http://www.stadtfest-oldenburg.de/
Viel Spaß!
Der Unfallhergang ist zwar nicht geklärt und ich war auch nicht dabei, aber ich habe eine ziemlich klare Vorstellung, was wohl passiert sein dürfte.++ 37. Oldenburger Altstadtfest ++
Am Samstag, 01.09.2012, bis zum Sonntagmorgen, 02.09.12, feierten sehr viele Besucher friedlich. Während der Musikveranstaltungen war für die Polizei eher wenig zu tun. Es wurden lediglich Streitigkeiten geschlichtet. Nach Ende der Musikveranstaltungen, ab 02:00 Uhr, nahmen leider die Alkohol bedingten Körperverletzungen zu.
So wurden bisher 9 Körperverletzungen, eine Widerstandshandlung gegen Polizeibeamte und ein Raub auf Straßen aktenkundig.
Bei einem Verkehrsunfall, gegen 00:45 Uhr, auf der Ofener Straße / Julius Mosen Platz wurde ein Fußgänger von einem Taxi angefahren. Der 17 Jahre alte Oldenburger wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallhergang ist zur Zeit nicht eindeutig geklärt.
Bei Verkehrskontrollen wurde ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt und einer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Durch Polizeistreifen und Mitarbeiter des Jugendamtes wurden 105 alkoholisierte Jugendliche festgestellt. 14 davon erhielten Platzverweise, 2 weitere wurden durch die Eltern abgeholt.
24 Stadtfestbesucher wurden beim Urinieren in der Öffentlichkeit festgestellt. Diese erhalten einen entsprechenden Bußgeldbescheid in Höhe von 50 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Dienstschichtleiter ESD2
Telefon: 0441/790-4217
E-Mail: stephan.klatte@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... tstadtfest
3 mal hatte ich an wallring ecke wallstrasse beinahe einen von den hirnis auf der haube...rennen völlig stoned sehendes auges auf die fahrbahn aus den haarenniederungsbüschen.Otto hat geschrieben:Der Unfallhergang ist zwar nicht geklärt und ich war auch nicht dabei, aber ich habe eine ziemlich klare Vorstellung, was wohl passiert sein dürfte.++ 37. Oldenburger Altstadtfest ++
Am Samstag, 01.09.2012, bis zum Sonntagmorgen, 02.09.12, feierten sehr viele Besucher friedlich. Während der Musikveranstaltungen war für die Polizei eher wenig zu tun. Es wurden lediglich Streitigkeiten geschlichtet. Nach Ende der Musikveranstaltungen, ab 02:00 Uhr, nahmen leider die Alkohol bedingten Körperverletzungen zu.
So wurden bisher 9 Körperverletzungen, eine Widerstandshandlung gegen Polizeibeamte und ein Raub auf Straßen aktenkundig.
Bei einem Verkehrsunfall, gegen 00:45 Uhr, auf der Ofener Straße / Julius Mosen Platz wurde ein Fußgänger von einem Taxi angefahren. Der 17 Jahre alte Oldenburger wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallhergang ist zur Zeit nicht eindeutig geklärt.
Bei Verkehrskontrollen wurde ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt und einer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Durch Polizeistreifen und Mitarbeiter des Jugendamtes wurden 105 alkoholisierte Jugendliche festgestellt. 14 davon erhielten Platzverweise, 2 weitere wurden durch die Eltern abgeholt.
24 Stadtfestbesucher wurden beim Urinieren in der Öffentlichkeit festgestellt. Diese erhalten einen entsprechenden Bußgeldbescheid in Höhe von 50 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Dienstschichtleiter ESD2
Telefon: 0441/790-4217
E-Mail: stephan.klatte@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... tstadtfest
Angesichts der massiven Undiszipliniertheiten der jungen Leute gerade am Julius, aber auch anderswo, wo versucht wird, Taxen auf der Strasse zu entern, ist so ein Unfall logisch und zwangsläufig und letztlich ein unabwendbares Ereignis.
Viel Spaß beim Aufräumen, Du solltest allerdings nicht schlechtes Benehmen kopieren . Dadurch fahren die Anderen nämlich auch nicht besser, sondern Du schlechter...Big M hat geschrieben:ja....nächste woche räume ich in rastede mit auf.
und werde mich genau so wildsäuisch benehmen wie ich es gestern von cassens kogler und "wst-kennzeichen taxi" co. hier in ol erlebt habe.
Ich schiebe einen beträchtlichen Teil der Schuld an diesen Zuständen auf die Ampelschaltungen. Die Fußgänger halten sich in einer solchen Nacht ohnehin nicht daran, und bei abgeschalteten Ampeln wäre der Drang kleiner, zwischen den vor Rot stehenden Taxen auf den Straßen herumzulaufen. Vor allem die Wartenden am Julius bekommen mich deswegen an Stadtfest üblicherweise nicht zu sehen, ich fahre weiter zum Markt oder Theater, auch wenn ich dafür Umwege in Kauf nehmen muß.Otto hat geschrieben:Angesichts der massiven Undiszipliniertheiten der jungen Leute gerade am Julius, aber auch anderswo, wo versucht wird, Taxen auf der Strasse zu entern, ist so ein Unfall logisch und zwangsläufig und letztlich ein unabwendbares Ereignis.
Die Laufzeiten waren länger als sonst, ohne daß das sachlich gerechtfertigt war. An der Kreuzung Kasinoplatz kam es allerdings nur deswegen nicht zu Dauerchaos, weil die Grünphase der Gartenstraße häufiger als sonst mehr als 5 Sekunden dauerte. Wenn das erste Fahrzeug nach links abbiegt, fährt es wegen der Fahrspurverschwenkung zum Theaterwall hin derzeit oft nur 2 Meter in die Kreuzung und danach ist Ende. Ein Auto pro Grün ist dann ziemlich wenig, auch wenn sie länger als sonst dauert. Ein leichtsinniger Kollege drängte als zweiter in einem solchen Fall einen Streifenwagen von der Nebenspur auf den Radweg, um weiterzukommen. Ihn dürfte vielleicht ein Ticket erwarten.da ist mir nichts aufgefallen.
Natürlich, aber immer wenn man dann mal wieder über die Ofener Str. reinkam, war es das Gleiche: die Kinder auf der Strasse und immer ein Kollege, der eine Vollbremsung hinlegt...jr hat geschrieben: Vor allem die Wartenden am Julius bekommen mich deswegen an Stadtfest üblicherweise nicht zu sehen, ich fahre weiter zum Markt oder Theater, auch wenn ich dafür Umwege in Kauf nehmen muß.