Bunte Taxe Nummer 5

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Bunte Taxe Nummer 5

Beitrag von jr »

Nach dem goldenen kommt jetzt erst mal ein gelbes Ei.

Und wenn ich mir das richtig überlege: Dann sind es 5 Taxen in 5 verschiedenen Farben. Reicht der Farbtopf der Hersteller denn noch bis 114? Bisher verfügt Hellelfenbein ja immer noch über eine komfortable Mehrheit. Wie lange noch?
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das gelbe Ei ist da, dieses Mal ein Passat. Damit sind es nicht nur 5 verschiedene Farben, die verwendet werden, sondern auch 5 verschiedene Fahrzeug-Typen, die damit ausgestattet sind (Volvo V70, Skoda Superb, MB 210, MB 211, VW Passat).

Als Gegner der Farbfreigabe (zumindest während der derzeitige rechtliche Rahmen für das Taxigewerbe noch gilt) frage ich mich: Woran kann man, wenn es so weiter geht, künftig überhaupt noch die Taxen von anderen Wagen unterscheiden? Taxischild? Da gibt´s doch auch Konkurrenz: Ärzte, Fahrschul-Autos, Pizza-Laster.

Ein alternatives Corporate Design wie es einige Mietwagenfirmen vorzeigen, ist zumindest in OL für Taxen nicht in Sicht, ganz im Gegenteil. Der Zerfall in immer kleinere Einheiten bei den Zentralen setzt sich bei den Farben nahtlos fort. Schade. Für die Zukunft sehe ich schwarz. Und hoffe, daß mich keiner beim Wort nimmt.
Benutzeravatar
Black Knight
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2004, 10:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Black Knight »

schade, ich muss dich leider enttäuschen...


SCHWARZ KOMMT SICHER
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das war zu befürchten ;-)

Immerhin: Im Sinne des firmenspezifischen Corporate Designs geht das ja klar. Trotzdem: Ich sehe schon jetzt, wie oft Kunden am Taxistand nicht in die bunten Taxen einsteigen. Das läßt auf eine gewisse Abneigung (man könnte auch sagen: fehlende Information) schließen. Mit welchen Gefühlen werden die Kunden dann wohl in Zukunft einsteigen, wenn vielleicht alle nur noch am Taxischild zu erkennen sind. Sie haben schon jetzt oft Bauchschmerzen, weil das Einsteigen mit gewissen Risiken verbunden ist. Und dann?
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

... und dann? ...
Wie war das denn beim damaligen Umstieg von schwarz auf hellelfenbein...? Wahrscheinlich haben auch damals die Kunden sehr argwöhnisch die "neuen" Taxen beargwöhnt!
Ich bin der festen Überzeugung, dass das deutsche Taxigewerbe schon lange keine corporate identity mehr hat: Im Gegensatz zur blauen Nivea, der roten Cola und der grünen BP - also Marken, bei denen jeder auf der ganzen Welt weiß, was drin ist und auch überall exakt das Gleiche bekommt - weiß der Taxikunde schon lange nicht mehr, was er im ach so identitätsstiftenden Hellelfenbein vorfindet. Jedesmal öffnet sich für ihn die große Wundertüte ... äh, Büchse der Pandora. "Kann der Fahrer mich verstehen? Weiß er den Weg? Hält das Auto noch eine Fahrt durch?"
Und nicht nur weil ich eine Bunte Taxe fahre: Alles (!) was dem Taxigewerbe auch nur annähernd eine neue, vielleicht zu Anfang ungewohnte Richtung gibt, kann nur POSITIV sein. Das Bisherige hat zu dem Schlamassel geführt, in dem wir uns befinden.
Und um mit einem Zitat des von mir hochverehrten Herrn Suhrmeier zu schließen: "Beweisen Sie mir das Gegenteil!"
Benutzeravatar
Black Knight
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2004, 10:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Black Knight »

ich seh schwarz...hehe
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

ich bin in gewisser hinsicht ein durch und durch konservativer mensch.
die umstellung ehedem von schwarz auf hellelfenbein empfand ich als "stilbruch", auch wenn ich damals noch nicht fuhr. den tausch des guten, alten, grauen lappens durch eine karte habe ich bis heute noch nicht ganz verwunden und die farbfreigabe für taxen finde ich bis heute verheerend, zumal der erkennungsfaktor darunter natürlich zunächst leidet! ( ganz kleine kinder kennen z.B.: polizei, feuerwehr und taxi...alles andere sind einfach nur autos!)
die "alten", so wie ich aber sind von diesem "retrolook" bestimmt begeistert! ich dachte gleich als es zu der freigabe kam, das lediglich die "66" davon profitieren könnte. das ist so schön nostalgisch!
herzlichen glückwunsch zu diesem wunderschönen wagen, holger!
...wenn du klug bist, beklebst du ihn nicht mit dieser grauenvollen küchenwerbung! dann würde ich dir sogar eher mehr einsteiger als üblich prognostizieren!
so schlicht ist die "66" im moment auf jeden fall das schönste taxi in oldenburg!
...wir sollten doch noch mal über unseren deal reden!..ha ha!
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Also: Eigentlich würde ich genau das machen - um dem Holger mal ein paar Tips zu geben :D
Unten schön in weiß die Rufnummer auf die 66 - besser gehts nicht. Am Einsteigerstand wäre der Wagen ein Renner.
Was ich übrigens beim 105 wirklich nur bestätigen kann!
Wagen105

Beitrag von Wagen105 »

Hallo! Ich kann bis jetzt nur gute Nachrichten Überbringen was es heisst eine Bunte taxe zu fahren! Viele Kunden sagen es ist mal was anderes und haben so gleich unsere Nummer im Kopf! :) Mfg Jens
Wagen105

Beitrag von Wagen105 »

Hallo,ich bin es nochmal so muss nun zur arbeit !Wünsche euch ein schönen abend!Und wer auch noch arbeiten muss heute angenehme schicht !Mfg Jens
Ulli

Beitrag von Ulli »

Bescheidene Frage:

Seit wann gibt es bei euch die Freigabe der Farbe ?
Ich war im Glauben, dass sich diese bisher nur auf das Saarland beschränkt.
Hm, da muss ich etwas verpasst haben...

MfG
Ulli
klaus
Beiträge: 1193
Registriert: 16.04.2004, 04:41
Wohnort: oldenburg

Beitrag von klaus »

---
Zuletzt geändert von klaus am 30.03.2012, 05:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli

Beitrag von Ulli »

klaus hat geschrieben:früher war es guter, kollegialer stil, die kundschaft an den ersten wagen zu verweisen.

mittlerweile feixt man sich eins, wie man sich durch schöne, bunte, neue autos den bestmöglichen vorteil verschafft.

traurige verrohung der sitten.

denkt doch mal darüber nach, daß der kollege da vorne in der alten karre auch davon leben muss.
Seit 23!!! Jahren schicke ich Fahrgäste, die hinten einsteigen wollen, nach vorne, ohne aber vorher darauf hinzuweisen, dass ich die Beförderung grundsätzlich nicht ablehne.
:roll: :wink:

MfG
Ulli
:wink:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Eigentlich sollte man ja gerade den Fahrern der "alten Karren" alle Einsteiger zuweisen, damit die auch mal auf einen grünen Zweig kommen ;-)

Eine Klarstellung: Die Taxifarbe ist nirgends freigegeben worden, es liegen (hoffentlich) in allen Fällen Sondergenehmigungen der zuständigen Behörden vor. In Niedersachsen sind bisher z.B. die Bezirksregierungen zuständig und die verhalten sich recht offen in dieser Frage. Bleibt abzuwarten, was hier ab Januar passiert, da die Lebenszeit dieser Instanz bekannterweise in Kürze abläuft.
Wollie

Beitrag von Wollie »

früher war es guter, kollegialer stil, die kundschaft an den ersten wagen zu verweisen
gestern abend um 23 uhr 50 fahr ich fuhr gerade bei der uni , als ich über funk hörte am bahnhof steht kundschaft was macht ein guter taxifahrer er fährt zum bahnhof endlich am bahnhof , viele kunden etwa 10 leute was sehe ich da taxifahrer verhandeln mit fahrgästen ich war an dritter stelle kam doch einer zu mir wollte wissen wie teuer es zum klostermarkt ist ich sagte ca 12 euro dieser man ging dann zu seiner frau um dann wohl bei mir einzusteigen ich ging zum kofferaum um seine koffer einzuladen mein kollege an 2ter stelle war noch am verhandeln mit anderen fahrgäste kam ein älterer mann auf ihn zu wollte wohl mit ihn fahren der erste war schon weg der taxifahrer ( WAGEN 24 ) weigerte sich diesen mann zu fahren holte mein fahrgast der gerade einsteigen wollte und sagte hallo hier geht geht und nahm noch 2 andere personen mit die wohl offensichtlich nicht zusammengehörten in sein taxi naja wie es so ist kam der ältere man setzte sich zu mir ins taxi sehr verärgert hatte wohl angst das ich ihn genauso abweise und sagte bitte zum hotel sprenz selbstverständlich bin ich losgefahren natürlich kein tip bekommen danke 24
Wollie

Beitrag von Wollie »

entschulgigung 24 es war wagen 4 ""Krawahl""
Wollie

Beitrag von Wollie »

entschuldigung 24 es war wagen 4 (krawahl )
Ulli

Beitrag von Ulli »

Kommen wir doch noch mal zu den Farben zurück.

Hellelfenbein ist seit Jahrzehnten unsere Erkennungsfarbe. Der Gesetzgeber sollte es dabei auch belassen.
Um den Wiederverkaufswert braucht sich auch keiner mehr Sorgen zu machen - wozu gibt es Folien ?

Übrigens findet meine Meinung eine breite Mehrheit... :idea:
:roll: :wink:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

...meine auch! es ist zwar richtig, dass die "66" unbeklebt eine echte augenweide ist, aber bei aller nostalgischen schwärmerei ist hellelfenbein nunmal "unsere" farbe!!! ...fragt doch mal dreijährige, wenn ihr welche kennt!
Antworten