Höhere Gebühren für Taxifahrer

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Höhere Gebühren für Taxifahrer

Beitrag von yogi »

(...)
Statt wie bisher etwa 6.000 Euro soll der Taxiruf künftig rund 140.000 Euro pro Jahr für die Nutzung von drei Vorfahrten vor die großen Kölner Bahnhöfe überweisen.
(...)
Die Kölner Taxigenossenschaft hat inzwischen erfahren, dass die Bahn auch in anderen Städten hohe Gebühren für die Bahnhofsvorfahrten kassieren will. Nach Recherchen des WDR ist die Gebührenerhöhung offenbar ein bundesweites Vorhaben der Bahn.
(...)
www.wdr.de/themen/bahnerhoehttaxistandgebuehren100.html
...im Moment läßt die Bahn aber auch nichts aus sich unbeliebt zu machen...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die sammelt Geld ein für die Bahnhöfe, an denen sie ab dem nächsten Jahr Taxifahrer dafür bezahlen müssen, daß sie dort auf Fahrgäste warten.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

NEUER VERTRAG MIT „MY TAXI“
Die Deutsche Bahn bootet den Kölner Taxi-Ruf aus

(...)
www.ksta.de/koeln/taxi-ruf-empoert-uebe ... 88430.html
PROTEST GEGEN MY TAXI
Kölner Taxifahrer bestreiken den Hauptbahnhof

(...)
www.ksta.de/innenstadt/koelner-taxifahr ... 99828.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Köln erklärt exklusive myTaxi-Stellplätze für unzulässig
(...)
Es habe eine intensive rechtliche Prüfung der Situation am Hauptbahnhof und am Deutzer Bahnhof gegeben, erklärte die Stadt am Dienstag. «Eine Einschränkung der Nutzung auf ein einzelnes Unternehmen ist demnach nicht möglich», hieß es in der Mitteilung.
(...)
Die Stadt unterstrich nun, dass es sich bei den Stellplätzen um «öffentlich gewidmetes» Gelände handele - selbst wenn die Bahn Eigentümer des Grundstückes sein sollte.
(...)
www.ksta.de/newsticker/koeln-erklaert-e ... icker.html
...kann man nur hoffen, daß die Rechtsauffassung der Stadt Bestand haben wird.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Kölner Hauptbahnhof Bahn verliert im Streit um Taxi-Halteplätze

Die Taxi-Halteplätze auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs dürfen nicht exklusiv an ein Unternehmen vermarktet werden. Mit dieser Entscheidung hat das Verwaltungsgericht Köln der Stadt recht gegeben und eine Klage der Deutschen Bahn abgewiesen.
(...)
Gegen diese Entscheidung kann die Bahn beim Oberverwaltungsgericht Münster Beschwerde einlegen. Nach Informationen des „Stadt-Anzeiger“ hat sie sich noch nicht entschieden, ob sie das tun wird.
(...)
www.ksta.de/koeln/koelner-hauptbahnhof- ... e-24055500
...gut geurteilt.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Antworten