwarten. Wenn sie es bei denen schaffen, wird es für uns ungemütlich.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ohne weitere Veränderungen wie z.B. die 450€-Grenze dürfte die Ansage aber eher Interessenten verschrecken. Die 450€-Idee ist unabhängig von Uber durchaus ein paar Gedanken wert. Wenn Pesudoselbstständigkeit zur Massenerscheinung wird, sind pauschale Abgaben ein Ansatz, um das Gemeinwesen mit seinen Ansprüchen nicht völlig abzusägen.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Uber macht mir ein schlechtes Gewissen
(...)
Wenn aber Verstöße gegen das Fairplay oder Diskriminierung vermutet werden, dann kann das Wohlwollen auch schnell ein Ende haben.
(...)
Eine Fahrt mit Uber war halb so teuer. Unterwegs plauderte ich mit der Fahrerin über das Unternehmen. Sie fährt gerne, vor allem nachts, weil sie nach Belieben Fahrten annehmen kann, während ihr Mann bei den Kindern bleibt. In dem Moment fuhr ich gerne mit Uber. Mal sehen, wie lange noch.
www.rp-online.de/digitales/apps/ulrike- ... -1.4706343
Ulrike Langer ist freie Korrespondentin an der US-Westküste und Digital-Expertin. Ihre Meinung? Schreiben Sie unserer Autorin: kolumne@rheinische-post.de Sie ist auch auf Twitter unter @UlrikeLanger und in ihrem persönlichen Blog erreichbar.
...ich sondere meine Meinung eigentlich bis auf Ausnahmefälle nur hier ab. Die Fragen, welche ich der Digital-Expertin stellen würrde, würden allerdings eher in den persönlichen Blog-Bereich der Dame passen... :evil:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

In dem Moment fuhr ich gerne mit Uber. Mal sehen, wie lange noch.
Ein Umdenken kommt vielleicht erst, wenn die Preise mal wieder durch die Decke gehen und keine Taxen als Ausweichmöglichkeit mehr vorhanden sind. Dann wird gezahlt, was Uber will.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

(...)
Auch in den Niederlanden hat ein Gericht Uber Pop verboten.
(...)
In den Niederlanden darf Uber seinen Service Uber Pop nicht mehr anbieten. In Den Haag gab die Wirtschaftskammer am Montag der Aufsichtsbehörde recht, die hohe Geldstrafen gegen Uber-Pop-Fahrer verhängt hatte. Der Dienst verstoße gegen das niederländische Taxigesetz, so die Richter. Dass Privatpersonen Kunden gegen Geld in ihrem eigenen Auto chauffieren, ist nach Auffassung der Richter illegal, da die Fahrer nicht über eine Lizenz verfügten. "In diesen Fällen verstößt auch Uber gegen das Gesetz, weil es eng mit diesen Fahrern zusammenarbeitet und an dem Erlös beteiligt ist", teilte das Gericht mit.
(...)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 07207.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Gericht verbietet Uber in Spanien
(...)
http://www.rp-online.de/digitales/apps/ ... -1.4728260
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die Länderliste von Uber schrumpft offenbar.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Die Länderliste von Uber schrumpft offenbar.
Ja, aber was tut die EU-Kommission in der Zukunft? Neelie Kroes ist zwar keine Wettbewerbskommissarin mehr, aber sie hat sicher noch einen schädlichen Einfluss.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Warum Uber überall Ärger hat
(...)
Selbst in Kalifornien, der Heimat des Unternehmens, gibt es Probleme. Staatsanwälte werfen dem Unternehmen vor, Kunden mit Angaben über Sicherheitschecks der Fahrer hinters Licht geführt zu haben.
(...)
Wenn Uber einem dauerhaften Verbot von Uber Pop entgehen will, müssen sich die Fahrer womöglich den strikten Vorgaben unterwerfen – und das hätte Folgen. Wenn die niedrigeren Preise daraus resultierten, dass Uber die Fahrer nur unzureichend überprüfe und keine teuren Taxi-Versicherungen abschließe, sei der Vorteil gegenüber der Konkurrenz nicht nachhaltig, sagte der Ökonomie-Professor Erik Gordon von der Universität Michigan der Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Folge: Die hohe Bewertung könnte in sich zusammenbrechen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 00596.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Uber erhöht Tarife in Sydney nach Geiselnahme drastisch
Uber hat nach der Geiselnahme in Sydney seine Preise in der Metropole drastisch erhöht - und damit einen Sturm der Entrüstung verursacht. Kunden berichteten, für Fahrten aus der Innenstadt zum Flughafen, die normalerweise 60 Australische Dollar (40 Euro) kosten, hätten die Uber-Fahrer am Montag plötzlich 185 Dollar (122 Euro) verlangt. Twitter-Nutzer bezeichneten es als "Schande" und "armselig", dass Uber aus der Geiselnahme Kapital schlagen wollte.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... tisch.html
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Das Fahrdienstunternehmen Uber hat nach der Geiselnahme in Sydney seine Preise in der Metropole drastisch erhöht - und damit einen Sturm der Entrüstung verursacht. Kunden berichteten, für Fahrten aus der Innenstadt zum Flughafen, die normalerweise 60 Australische Dollar (40 Euro) kosten, hätten die Uber-Fahrer plötzlich 185 Dollar (122 Euro) verlangt. Twitter-Nutzer bezeichneten es als "Schande" und "armselig", dass Uber aus der Geiselnahme Kapital schlagen wollte.
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/we ... id=UP97DHP

sie sind jung und brauchen das Geld
echt sternemäßiges Verhalten
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das ist Ubers grundsätzliches Geschäftsmodell. Das machen sie bei Schneefall und jeder anderen Unwirtlichkeit so.

Und die grundsätzliche Lüge ist, dass man das "Taxi-Monopol" brechen wolle - es geht tatsächlich darum, ein Monopol zu errichten. Wenn die Taxiunternehmen in den großen Städten vernichtet sind, kann man nämlich den Preis ungehindert bestimmen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Dirk hat geschrieben:
Das Fahrdienstunternehmen Uber hat nach der Geiselnahme in Sydney seine Preise in der Metropole drastisch erhöht - und damit einen Sturm der Entrüstung verursacht. Kunden berichteten, für Fahrten aus der Innenstadt zum Flughafen, die normalerweise 60 Australische Dollar (40 Euro) kosten, hätten die Uber-Fahrer plötzlich 185 Dollar (122 Euro) verlangt. Twitter-Nutzer bezeichneten es als "Schande" und "armselig", dass Uber aus der Geiselnahme Kapital schlagen wollte.
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/we ... id=UP97DHP

sie sind jung und brauchen das Geld
echt sternemäßiges Verhalten
Warum der doppelte Link?
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Otto hat geschrieben:Wenn die Taxiunternehmen in den großen Städten vernichtet sind, kann man nämlich den Preis ungehindert bestimmen.
Ein privater Preisregulierer will den staatlichen bashen. Vielen Uber-Fans ist offenbar nicht klar, was sie da eintauschen.
Benutzeravatar
the_unknown
Beiträge: 152
Registriert: 22.08.2010, 20:35
Wohnort: Bad Bentheim

Beitrag von the_unknown »

Uber Chef in Südkorea vor Gericht
http://www.motor-talk.de/news/travis-ka ... 54723.html
"Eigene Wege sin schwer zu beschreiten, denn sie entstehen ja erst beim gehen" - H. R. Kunze

Auch für nicht Facebooker ;)
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Spanien vermasselt Uber das Neujahrsgeschäft
(...)
Nach der Entscheidung hatte Uber den Betrieb in Spanien zunächst unverändert fortgesetzt. Die Justiz forderte dann aber in der vergangenen Woche die Telekomkonzerne auf, ihre Dienste für den Fahrdienstvermittler sofort einzustellen.
Zudem wurden Kreditkarten-Firmen angewiesen, keine Zahlungen an Uber mehr vorzunehmen.
(...)
Die Neujahrsnacht ist traditionell besonders lukrativ für Fahrer bei Uber: Taxis sind knapp, und die Tarife werden gemäß der starken Nachfrage hochgeschraubt.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 75430.html
...das neue Jahr beginnt gut... :lol:
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Rides of Glory

Nutzer der Taxi-Ersatz-App Uber verraten offenbar durch ihr Fahrverhalten mehr als ihnen lieb ist: Der Dienst hat anhand der nächtlichen Bestellungen ausgewertet, welche Kunden wohl zu einem One-Night-Stand unterwegs waren.
(...)
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/ube ... 11770.html
...mit den Daten könnte ich meine Freizeitgestaltung ein wenig effektiver gestalten... 8)
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

"Rides of Glory"

:lol: :lol: :lol:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten