Smart als Taxi
Smart als Taxi
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Der Rollstuhlfahrer auf dem Bild scheint zu überlegen wie er seinen Stuhl da unterbringen soll.
Na das wird wohl erst der Anfang dieser Seuche sein,das mit solchen überdachten Zündkerzen Personen befördert werden.
Dagegen sind Dacias reinste Großraumlimos
Na das wird wohl erst der Anfang dieser Seuche sein,das mit solchen überdachten Zündkerzen Personen befördert werden.
Dagegen sind Dacias reinste Großraumlimos
To be is to Do - Socrates
To do is to be - Sartre
Do Be Do Be Do - Sinatra
To do is to be - Sartre
Do Be Do Be Do - Sinatra
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
kann man also davon ausgehen, daß das personenbeförderungsgesetz bzgl mindestens zwei türen auf der beifahrerseite endgültig gekippt worden ist?
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Das ist nicht nötig:
http://www.gesetze-im-internet.de/bokra ... /__43.html
http://www.gesetze-im-internet.de/bokra ... /__43.html
- the_unknown
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.08.2010, 20:35
- Wohnort: Bad Bentheim
wenn das so ist, versteh ich nicht, was die da für probleme hatten mit den Smarts in dem Auto-Bild Bericht
"Eigene Wege sin schwer zu beschreiten, denn sie entstehen ja erst beim gehen" - H. R. Kunze
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Jörn Napp (65) aus Rahlstedt schrieb einen offenen Brief an Senatorin Anja Hajduk, weil er sich übergangen und vor vollendete Tatsachen gesetzt fühlt: „Diese Smart-Taxen erfüllen doch überhaupt keine Standards, hier werden Gesetze und Regeln mit der Brechstange gebogen. Deswegen werde ich eine Demo anmelden und rechne mit etwa 350 Kollegen, die mitmachen. Es wird Mord und Totschlag an den Ständen geben, wenn die Smarts wirklich eingeführt werden!“
http://www.mopo.de/hamburg/panorama/gal ... p?GID=4057
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- the_unknown
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.08.2010, 20:35
- Wohnort: Bad Bentheim
ja ne is klöar. ich als außenstehender, finde die smarts recht sinnvoll. sie können diue normalen limos net ersetzen, aber sind meiner meinung nach ne gute ergänzung.
"Eigene Wege sin schwer zu beschreiten, denn sie entstehen ja erst beim gehen" - H. R. Kunze
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Mit zwei Türen müßte der dann in HH genehmigungsfähig sein. Ob die Fahrt damit trotz des erhöhten Putzaufwands auch 15 % unter Tarif möglich ist?Otto hat geschrieben:Ich hab beim Chef den hier bestellt:
http://www.hussverlag.de/scrpt/channel/ ... 338-44.jpg

Auf den ersten Blick ist das vielleicht eine gute Ergänzung.ja ne is klöar. ich als außenstehender, finde die smarts recht sinnvoll. sie können diue normalen limos net ersetzen, aber sind meiner meinung nach ne gute ergänzung.
Das Problem oder vielmehr die Probleme: Smarts dürften unter Taxiverhältnissen kaum wirtschaftlich zu betreiben sein. Weder Verbrauch noch Herstellung sind nennenswert günstiger als bei einem richtigen Taxi. Dazu kommt, daß jede Aufsplittung eines örtlichen Fuhrparks, der einen Teil der Kundschaft außen vor läßt, Anfahrten verlängert und Wartezeiten für Kunden vergrößert. In OL gilt das vor allem für die zersplitterte Zentralenlandschaft, aber das Aufteilen in verschiedene Fahrzeugformate, die nicht beförderungskompatibel sind, bewirkt genau die gleichen Nachteile. Im Grunde müßten Sonderfahrzeuge daher einen Zuschlag statt eines Abschlags erfordern.
Die in HH diskutierten 15 % Abschlag vom Tarif sind nur machbar, wenn die (relativen) Fahrerlöhne deutlich sinken. Denn 15 % bei gleichen Löhnen hieße, ein Smart müßte im laufenden Betrieb Kosten von Null haben.
Hamburg: Demo gegen Minitaxis
Mehr als 300 Taxifahrer haben gestern in der Hansestadt gegen die Absicht von Taxi Hamburg demonstriert, ab dem nächsten Jahr mehrere hundert Mini-Taxis einzuführen, die Fahrgäste 15 Prozent unterhalb des normalen Taxitarifs befördern sollen.
(...)
Weitere Demos könnten in den kommenden Wochen folgen: „Sollte das Thema nicht schnellstens in der Ablage P verschwinden, könnte der Straßenverkehr in der Innenstadt in der Vorweihnachtszeit regelmäßig zum Erliegen kommen“, kündigt Taxifahrer Christian Lüdemann im Blog auf ´HH-Taxi´ an.
http://www.taxi-heute.de/Aktuelle-Meldu ... Absic.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- the_unknown
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.08.2010, 20:35
- Wohnort: Bad Bentheim
danke für die info jürgen.
hätte mir die vorteile größer vorgestellt.
hätte mir die vorteile größer vorgestellt.
"Eigene Wege sin schwer zu beschreiten, denn sie entstehen ja erst beim gehen" - H. R. Kunze
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Auch für nicht Facebooker
Kennst du schon? Musik abseits des Mainstreams
Dabei hätte doch ein Blick ins PBefG gereicht...SmaTax meldet Insolvenz an
(...)
Laut Pressemitteilung des Unternehmens stehe im Raum, den Kreis aus dem Gesichtspunkt der Amtshaftung in Anspruch zu nehmen, da vor der Bestellung der Autos Konzessionserteilung als unproblematisch gesehen worden sei.
(...)
http://www.ivz-online.de/lokales/kreis_ ... nz_an.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Die Zwangsähnlichkeit von Taxen zu Bussen ist in der BOKraft festgelegt:
Allerdings gilt auch:§ 25 Türen, Alarmanlage und Trennwand
(1) Taxen und Mietwagen müssen mindestens auf der rechten Längsseite zwei Türen haben.
Vielleicht hätte die Firma erst handfeste Genehmigungen einholen sollen. So hat sie zu hoch gepokert. Es wurde laut www.insolvenzbekanntmachungen.de zwar Insolvenz angemeldet, das zuständige Gericht lehnte den Antrag jedoch mangels Masse ab. Das lädt dazu ein, etwas tiefer zu bohren.§ 43 Ausnahmen
(1) Die zuständigen obersten Landesbehörden oder die von ihnen bestimmten oder nach Landesrecht zuständigen Stellen können in bestimmten Einzelfällen oder allgemein für bestimmte Antragsteller von allen Vorschriften dieser Verordnung Ausnahmen genehmigen.
Der ist mit Sicherheit besser als deine derzeitige "Paket-Kutsche"(Caddy).Otto hat geschrieben:Ich hab beim Chef den hier bestellt:
http://www.hussverlag.de/scrpt/channel/ ... 338-44.jpg
Da kannste auch ganz hinten lauern wenn dich damit eiener entdeckt,biste ganz schnell wech.