Konflikt mit Uber

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

Karteileiche hat geschrieben:
Kartellamt begrüßt Uber

Im Streit mit dem deutschen Taxi-Gewerbe bekommt der umstrittene Fahrdienst Uber überraschend Schützenhilfe von ganz oben. Der Leiter des Kartellamts findet, die Zeit sei reif, die strikten Vorschriften für den Personentransport zu diskutieren.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kartellam ... 20736.html
Konkret sei denkbar, Ortskenntnisse bei Taxifahrern nicht mehr so scharf zu prüfen. "Navigationssysteme sind ein gutes Beispiel dafür, dass auch technische Weiterentwicklungen Deregulierungen nahelegen können", sagte Mundt.
mein Navi spielt manches mal verrückt wenn kein GPS Signal vorhanden ist ,
habe mal in Papenburg eine Strasse gesucht laut Navi war mein Standpunkt mitten in Vechta ,
Klinikum und Bahnhof in Oldenburg kommen auch Standorte auf´n Display wo ich nicht bin , da brauch ich mein Navi gar nicht starten
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Info hat geschrieben: mein Navi spielt manches mal verrückt wenn kein GPS Signal vorhanden ist ,
habe mal in Papenburg eine Strasse gesucht laut Navi war mein Standpunkt mitten in Vechta ,
Klinikum und Bahnhof in Oldenburg kommen auch Standorte auf´n Display wo ich nicht bin , da brauch ich mein Navi gar nicht starten
Otto und ein paar andere Konsorten sind der Meinung das bei Irrleitungen durch Navis grundsätzlich Bedienungsfehler des Nutzers vorliegen,sprich das dieser zu blöd ist ein Navi einzustellen.
Ich distanzier mich komplett von solchen für mich unnützlichem Schnickschnack.
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Na ja, als Dorftaxler bräuchte ich auch kein Navi.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Otto hat geschrieben:Na ja, als Dorftaxler bräuchte ich auch kein Navi.
Cuxhaven,Bremerhaven,Goslar,München, Hamburg und Rotenburg-alles ohne Navi.Im Vergleich zu München und Hamburg ist Oldendurg man auch nur ein Dorf.Bild
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

sehmann hat geschrieben:
Ich distanzier mich komplett von solchen für mich unnützlichem Schnickschnack.
Bei Nebel und Sichtweite von unter 20 meter ist ein Navi Gold wert wenn man irgendwo zwischen Kuhdörfer steht , vorausgesetzt man hat GPS Signal findest jede Hausnummer ;
ohne Navi oder Smartphone fühle ich mich im Taxi Nackt , eines von den beiden hab ich immer dabei
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

sehmann hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Na ja, als Dorftaxler bräuchte ich auch kein Navi.
Cuxhaven,Bremerhaven,Goslar,München, Hamburg und Rotenburg-alles ohne Navi.Im Vergleich zu München und Hamburg ist Oldendurg man auch nur ein Dorf.Bild
Da wundert es einen nicht, wenn landauf, landab über die schlechte Ortskenntnis der Fahrer gemeckert wird... :wink:

Wenn ich mir auf dem GPS so anschaue, welche Kurse manche Kollegen fahren, wird mir ganz anders.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Wenn ich mir anschaue, welche Wege mir unsere Taxi-Smarties anzeigen, auch. Vom Stand Ammerländer zum Drögen-Hasen-Weg 136 gab es drei Alternativen:

1. Über Autobahn Haarentor bis Wechloy und weiter über Tegelbusch.
2. Prinzessinweg, Bloherfelder, Haarenfeld, Ammerländer Heer, Tegelbusch.
3. Ofener, August, Jäger, Infanterie, Pophanken, Ammerländer Heer, Tegelbusch

Selbst wenn man annimmt, daß der Drögen-Hasen-Weg irgendwo vor dieser Adresse gesperrt wäre und man von Stand wegen einer durchgezogenen Linie nicht wenden darf, macht das keinen Sinn. Dann käme vor allem Variante 2 in Frage, allerdings über Unter den Linden.

Ich bezweifel, daß Uber-Fahrgäste, die ja offenbar standardmäßig so befördert werden, das lustig fänden.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Uber macht?

Der amerikanische Fahrdienst Uber ist in Deutschland noch klein – und sorgt mit seinem aggressiven Auftreten doch für viel Wirbel. Wie gefährlich kann er den Taxis einmal werden? Ein Blick ins Heimatland Amerika lässt es erahnen.
(...)
Die Smartphone-App verspricht seine Ankunft in acht Minuten, doch er ruft gleich an: „Es dauert bestimmt länger, aber ich bin unterwegs. Bitte stornieren Sie nicht.“ Nach 22 Minuten biegt er schließlich um die Ecke.
(...)
FAZ
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Uber rudert zurück und macht Pop zu Mitfahrzentrale
Der amerikanische Fahrdienst knickt angesichts gerichtlicher Verbote ein. Uber Pop firmiert künftig als eine Art Mitfahrzentrale – und muss dafür die Preise deutlich senken: auf 35 Cent pro Kilometer.

Der Taxi-App-Anbieter Uber will es im Streit mit den Taxi-Genossenschaften, den Gerichten und Kommunen in Deutschland auf keine weitere Eskalation ankommen lassen. Nach Informationen der "Welt" ändert das Start-up in Deutschland seine Strategie, um nicht erneut mit den Gesetzen in Konflikt zu kommen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... trale.html
Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Pariser Gericht verurteilt Uber zu 100.000 Euro Geldstrafe
(...)
Uber muss zudem auf seiner Internetseite darauf hinweisen, dass Fahrern von Uber Pop eine Strafverfolgung droht.
(...)
Das Gericht hielt Uber vor, wissentlich gegen französisches Recht verstoßen und einen "illegalen" Dienst angeboten zu haben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 97627.html
...klare Kante.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das zahlen die Investoren doch gerne.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

...klar, die Geldstrafe ist hier wohl eher symbolisch zu sehen, da trifft der Zwangshinweis auf die Illegalität des Angebotes wohl härter.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Frau sammelt Geld für Taxi per Crowdfunding

Der wahre Schrecken kam am Tag nach Halloween...Gabrielle, Lokalreporterin in Baltimore, feiert an Halloween mit Freunden in ihren 26. Geburtstag rein. Gegen 3 Uhr beschließt sie betrunken, ein Uber-Taxi zu rufen. Beim Blick auf den Kontostand am nächsten Morgen dann der Schock: Die 20-minütige Fahrt hat über 362 Dollar gekostet! Der Grund: Wer eine Fahrt beim Taxi-Vermittler „Uber“ anbietet, bestimmt selbst den Preis. An Halloween waren die Fahrtkosten anscheinend besonders flexibel.
(...)
http://www.bild.de/news/ausland/uber/mi ... .bild.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Immer unterwegs
Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2014, 02:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Immer unterwegs »

Gefällt mir nicht .
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Was jetzt?

Dass die Frau um Spenden bittet, um die Fahrt mit Uber zu bezahlen oder die Tatsache, dass Uber sofort die Preise ins Unermessliche steigert, wenn die Nachfrage nach der Dienstleistung steigt?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Mitfahr-App Uber: Wirbel um angeblich geplante Schmutzkampagne gegen kritische Reporter
(...)
So wurde veröffentlicht, dass Michael über einen Plan sprach, für eine Million Dollar vier Spezialisten für die Ausforschung von Gegnern sowie vier Journalisten anzuheuern. Diese könnten kritische Reporter und ihre Familien durchleuchten und unangenehme Fakten aus deren Privatleben zu Tage fördern. Namentlich erwähnte er die amerikanische Blog-Gründerin Sarah Lacy, die Uber mehrfach scharf kritisiert hatte.
(...)
Heise
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Der nächste Skandal bei Uber

Die Kontroversen um den amerikanischen Fahrdienst Uber nehmen kein Ende: Jetzt sorgt der Datenschutz des Unternehmens für Unruhe. Wie hält es das Unternehmen damit?
(...)
FAZ
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Uber verfolgt seine Fahrgäste mit der "Gott-Software"

Wo sind die Fahrgäste, wo liegt ihr Ziel? Eine Software ermöglicht Uber die nahezu komplette Überwachung der Kunden. Datenschützer sind empört – während Manager mit dem "God View"-Programm prahlen.
(...)
Morgenpost
Uber im Gott-Modus...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Im Prinzip geht das überall dort, wo die schöne neue Technikwelt zum Tragen kommt. Wenn übers Smartie abgerechnet wird, dürfte das Standard werden. Das ist sicher den wenigsten bewußt, die dem Bargeld- und Telefon-Taxigewerbe Altertumspflege vorwerfen.

Die Firma versteht es, in den Schlagzeilen zu bleiben: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 61687.html
Antworten