Mindestlohn

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Auf die Idee der Fusionierung mit anderen Kleinen und der Schaffung und Ausnutzung synergistischer Energien ist noch niemand gekommen? Gerade der Mietwagenbereich schreit doch nach so etwas. Mit einer doppelt besetzten Zentrale und doppelt so vielen Fahrzeugen kann man doch viel mehr reißen, verkürzt die Wartezeiten für den Kunden und reduziert auch die Leerkilometer.

Und auch die Taxen werden um ein eher mietwagenhaftes Verhalten nicht herumkommen. Auf Anweisung der Zentrale mal am Außenstand stehen bleiben wird normal; und leer wieder in die Stadt zurückballern (womöglich noch an den ausgerufenen Zentraltouren vorbei) wird es dann nicht mehr geben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben:Auf die Idee der Fusionierung mit anderen Kleinen und der Schaffung und Ausnutzung synergistischer Energien ist noch niemand gekommen? ...Mit einer doppelt besetzten Zentrale und doppelt so vielen Fahrzeugen kann man doch viel mehr reißen, verkürzt die Wartezeiten für den Kunden und reduziert auch die Leerkilometer.
...die Ausnutzung synergistischer Energien bedeutet bei Fusionen in der Regel eben nicht die doppelt besetzte Zentrale sondern ein Funker und/oder ein Telefonist kann gehen.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Auf die Idee der Fusionierung mit anderen Kleinen und der Schaffung und Ausnutzung synergistischer Energien ist noch niemand gekommen?
Aber sicher. Klappt aber nicht immer, wie du weißt. "Das sind unsere Touren"" "Nein, unsere!!" und wieder macht jeder sein Ding.
Aber solange es noch eine Warteliste für Taxenkonzessionen in Oldenburg gibt, kann man etwas verdienen
Das dürfen viele nicht mehr, denn sie wollten sich als "Selbstfahrende" selbständig machen.
Was du ihnen ja nur unter bestimmten Auflagen erlauben willst.
Lohnniveau kaum vernünftige und der hiesigen Lingua franca ausreichend mächtigen Fahrer kriegen.
Dünnes Eis, Otto, dünnes Eis !
Das ist immer noch keine valide Entgegnung zu meinem Argument, dass der Markt das real zumindest bei einer der Firmen hergibt
Ich finde schon. Wenn die von dir besagte den Mindestlohn zahlen kann, dann hat sie ein vernünftiges "Umsatz/Mitarbeiter Verhältnis" (Abgesehen davon, dass du doch sonst nichts vom Markt hältst)
Von mir aus könnte die Hälfte der Taxen verschwinden, zusammen mit den Mietwagenfirmen, die das auch nicht bringen können.
Aha. Aber nicht dass dann das Gejammer groß wird, wenn sich ein "paar" Fahrer bei der Arge die Klinke in die Hand geben.
44,20 EUR versus 5.659.658,97 EUR - noch Fragen?
Kann man zu stehen, wie man will. Die einen sagen "Alles richtig gemacht" andere rechnen vor :" An 365 Tagen im Schnitt 50 Taxen draussen. = 18.250 Schichten. Jeder Fahrer fährt "bloß" 5 € in die "Tasche" das sind pro Jahr 91.250 €. In 10 Jahren kommen wir so auf roundabout 1 Mio€" Also mal schnell an's eigene Näschen gefasst, jeder der sich jetzt aufregt und schon mal "nur den Heiermann ....."
Zuletzt geändert von Dirk am 20.02.2014, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

Dirk hat geschrieben:
Aber sicher. Klappt aber nicht immer, wie du weißt. "Das sind unsere Touren"" "Nein, unsere!!" und wieder macht jeder sein Ding.
würde ganz sicher funktionieren wenn die Behörden , die die Konzessionen verteilen , selbst die zentrale betreibt und das Monopol nicht aus der Hand gibt . Freie Marktwirtschaft ist das Taxi Geschäft eh nicht
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Info hat geschrieben: würde ganz sicher funktionieren wenn die Behörden , die die Konzessionen verteilen , selbst die zentrale betreibt und das Monopol nicht aus der Hand gibt . Freie Marktwirtschaft ist das Taxi Geschäft eh nicht
...diesen Gedanken habe ich in letzter Zeit öfter mal im Kollegenkreis gehört. Nach dem Motto: alle ins warme Nest des ÖPNV. Halte ich aber für unrealistisch...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

ÖPNV sind wir ja, wenn auch nicht auf den Internetseiten der Stadt Oldenburg,
http://www.oldenburg-tourist.de/DE/Serv ... tID=114969
aber was info will ist die Verstaatlichung. Interessant. Was kommt als nächstes ? Gastgewerbe ? (Bier kostet ohnehin überall fast dasselbe)
Aber wenn es einen Mindestlohn gibt, der für alle "nicht-tarifgebundenen-Arbeitsplätze" gilt, dann können wir ja gleich den ganzen "Niedriglohnsektor" verstaatlichen.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

...die Argumentationskette ist eigentlich immer: die Behörde hat X Konzessionen vergeben, musste also wissen daß um die Betriebspflicht zu gewährleisten eine Menge Y an Fahrern zur Verfügung stehen muss, bestehende Arbeitsverhältnisse genießen Bestandsschutz, also gleiche Rechte wie bei öffentlichen Verkehrsbetrieben die Busfahrer haben...aus der Betriebspflicht erwachse eine Sorgfaltspflicht gegenüber den Taxifahrern - Mietwagen, Glas-Bier-Geschäfte etc. fielen da natürlich nicht drunter...wenn du nur lange genug Bahnhofsfahrer bist, sind solche Geschichten dein täglich Brot...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:ÖPNV sind wir ja, wenn auch nicht auf den Internetseiten der Stadt Oldenburg,
http://www.oldenburg-tourist.de/DE/Serv ... tID=114969
aber was info will ist die Verstaatlichung. Interessant. Was kommt als nächstes ? Gastgewerbe ? (Bier kostet ohnehin überall fast dasselbe)
Aber wenn es einen Mindestlohn gibt, der für alle "nicht-tarifgebundenen-Arbeitsplätze" gilt, dann können wir ja gleich den ganzen "Niedriglohnsektor" verstaatlichen.
Deswegen kannst du jetzt aber da anrufen, die Nummer ist 36161320.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Info
Beiträge: 309
Registriert: 28.08.2013, 10:27
Wohnort: OL

Beitrag von Info »

Dirk hat geschrieben: aber was info will ist die Verstaatlichung.
Blödsinn , ich will eine zentrale und fairen Wettbewerb ,
vernünftige Ausbildung , vernünftige Bezahlung , vernünftige Kollegen
ist ärgerlich , wenn ich besetzt nach Brake fahre und ein Taxi zum gleichen Zeitpunk ca 35 km leer hinterher fährt ,
nur weil er in der ecke ein Auftrag zu erledigen hat , die dann zurück nach Oldenburg geht , und ich ihn dann 35 km leer hinterher fahren muss

ist echt kein wunder das ein ehemaliger Oldenburger Taxi Unternehmer 5,6 Millionen schulden hat , aber dennoch Respekt selbst das muss man ja mal schaffen ,
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Bild
© Bayrischer Rundfunk, öffentlicher Besitz, daher kein Copyright
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Info hat geschrieben: vernünftige Ausbildung , vernünftige Bezahlung , vernünftige Kollegen
...also wenn ich in all den Jahren eines gelernt habe, dann dies:

das Taxigewerbe ist in allen Facetten vernunftresistent...
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

[quote]wenn die Behörden , die die Konzessionen verteilen , selbst die zentrale betreibt und das Monopol nicht aus der Hand gibt [quote]

was ist das denn anderes als staatliches Monopol, also Verstaatlichung ?
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ent oder weder, so wie es jetzt organisiert ist, alleine mit staatlichen Vorschriften und Vorgaben, während sich der Staat seiner sich daraus ergebenden Verpflichtungen entledigt, kann es auch nicht weitergehen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Vergleich in der Euro-Zone: Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland am größten

Manche haben Millionen, andere nur Schulden: Laut einer DIW-Studie sind die Vermögen in keinem Euro-Land so ungleich verteilt wie in Deutschland. Der durchschnittliche Besitz von Arbeitslosen hat sich seit 2002 fast halbiert.
(...)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 55701.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

WSI-Bericht: Deutsche geizen beim Mindestlohn

Ein Mindestlohn von 8,50 Euro lässt Arbeitgeber schaudern: Sie rufen Zeter und Mordio und klagen über den Verfall ihrer Konkurrenzfähigkeit. Die Klage ist unbegründet, wie das WSI jetzt herausfand. Der Mindestlohn in Deutschland ist im europäischen Vergleich allenfalls Mittelmaß.
(...)
Der Spiegel
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Gegen 16 Länder laufen Ungleichgewichte-Verfahren

Rehn hatte schon mehrmals angedeutet, was er Deutschland nahelegen werde, um den Überschuss abzubauen: Nämlich die Binnennachfrage zum Beispiel durch die Senkung der Abgaben für Geringverdiener zu stärken.
(...)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/exp ... ss104.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben:Sorry, aber für die SPD ist das nicht verhandelbar.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will einen Schutzraum für die berufliche Ausbildung schaffen. Ihr Gesetzentwurf zum Mindestlohn soll deshalb eine wichtige Ausnahme enthalten: Jugendliche unter 18 Jahren sollen schlechter bezahlt werden können.
(...)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 58985.html
...der Dammbruch...
(...)
Kanzlerin Angela Merkel verwies in ihrem Video-Podcast auf die Warnung des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, "dass wir durch die Einführung eines Mindestlohns Arbeitsplätze verlieren könnten". Deshalb diskutiere die schwarz-rote Bundesregierung "jetzt auch sehr intensiv bei der Gesetzgebung, wie wir genau dieses verhindern können". Merkel trifft sich am Mittwoch mit dem Sachverständigenrat, den sogenannten Wirtschaftsweisen.
(...)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 58985.html
...verklausuliert heißt das wohl, flächendeckender Mindestlohn nicht mit Mutti! Und selbst wenn Nahles kämpfen wird um ihr Gesicht zu wahren, ihr Boss wird sie schon auf Linie bringen.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Das Argument, dass Jugendliche besser eine Ausbildung als einen besser bezahlten Aushilfsjob machen sollten, kann ich nachvollziehen.

Aber außer für die Laufzeit bestehender Tarifverträge (die es ja bei uns nicht gibt) kann es schon wegen des grundgesetzlichen Gleichbehandlungsgebotes keine weiteren Ausnahmen von der Koalitionsvereinbarung eines allgemeinverbindlichen, flächendeckenden Mindestlohnes geben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

...genau, und gerade deshalb wird es die Umsetzung dieser Koalitionsvereinbarung nicht geben.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Antworten