Hartz IV

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich mache mir vielmehr Gedanken darüber, welche Auswirkungen diese geplanten Änderungen für das Gewerbe haben werden?
Ein Anreiz, noch mehr zu bescheißen? Weil es sich erst dann lohnt, wenn richtig Geld in die Kasse kommt? Schwer zu sagen, wie das wirklich wirkt.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Liebe Hartz-IV-Empfänger!
von Heiko Werning

Aber gebt bitte nicht gleich alles auf einmal aus! 5 Euro mehr im Monat, das sind immerhin 1,4 % mehr Einkommen. Das ist fast die Hälfte der jährlichen Inflationsrate, so solltet Ihr das mal sehen!


weiter:
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2010 ... mpfaenger/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

jr hat geschrieben:
Wer einkauft würde nicht zur Demo gehen, wenn er nicht einkaufen würde.
Das mag sein, seine Anzahl übersteigt an diesem Tag allerdings zwangsläufig die Anzahl der Demonstranten um ein Vielfaches.
Das ist *immer* so! Außer wahrscheinlich bei den Montagsdemos vor
21 Jahren in der DDR. Die Anti-Atom-Demo in Berlin muß sehr gut besucht
gewesen sein. Dennoch halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß sich mehr
Leute in den Berliner Geschäften aufgehalten haben als auf der Demo.
Es geht auch nicht um die Frage, wo mehr Leute sind, sondern es geht
darum möglichst vielen Leuten zu zeigen, wofür oder wogegen man ist.
jr hat geschrieben:Daß da eher die Beeinträchtigung Stimmung macht als die Betroffenheit, halte ich für mehr als wahrscheinlich.
es gibt immer irgendwelche Leute, die genervt sind, weil sie nicht
ungestört ihr Ding durchziehen können, ist normal - deswegen wird ja
auch immer wieder gedrängelt und gehetzt. Ich kann da nur sagen: Na und?
Du wirst garantiert eine Menge Leute finden, die sagen: Ja, die haben ja auch
recht.

Ich befürchte viel mehr, daß es wieder nur ein kleiner Haufen sein wird,
der der ALSO nahesteht, weil die anderen resigniert sind oder ihren
Hintern einfach nicht hochkriegen. Würden 50% der Hartz-4-Empfänger
auf die Straße gehen, dann kommt da ein ganz anderer Drive rein. Dann
könnte man sie nicht mehr ignorieren - wie in Stuttgart.
Das Ziel: Indem unten die Hinzuverdienstmöglichkeiten verschlechtert und oben verbessert werden, sollen Hartz-IV-Empfänger motiviert werden, wieder in normale Beschäftigungsverhältnisse aufzusteigen.
Ja, weil man verschlafen hat, sich gleich darum zu kümmern, daß die Leute
in Arbeit bleiben oder schnell wieder reinkommen.....Ich fände es besser,
dafür zu sorgen, daß diejenigen, die wirklich arbeiten wollen, endlich was
angeboten bekommen.
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

wieso? wir haben doch so viele freie stellen. es ist nur die reine faul-/bequemheit der hartzler. wenn die wollten, dann würden die nicht einen tag arbeitslos sein.

die aussagen, daß ca. 7 millionen arbeitslosen grademal 500.000 freie stellen gegenüberstehen ist genauso falsche propaganda wie die tatsache, diese (angeblich) lediglich paar freien stellen nur deswegen nicht besetzt sind, weil das qualifizierte personal dafür fehlt.

/zynismus

übrigens gehöre ich seit anfang juni selber zu den alg2-empfängern. aber seltsamerweise schlafe ich nicht mehr so lange wie zu arbeitszeiten.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.

https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Wenn "die nicht einen Tag arbeitslos sein" würden, "wenn die wollten", darf ich dir, der nach seinen eigenen Worten seit Juni auf meine Kosten lebt, also Faulheit unterstellen? Hast du einen P-Schein? Kannst sofort anfangen und ich kriege noch eine Prämie für dich und du ein Begrüßungsgeld.

Die genannten Zahlen sind Zahlen des buddhistischen Standesamtes, äh...statistischen Bundesamtes. Warum du die als Propaganda betrachtest, erschließt sich mir nicht.

die aktuellen Statistiken:

Buddhistisches Standesamt

Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 2005:
Bild
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

sorry, aber der p-schein ist nur noch asche.

und was die "propanda" angeht, so haben wir uns scheinbar mißverstanden.

es gibt genügend volksvertreter, die uns immer wieder versichern wollen, daß genügend arbeitsplätze vorhanden sind und wir lediglich 3 millionen arbeitslose haben.

aussagen wie 6 bis 7 millionen sind da nur eine böswillige unterstellung, da man arbeitslose in fortbildungsmaßnahmen und abm-stellen ja nicht zu den arbeitslosen zählen darf. <--- das meinte ich mit der propaganda.

daß die fortbildungsmaßnahmen vielfach einfach nur schwachsinn sind (zumindest in meinen augen), das steht hier nicht zur debatte. personen, die kein wort deutsch sprechen, werden in bewerbungskurse gesteckt, it-fachleute müssen einen office-grundkurs belegen, angehende studenten, die bereits die zusage für eine uni haben, sollen noch sonstwas für kurse mitmachen, etc. sowas habe ich persönlich erlebt. meine darauf angesprochen sachbearbeiterin verstand den sinn übrigens teilweise selber nicht, aber vorschrift ist vorschrift.

aber wenn du deine statistiken selber anschaust, dann erkennt sogar ein gehirnblonder *** wie ich ohne großartiges nachdenken, daß es nahezu unmöglich ist, alle arbeitslosen unterzubringen.

und was mich angeht: da ich die letzten 4 jahre quasi durchgearbeitet habe (40 bis 60 stunden-woche, 3 oder 4 wochen urlaub in der ganzen zeit plus vielleicht 3 wochen kzh), denke ich, daß ich mir etwas freizeit verdient habe. danach bin ich dann auf stellensuche gegangen - für was richtiges allerdings und nicht wieder einen 3,50€/h-job oder sowas. aber erst knapp 3 stunden am fließband stehen und anschließend pakete bis 40kg durch die gegend wuchten, das haben meine knie und mein kreuz grade mal zwei wochen durchgehalten. zur zeit warte ich nur noch darauf, daß meine fahrerkarte zur abholung bereit liegt und dann gehts in sachen.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.

https://www.youtube.com/@Fahrsklave
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Arme haben bald noch weniger
(...)
Rund ein Drittel der Sparmaßnahmen kommen aus dem Etat des Bundesarbeitsministeriums. Der größte Batzen dabei ist die Streichung des Rentenversicherungszuschusses von derzeit monatlich rund 40 Euro für Bezieher von Arbeitslosengeld II. Das bringt Einsparungen von rund 1,8 Milliarden Euro. Ebenfalls gestrichen wird Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld.
(...)
Der Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger wird wieder abgeschafft, womit der Staat zunächst 140 Millionen Euro pro Jahr sparen soll. Weitere 200 Millionen Euro kommen durch die Abschaffung des Überbrückungszuschlages beim Übergang vom Arbeitslosengeld I in das Hartz-IV-System in die Kasse.

http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/arti ... h-weniger/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Paulchen
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2007, 20:04
Wohnort: Villa Kunterbunt

Beitrag von Paulchen »

BODENSATZ der Gesellschaft
Süddeutsche-Zeitung hat geschrieben:Das auch hierzulande gebetsmühlenartig vorgetragen Diktum, wer wirklich will, findet auch Arbeit, ist schnell widerlegt. Eine Zeitarbeitsfirma nach der anderen weigert sich, auch nur Aubenas' Daten aufzunehmen. Als sie die vielbeschworene Eigeninitiative zeigt und in einem Gartencenter vorspricht, erntet sie fassungslose Blicke. Der Zuständige ringt um Worte. Warum die ausgeschriebene Stelle nicht für sie in Frage komme? "Weil Sie eher Bodensatz sind, Madame.'"

(....)Was zählt, sind die Statistiken, und die werden mit allen Mitteln geschönt, erst recht seit sich im Winter 2008 täglich 3000 Menschen arbeitslos meldeten. Ein plastisches Beispiel: Es werden Seminare für Arbeitslose bestimmter Berufsgruppen abgehalten - Seminare ohne jeden Inhalt. Wer nicht erscheint, wird von der Liste der Arbeitssuchenden gestrichen. In der Statistik sieht das genauso aus wie eine erfolgreiche Vermittlung.
http://sueddeutsche.de/kultur/putze-mei ... -1.1018466
Willkommen im Sklaventum, eine Zeitbombe die munter und unaufhörlich tickt.
Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister Fußballinnenspiegeltiprunde 2010/2011
http://www.dasinnenspiegelforum.de/pics ... er0708.jpg


Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister der Fußballinnenspiegeltiprunde 2007/2008
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ohne Qualifikation gibts halt meistens wenig Lohn und manchmal auch wenig Arbeit. Das war, anders als es heute oft suggeriert wird, immer schon so. Die Leute als Bodensatz zu bezeichnen, ist allerdings ein gerichtliches Verfahren wert.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Ohne Qualifikation gibts halt meistens wenig Lohn und manchmal auch wenig Arbeit. Das war, anders als es heute oft suggeriert wird, immer schon so. Die Leute als Bodensatz zu bezeichnen, ist allerdings ein gerichtliches Verfahren wert.
Ein Fall aus Frankreich, am Geburtstag Marie Antoinettes in der Zeitung, da kommen mir ganz andere Assoziationen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Rechnungshof hält Ein-Euro-Jobs für wirkungslos
Der Bundesrechnungshof prangert eklatante Mängel im Hartz-IV-System an: Ein-Euro-Jobs sind demnach kaum eine Hilfe für Langzeitarbeitslose. Der grundsätzliche Vorwurf der Prüfstelle: Die Jobcenter haben ihre Arbeit seit 2005 nicht verbessert.
(...)

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 97,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Hartz ab 1. Januar ohne Rechtsgrundlage
(...)
Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum Deutschland bejaht die Frage und ruft mit anderen Erwerbslosengruppen dazu auf, Widerspruch gegen alle nach dem 1.Januar 2011 bewilligten Bescheide einzulegen.

Der Gesetzgeber hatte die Aufgabe, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 9.2.2010 umzusetzen - und zwar bis zum 1. Januar 2011. Der Bundesrat hat am 17. Dezember die neuen Hartz-IV-Sätze abgelehnt. Deshalb fehle mit Jahresbeginn eine verfassungsgemäße Rechtsgrundlage für die Hartz IV-Sätze (...).

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149012
Immer diese Aufschieberei lästiger Arbeiten, ich kenne das... :wink:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das Regeln der kleinen Dinge wie der Hotel-Steuer war wohl zeitraubend und hatte Vorrang.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Lottogewinn wird von Hartz IV abgezogen
Stell Dir vor, du gewinnst im Lotto - und die Arbeitsagentur kassiert. Laut einem Urteil des Landessozialgerichts in Nordrhein-Westfalen wird auch ein kleiner Lottogewinn auf die Bezüge von Hartz-IV-Empfängern angerechnet.
(...)

http://www.stern.de/panorama/landessozi ... 47090.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Der letzte Einsatz wurde gegengerechnet. Vielleicht hätte der Mann einfach mehr investieren sollen.
Benutzeravatar
Paulchen
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2007, 20:04
Wohnort: Villa Kunterbunt

Beitrag von Paulchen »

Die Regierungskoalition bleibt bei 5,- EURO mehr für Hartz 4 Empf. Die Opposition plädiert für eine Aufstockung des Regelsatzes von 11,- EURO. Also, mehr ist ihnen der "HARTZ' i " auch nicht wert !
Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister Fußballinnenspiegeltiprunde 2010/2011
http://www.dasinnenspiegelforum.de/pics ... er0708.jpg


Deutscher Herbstmeister und deutscher Meister der Fußballinnenspiegeltiprunde 2007/2008
sehmann
Beiträge: 909
Registriert: 09.02.2011, 13:13
Wohnort: Scheeßel

Beitrag von sehmann »

Paulchen hat geschrieben:Die Regierungskoalition bleibt bei 5,- EURO mehr für Hartz 4 Empf. Die Opposition plädiert für eine Aufstockung des Regelsatzes von 11,- EURO. Also, mehr ist ihnen der "HARTZ' i " auch nicht wert !
Was meist du denn Pauli,wieviel mehr müßte denn ein "Hartzler" bekommen?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Politik pervertiert
Hartz-IV als Spielball - ein Kommentar

http://www.heise.de/tp/blogs/8/149239
Ich finde, alle beteiligten Minister, Abgeordneten und sonstige aus öffentlichen Geldern bezahlten Personen sollten so wie Hartz-IV-Empfänger behandelt werden, die ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen: Gehälter streichen...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die Leute sitzen vor dem TV und schauen gen Süden, da ist kein Platz für eigene Probleme.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

"Hartz IV - Tage des Zorns"
(...)
"Herr, wirf Hirn runter!" - ruft der Schwabe sprichwörtlich, wenn die Verzweiflung über unvernünftiges Handeln unerträglich groß ist. Wieso schreien Merkel, Westerwelle, Gabriel, Gysi und Künast nicht kollektiv: "Ja, hier!"?
(...)
Innerhalb von Stunden werden von der deutschen Demokratie hunderte von Milliarden zur Rettung von Banken bewegt. Wird den Zockern dieser Republik ein öffentlicher Scheck als Unterlage für unverantwortliches Risikospiel zulasten Dritter zugeschoben. Aber ein Jahr, nachdem höchstrichterlich die geltende Hartz-IV-Politik verfassungsrechtlich und sozialstaatlich als unzulässig abgestempelt wurde, acht Wochen nach Beginn der gesetzlichen Lösungssuche durch die politischen Spitzen, liefert die demokratische Elite ein jämmerliches Schauspiel als Meisterprüfung ab. Das ist doch wirklich unglaublich!
(...)
Karl Valentin hatte eben doch recht: Die Zukunft war früher auch besser. Mutigere Vorgänger von Angela Merkel haben in solchen Situationen das Risiko von Neuwahlen nicht gescheut.

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... r/1386473/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten