Mindestlohn

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Es ist ganz alleine meine persönliche Qualität, die das Trinkgeld bewirkt.
Und es steigert dein persönliches Einkommen. Der Lokführer muß auf dieses Geld verzichten. Der Netto-Vergleich hinkt. Sowie die ganze 8,50-Geschichte hinkt. Wir würden am Ende sehr viel besser dastehen als die Putzfrau oder die am Tresen, wenn sie ebenfalls 8,50 bekommen. Bedingung natürlich: Die steigenden Tarife fressen das Trinkgeld nicht weg und der Mindestlohn nicht die Jobs. Zweifel habe ich eher im letzteren Fall.
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

jr hat geschrieben: Wir würden am Ende sehr viel besser dastehen als die Putzfrau oder die am Tresen,
verdient hätten wir das
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Man wird nicht um eine bessere Steuerung der sicherlich reduzierten Kapazitäten herumkommen.

Ich finde ja, es macht mehr Spaß zu fahren als nach jeder Tour wieder eine halbe Stunde rumzustehen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Keine Sorge, daß dabei eine Art Dauersilvester zum "Montagslohn" herauskommt? Den Bücherwurm kannst du dann zu Hause lassen.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Nö, wegen der Nachtzuschläge schon mal nicht... :D

Gib nicht alles, gib das Richtige
- Shaolin-Weisheit
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die Verdi-Sprecherin glaubt, die Unternehmer könnten den Mindestlohn als Argument für ohnehin geplante Jobstreichungen vorschieben.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_53333371
Da hat Verdi es aber gut. Braucht mangels Fachkenntnis nichts vorschieben, sondern kann ungehindert völlige Sachunkenntnis verbreiten. Oder wird da schon an einer Dolchstoßlegende gestrickt für den Fall, daß sich die Befürchtungen des Taxigewerbes zu Massenentlassungen bewahrheiten? Die Taxiunternehmer haben alles von langer Hand geplant und nur auf Nahles gewartet, damit im Windschatten abgebaut werden kann. Geht es noch dümmer?
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Taxitarif sollte kostendeckend gestaltet sein
(...)
“Auch dem Taxigewerbe muss zugestanden werden, höhere Kosten an die Kunden weitergeben zu können, um ihre Dienstleistungen auch weiterhin nachhaltig und zukunftssichernd anzubieten. Die sonst drohenden prekären Selbständigkeiten beziehungsweise das Aufstocken von Löhnen und Gehältern durch die öffentliche Hand wollen wir vermeiden”, so Sebastian Kroos.
www.piratenms.de/2014/10/taxitarif-soll ... ltet-sein/
...Recht hat er, zu Ende gedacht aber nicht, neben prekärer Selbständigkeit und Aufstockung droht der Komplettverlust so manchen Arbeitsplatzes.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:
Die Verdi-Sprecherin glaubt, die Unternehmer könnten den Mindestlohn als Argument für ohnehin geplante Jobstreichungen vorschieben.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_53333371
Da hat Verdi es aber gut. Braucht mangels Fachkenntnis nichts vorschieben, sondern kann ungehindert völlige Sachunkenntnis verbreiten. Oder wird da schon an einer Dolchstoßlegende gestrickt für den Fall, daß sich die Befürchtungen des Taxigewerbes zu Massenentlassungen bewahrheiten? Die Taxiunternehmer haben alles von langer Hand geplant und nur auf Nahles gewartet, damit im Windschatten abgebaut werden kann. Geht es noch dümmer?
Auf jeden Fall wissen alle seit der letzten Bundestagswahl Bescheid und brauchen nicht so zu tun, als träfe sie das Ganze wie ein Blitz.

Wir haben in Oldenburg mindestens 38 Konzessionen zuviel, wenn die weg wären, wäre uns schon geholfen und der Mindestlohn gar kein Thema.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Mindestlohn mischt Branche auf: Taxifahren wird teurer
(...)
NWZ Online
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Tach auch,
als Ehemaliger Kutscher interessiert mich schon wie die hiesigen Taxifirmen diesen Mindestlohn händeln.
So sehr ich den Fahrern eine Art "Dauersilvester" (der Begriff gefällt mir) gönne, sehe ich aber auch die Arbeitgeberseite.

Ich denke das die Umsatzzahlen in den vergangen Jahren nicht besser geworden sind und das die Tariferhöhung den Mindestlohn bei weitem NICHT auffängt.

Also ist ohne einschneidende Maßnahmen seitens der AG eine Zahlung des Mindestlohnes nicht wirtschaftlich und rentabel!

Und genau diese Maßnahmen interessieren mich schon!
(Man denkt ja hin und wieder mal an die lange Zeit als aktiver Kutscher :wink: )
Bild
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

Holgi hat geschrieben:Tach auch,
als Ehemaliger Kutscher interessiert mich schon wie die hiesigen Taxifirmen diesen Mindestlohn händeln.



Als Ehemaliger Fahrer weiß du ja wie dieses Gewerbe war ,
immer noch ist ,
und in Zukunft -- alles bleiben wird , wie es zu deiner Zeit war ,

Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Wer in den letzten zwei Tagen unterwegs war, konnte tatsächlich diesen Eindruck bekommen.
Holgi hat geschrieben:Ich denke das die Umsatzzahlen in den vergangen Jahren nicht besser geworden sind und das die Tariferhöhung den Mindestlohn bei weitem NICHT auffängt.
Der neue Tarif reicht aus, wenn die Kunden nicht in nennenswertem Ausmaß aussteigen und wenn die Unternehmer ein wenig an ihrer Präsenz feilen. Nachts ist wegen der höheren möglichen Durchschnittsgeschwindigkeit mehr Luft als tagsüber. Da wird Geld von der Nacht- in die Tagschicht umgeleitet werden müssen. Sollten Stadt und Politiker an ihren Tempo-30-Vorstellungen für Hauptverkehrsstraßen festhalten, dürfte aber eine weitere heftige Tarifsteigerung nötig werden, zumindest an den Wochenenden.

Eine Kritik muß ich wohl in meine Signatur übernehmen, damit ich sie nicht ständig wiederholen muß: Wenn die Oldenburger Zentralen sich zusammentun würden, könnte sogar richtig Kohle übrig bleiben. Das Kochen der eigenen Süppchen ist ihnen aber lieber. Und so werden auch künftig an einem Montagabend oder in der sonntäglichen Tagschicht deutlich mehr Taxen draußen sein, als nötig oder bezahlbar ist.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Neue Tarife und mehr Kontrollen
(...)
"Wenn diese schwarzen Schafe weg sind, dann geht es dem einen oder anderen Unternehmer deutlich besser."
(...)
Deutschlandfunk
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

(...)
"Das ist von uns eine große Angst, dass Fahrpersonal diese Situation ausnutzt und sagt, OK, ich habe heute zehn Stunden für dich gearbeitet. Abzüglich meiner gesetzlichen Pausen möchte ich jetzt 8.50 Euro die Stunde dafür haben und hier habe ich 60 Euro Umsatz gefahren."
(...)
www.deutschlandfunk.de/gesetzlicher-min ... _id=307650
...ausnutzt?
Er ist gesetzlich verpflichtet, den Angestellten so zu entlohnen, unabhängig davon ob er ihm unlautere Motive unterstellt.
Er ist allerdings nicht verpflichtet, seinem Angestellten eine 10-Stunden-Schicht anzubieten...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Otto hat geschrieben:
Neue Tarife und mehr Kontrollen
(...)
"Wenn diese schwarzen Schafe weg sind, dann geht es dem einen oder anderen Unternehmer deutlich besser."
(...)
Deutschlandfunk
Unternehmer, nicht Fahrer.
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

jr hat geschrieben: Unternehmer, nicht Fahrer.
Fahrer natürlich
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Na, bei gut 20% Tariferhöhung sollte auch was für den Fahrer drin sein, der Mindestlohn hat ja nicht den Sinn, dass die Unternehmen mehr verdienen, sondern die Angestellten.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Mindestlohn-Hotline: Hilfe bei Fragen rund um den Mindestlohn

Ihr Arbeitgeber zahlt nicht den gesetzlichen Mindestlohn, obwohl er Ihnen zusteht? Sie wollen wissen, ob der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro für Sie gilt oder nicht? Sie suchen Kontakt zur Gewerkschaft, weil Sie Ihr Recht auf Mindestlohn durchsetzen wollen? Ab dem 2. Januar 2015 hat der DGB zum Start des gesetzlichen Mindestlohns eine Hotline geschaltet.

2. JANUAR BIS 31. MÄRZ 2015: Die DGB-Mindestlohn-Hotline: 0391 / 4088003 (zum Festnetztarif)
(...)
DGB
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten