Radiokonzert

Bücher, Filme, Geschichten - gelesen, gesehen, geschrieben
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Radiokonzert

Beitrag von Otto »

24.05.2006 · 20:03 Uhr Deutschlandradio Kultur (102komma8)
In Concert: Metallica
"S&M", Berkeley Community Theatre Kalifornien 1999
Moderation: Christian Graf

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/konzert/499175/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Deutschlandradio Kultur: In Concert:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/inconcert/
Wishbone Ash: Live Dates I - III, Europa 1973 - 1980

Zwei unisono gespielte Leadgitarren und eine unverkrampfte musikalische Kreativität, die sich explizit keinem Rockgenre zuordnen ließ, waren (und sind gelegentlich heute noch) das Markenzeichen der britischen Rockband "Wishbone Ash". Eine typische LP-Rockgruppe, die Raum für ihr homogenes, weitschweifiges Zusammenspiel benötigte.
In Concert · 27.09.2006

Fleetwood Mac: Live At The Boston Tea Party (Boston/USA, 1970)

Kaum eine andere Rockband kann auf eine derart wechselvolle Geschichte zurückblicken wie die englische Gruppe Fleetwood Mac. 1967 von drei Musikern der John Mayall's Bluesbreakers gegründet, orientierten sich die anfangs als Quartett musizierenden Bluesfans in den ersten Jahren am originären Chicago-Blues, den sie mit stilbewusstem Popularitätsgespür interpretierten.
In Concert · 04.10.2006

Creedence Clearwater Revival:
Live In Europe 1971 und Live In Germany 1973

Im Sommer 1966 machten sich vier Schulfreunde aus der Region um San Francisco auf, mit einfachen, knackigen, einprägsamen Rocksongs die internationalen Hitparaden zu erobern. Der Plan funktionierte, dank der genial schlichten Melodien von John Fogerty und seinem prägnanten Timbre. Bis 1972 lieferten "CCR" Hits (19!) am Fließband und verdrängten sogar die "Beatles" in deren britischer Heimat von der Chartsspitze.
In Concert · 11.10.2006

Lynyrd Skynyrd:
One More For The Road, Atlanta (1976) & Live From Steel Town (1997)

Blues- und Boogie-gefärbter Rock mit drei Gitarristen machte die Band aus Jacksonville, Florida, zu einer Tour-Attraktion, die noch heute Football-Stadien füllt. Den eigenwilligen Namen verdanken sie einem Sportlehrer namens Leonard Skinner, der mit Vorliebe langhaarige Schüler traktiert haben soll. Und die Jungs von "Lynyrd Skynyrd" hatten und haben lange Haare.
In Concert · 25.10.2006

Steppenwolf: „Live“ US-Tournee (1970)

Mit dem Namen der kalifornischen Rockgruppe Steppenwolf verbindet sich untrennbar der Song "Born To Wild", der mehr noch als andere zur Hymne einer ganzen Generation wurde. Dieser Erfolg wurde zusätzlich durch den von Peter Fonda gedrehten Film "Easy Rider" unterstützt, in dem der knallige Rocksong u.a. als Titelsong fungierte.
In Concert · 01.11.2006
Livestream:
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

10.01.2007 · 20:03 Uhr
Tom Petty & The Heartbreakers
"Pack Up The Plantation” (US-Tour 1985)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/558694/

17.01.2007 · 20:03 Uhr
Black Crowes
Wantagh (Jones Beach Theater 2006/US-Tour 1992)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/570342/

24.01.2007 · 20:03 Uhr
Janis Joplin With Big Brother & The Holding Co.
"Live At Winterland 68" (San Francisco 1968)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/563087/

31.01.2007 · 20:03 Uhr
Barclay James Harvest
A Concert For The People, Berlin 1980
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/570344/

07.02.2007 · 20:03 Uhr
Rio Reiser
"Live in der Seelenbinderhalle" (Berlin 1988)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/568764/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Earth, Wind & Fire — Gratitude (USA 1974/75)

Ein komplexes Bandgebilde, die präzise geplante Mischung aus Jazz, Rhythm & Blues, Soul, Funk und Rock und großes handwerkliches Können begründeten die Erfolgsformel der bis zu zehn Musiker umfassenden US-Formation "Earth, Wind & Fire".

20 Millionen verkaufte Alben verschafften der 1970 in Los Angeles gegründeten Gruppe zudem eine solide wirtschaftliche Basis. "Earth, Wind & Fire" wirkten stilbildend in allen Bereichen der Black Music und boten ihren Fans auch auf der Bühne eine wunderbare Inszenierung aus Rockmusik und Theater, Mystik und Magie.


In Concert: Earth, Wind & Fire
Gratitude (USA 1974/75)
Moderation: Christian Graf

http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/611043/
Ein unbedingter Hörtipp. Wer früher bei mir im "Ede Wolf" oder im "Sunup's" war, wird sich sicherlich an "Africano" und "Sun Goddess" erinnern.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

In Concert 20.06.2007 · 20:03 Uhr
The Doors
Live In Philadelphia 1970
http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/624488/

Live-Stream:
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Da bin ich dann mal morgen mit dabei! Sehr schön!
Ist das das Konzert, bei dem sie den guten Jim von der Bühne holen mussten....
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Gerald hat geschrieben:Da bin ich dann mal morgen mit dabei! Sehr schön!
Ist das das Konzert, bei dem sie den guten Jim von der Bühne holen mussten....
Nein, das war in New Heaven, nachdem er seinen Harndrang von der Bühne herab befriedigt hatte ...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Ich erinnere mich an einen Bericht über ein Konzert, vor dem er dem Veranstalter hoch und heilig versprochen hatte, die Textzeile "Mother, I want to .... you" wegzulassen. Naja, während des Konzerts überkam es ihn doch. Folge: Konzertende! :)
Zuletzt geändert von Gerald am 03.07.2007, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Gerald hat geschrieben:Ich erinnere mich an ein Bericht über ein Konzert, vor dem er dem Veranstalter hoch und heilig versprochen hatte, die Textzeile "Mother, I want to .... you" wegzulassen. Naja, während des Konzerts überkam es ihn doch. Folge: Konzertende! :)
Zensur ist immer schlecht!
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

:D
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Gerald hat geschrieben::D
"... until the end"
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

In Concert 09.04.2008 · 20:03 Uhr
Jimmy Cliff — "Live And In The Studio" (London/Brixton 1993)

http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/741752/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

In Concert - 11.06.2008 · 20:03 Uhr

Jimi Hendrix, Joni Mitchell, Emerson, Lake & Palmer, Taste u.a.
"Message To Love", Isle Of Wight, 1970

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/770105/
In Concert - 18.06.2008 · 20:03 Uhr

Uriah Heep - "Live" (1973) und "Live In Europe" (1979)

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/764339/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Kate Bush - "Live At Hammersmith" (London 1981)
Die von dem Pink Floyd-Gitarristen David Gilmour geförderte Sängerin Kate Bush war Ende der siebziger Jahre eine der größten musikalischen Entdeckungen auf der britischen Insel. Die mit ungeheurem Studioaufwand produzierten Songs der Musikerin klangen wie die Vertonung von Alice im Wunderland.

In Concert · 08.10.2008 20:03 Uhr
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/832069/

- - - - -

Steve Miller Band - "Live" (USA, 1982/83)
Der US-Gitarrist Steve Miller feierte am 5. Oktober seiner 65. Geburtstag. Gleichzeitig beging der Arztsohn mit den flinken Fingern aus Milwaukee, Wisconsin, sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Fast ebenso lange leitet er - inklusive gelegentlicher Kunstpausen - die weltweit populäre "Steve Miller Band", die sich spätestens 1973 mit "The Joker" unwiderruflich ihren Platz in den Rockannalen sicherte.

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/837792/
In Concert · 15.10.2008 20:03 Uhr
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Steve Kuhn Trio - Jazz Live - 13.10.2008 · 21:05 Uhr

Steve Kuhn - Piano
David Finck - Kontrabass
Joey Baron - Schlagzeug

Aufnahme: Jazzbaltica Salzau, 5. Juli 2008

http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/jazz-dlf/841592/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Allman Brothers - ”Live At Ludlow Garage" (Cinncinnati, 1970)

Zwischen 1969 und 1971 galt die Ludlow Garage in Cinncinnati, Ohio, als Hochburg für psychedelische und progressive Rockmusik. Der Club profitierte von der Woodstock-Euphorie und dem viel zitierten "Summer Of Love", heuerten doch die wichtigsten Gruppen dieser Ära regelmäßig in dem orientalisch- und hippiemäßig gestalteten Konzerttempel an.

Mittwoch, 29.10.2008 · 20:03 Uhr auf 102,8


http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/841638/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Rufus Zuphall - "Outside The Gates Of Eden" (2006)
Die Ende der sechziger Jahre in Aachen geründete Rockband Rufus Zuphall zählt zu den ersten Bands der deutschen Musikszene, die progressiven Rock gekonnt mit Jazz und Blues nach internationalen Vorbildern wie Jethro Tull, The Nice und Focus vermischte.

Das Album "Outside The Gates Of Eden" entstand im Juni 2006 als Mitschnitt eines Auftritts, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk als CD veröffentlicht wurde.

In Concert 05.11.2008 · 20:03 Uhr


http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/837802/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Caravan - "Live At The Fairfield Halls” (London 1974)

In Concert 12.11.2008 · 20:03 Uhr

http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/853347/
Caravan:
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=613

Caravan - In The Land Of Grey And Pink
http://www.youtube.com/watch?v=lrgaaIdc5Y4
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

In Concert 19.11.2008 · 20:03 Uhr

George Harrison - "Live In Japan" (1991)

http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u


http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/konzert/840063/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

In Concert 10.12.2008 · 20:03 Uhr

Cuby & The Blizzards - "Travelling With The Blues" (Live 1968 – 2005)

http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u


http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/konzert/866271/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten