Erneut "Frauennachttaxi" für Oldenburg?
die müssen meinen beitrag gelesen haben!Gerald hat geschrieben:Der am Montag beschlossene Ampelhaushalt enthält - meines Wissens - auch Gelder für die Fortführung des Frauenmobils.
seid nett zu einander!
down under
down under
FRAUENMOBIL BRINGT NACHTSCHWÄRMERINNEN NACH HAUSE
Gutscheine in Bibliotheken und Bürgerbüros erhältlich
Mehr als 400 Frauen und Mädchen nutzten das Frauenmobil im vergangenen Jahr. Ab sofort fährt es wieder inner-halb der Stadtgrenzen Oldenburgs. Um den Service nutzen zu können, müssen im Vorfeld Gutscheine erworben werden. Diese liegen in den vier Stadtteilbibliotheken Eversten, Ofenerdiek, Flötenteich, Kreyenbrück oder in den Bürgerbüros Mitte und Nord bereit.
Maximal können pro Person sechs Gutscheine erworben werden. Die Gutscheine haben einen Wert von 3,50 Euro und werden zu einem Preis von 0,50 Euro abgegeben. Die Differenz zwischen dem Gutscheinwert und dem tatsächlichen Fahrpreis bezahlt die Nutzerin. „Pro Fahrt ergibt sich also eine Ermäßigung von mindestens 3 Euro auf den regulären Fahrpreis“, erklärt Kornelia Ehrhardt, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg. „Bei Fahrtkosten ab 7,50 Euro spart die Nutzerin sogar 6 Euro, da dann zwei Gutscheine eingelöst werden können.“ Die Gutscheine sind gültig bis einschließlich 1. Januar 2009.
Das Frauenmobil kann telefonisch bei acht beteiligten Unternehmen bestellt werden: Die Telefonnummern der Unternehmen befinden sich auf der Rückseite des Gutscheins.
Die Fahrtzeiten des Frauenmobils: Bis März von 19 bis 5 Uhr, von April bis September von 20 Uhr bis 5 Uhr sowie ab Oktober schon ab 19 Uhr innerhalb der Stadtgrenzen Oldenburgs.
Weitere Informationen im Frauenbüro unter (0441) 235 2135 oder im Internet unter www.oldenburg.de/frauenbuero.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
GUTSCHEINE FÜR FRAUENMOBIL IM INFORUM ERHÄLTLICH
Ab sofort können Frauen und Mädchen ab zwölf Jahren Gutscheine für das Frauenmobil auch in der innenstadtnahen Verkaufsstelle des inForum im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, erwerben.
Weiterhin sind die Gutscheine zum Preis von 0,50 Euro in den Stadtteilbibliotheken Eversten, Flötenteich, Kreyenbrück und Ofenerdiek sowie den Bürgerbüros Nord und Mitte erhältlich. Diese Anlaufstellen wurden jetzt um das inForum erweitert, so dass das Frauenmobil nun für noch mehr Oldenburgerinnen leichter zugänglich ist.
Weitere Informationen zum Frauenmobil und den Öffnungszeiten der Verkaufsstellen finden Sie im Internet unter www.oldenburg.de/frauenbuero.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
FRAUENMOBIL FÄHRT SONDERTREFFPUNKT BEIM KRAMERMARKT AN
Haltestelle gegenüber dem Festgelände am Eingang Bürgerstraße
Während des Kramermarktes vom 26. September bis 5. Oktober gibt es für die Nutzerinnen des Frauenmobils einen Sondertreffpunkt. Er befindet sich gegenüber dem Festgelände am Eingang der Bürgerstraße auf der rechten Seite.
Frauen und Mädchen, die das Frauenmobil nutzen möchten, müssen vorab einen Gutschein im Wert von 3,50 Euro erwerben. Die Gutscheine sind zum Preis von 0,50 Euro bei der Tourist-Information, Kleine Kirchenstraße 10, in den Stadtteilbibliotheken Eversten, Flötenteich, Kreyenbrück und Ofenerdiek, dem inForum sowie in den Bürgerbüros Nord und Mitte erhältlich.
Das Frauenmobil kann zwischen 20 Uhr und 5 Uhr, ab dem 1. Oktober zwischen 19 und 5 Uhr, bei einem der beteiligten Unternehmen angefordert werden. Die Telefonnummern der Beteiligten stehen auf der Rückseite des Gutscheins.
Das Frauenmobil ist ein Nachtfahrservice für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren. Voraussetzung ist, dass sie ihren Wohnsitz in Oldenburg haben. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren können mitfahren. Jungen ab 14 und Männer sind von der Beförderung ausgeschlossen. Weitere Informationen zum Frauenmobil beim Frauenbüro unter Telefon (0441) 235 2135 oder im Internet unter www.oldenburg.de/frauenbuero.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
FRAUENMOBIL 2008 AUF DER ERFOLGSSPUR
Gutscheine können noch bis 1. Januar eingelöst werden
Das Frauenmobil ist in diesem Jahr auf der Erfolgsspur gefahren. Von den 10.000 zur Verfügung stehenden Gut-scheinen sind fast alle verkauft. "Frauen, die noch für die letzten Wochen des Jahres das Frauenmobil nutzen möchten, sollten sich jetzt noch bevorraten", sagt Renate Vossler, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg. Die Gutscheine können bis einschließlich 1. Januar 2009 eingelöst werden, danach verlieren sie ihre Gültigkeit.
Weitere Informationen zum Frauenmobil beim Frauenbüro unter Telefon (0441) 235-21 35 oder im Internet unter www.oldenburg.de/frauenbuero.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- Black Knight
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2004, 10:28
- Wohnort: Oldenburg
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
@jr
ein grund für die gefühlte zurückhaltung könnte die tatsache sein, daß scheinbar einige fahrer nicht wissen, daß ihr unternehmen die gutscheine akzeptiert. habs schon ein paarmal von kundinnen gehört, daß gewisse fahrer sich in etwa so ausdrückten: "ich nix akzeptieren (können) frauenmobilgutschein, cheffe nix machen mit." - obwohl das betreffende fahrzeug offentsichtlich einer firma zugehörig war, die auf der rückseite der gutscheine aufgeführt ist
und da wir ja alle wissen, wie sehr grade taxen über einen kamm geschoren werden - auch wenn es nur ein paar negativ auffallende fahrer gibt - wundert es mich da nicht sonderlich, daß ihr das gefühl habt, daß die frauen zurückhaltender werden.
@schwarzer ritter
schon mal überlegt, ob deine fahrer die gutscheine vielleicht gesammelt haben und sie jetzt alle auf einmal loswerden wollen?
ein grund für die gefühlte zurückhaltung könnte die tatsache sein, daß scheinbar einige fahrer nicht wissen, daß ihr unternehmen die gutscheine akzeptiert. habs schon ein paarmal von kundinnen gehört, daß gewisse fahrer sich in etwa so ausdrückten: "ich nix akzeptieren (können) frauenmobilgutschein, cheffe nix machen mit." - obwohl das betreffende fahrzeug offentsichtlich einer firma zugehörig war, die auf der rückseite der gutscheine aufgeführt ist
und da wir ja alle wissen, wie sehr grade taxen über einen kamm geschoren werden - auch wenn es nur ein paar negativ auffallende fahrer gibt - wundert es mich da nicht sonderlich, daß ihr das gefühl habt, daß die frauen zurückhaltender werden.
@schwarzer ritter
schon mal überlegt, ob deine fahrer die gutscheine vielleicht gesammelt haben und sie jetzt alle auf einmal loswerden wollen?
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
der musste jetzt nicht sein, auch nicht "in etwa so".Karteileiche hat geschrieben:habs schon ein paarmal von kundinnen gehört, daß gewisse fahrer sich in etwa so ausdrückten: "ich nix akzeptieren (können) frauenmobilgutschein, cheffe nix machen mit."
was jr wohl meinte, ist, daß frauen möglicherweise den rest der gutscheine nicht abgreifen, weil die am 2. januar verfallen.
Es machen ja tatsächlich nicht alle mit, also kann das vielleicht schon passieren. Aber ich hatte ansonsten eher das im Auge, was klaus angesprochen hat. Das sehr kurzfristige (wenn auch klar angesagte) Verfallsdatum könnte sich hinderlich erweisen, zum Jahresende noch eine Rallye zu den Scheinen zu starten.
Ich habe den Eindruck, daß zahlreiche der Erwerberinnen sich die Gutscheine nicht für absehbare Fahrten holen sondern irgendwie typisch deutsch für besondere Fälle aufsparen. Und dann stehen die natürlich zum Jahresende unter Druck, die Dinger loswerden zu müssen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind im vergangenen Jahr nur etwa die Hälfte aller ausgegebenen Gutscheine verwendet worden. Ich werde mal meine Notizen durchforsten, das war mal Thema eines Vortrages im Verkehrsausschuß.
Wenn einige Fahrer nicht diese Fahrten nicht richtig handhaben können, so muß ich für "meine" Firma sagen, daß sie das Infoblatt der Stadt von Beginn an für alle deutlich ausgehängt hat und Fehler in diesem Fall klar auf sie selbst zurückgehen. Außerdem hätten sie ja mal auf diesen Seiten mitlesen können - dazu sind sie schließlich da
Ich habe den Eindruck, daß zahlreiche der Erwerberinnen sich die Gutscheine nicht für absehbare Fahrten holen sondern irgendwie typisch deutsch für besondere Fälle aufsparen. Und dann stehen die natürlich zum Jahresende unter Druck, die Dinger loswerden zu müssen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind im vergangenen Jahr nur etwa die Hälfte aller ausgegebenen Gutscheine verwendet worden. Ich werde mal meine Notizen durchforsten, das war mal Thema eines Vortrages im Verkehrsausschuß.
Wenn einige Fahrer nicht diese Fahrten nicht richtig handhaben können, so muß ich für "meine" Firma sagen, daß sie das Infoblatt der Stadt von Beginn an für alle deutlich ausgehängt hat und Fehler in diesem Fall klar auf sie selbst zurückgehen. Außerdem hätten sie ja mal auf diesen Seiten mitlesen können - dazu sind sie schließlich da
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
klar machen nicht alle mit, aber wenn hinten z.b. taxen müller draufsteht (ich weiß, daß es den laden nicht mehr gibt, deswegen hab ich ja auch genannt), dann sollten die fahrer diese gutscheine auch annehmen. korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber sind die fahrer in einem solchen falle nicht verpflichtet, die gutscheine zu akzeptieren?
und nicht jeder fahrer in oldenburg ist hier im forum registriert, ich vermute mal, daß auch ein (großer) teil noch nie was vom innenspiegel gehört hat.
aber mir soll es recht sein, wenn einige wenige fahrer der meinung sind, daß sie mit den gutscheinen nichts am hut haben, denn dadurch könnte ich ja die chance auf eine fm-fahrt haben, die ich sonst nicht gehabt hätte. und bei guter führung meinerseits gewinnt unser kleiner betrieb eventuell noch kunden hinzu.
und nicht jeder fahrer in oldenburg ist hier im forum registriert, ich vermute mal, daß auch ein (großer) teil noch nie was vom innenspiegel gehört hat.
aber mir soll es recht sein, wenn einige wenige fahrer der meinung sind, daß sie mit den gutscheinen nichts am hut haben, denn dadurch könnte ich ja die chance auf eine fm-fahrt haben, die ich sonst nicht gehabt hätte. und bei guter führung meinerseits gewinnt unser kleiner betrieb eventuell noch kunden hinzu.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
- Black Knight
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2004, 10:28
- Wohnort: Oldenburg
Tja, Karteileiche. Du bist offenbar auch nicht besser informiert über
das Frauenmobil als die von Dir auf unangemessene Art (danke Klaus)
kritisierten Fahrer. Sonst wüßtest Du nämlich, daß die Frauen ihr
Frauenmobil über die angegebenen Rufnummern bestellen müssen.
Einfach einsteigen, wie die Frauen es offenbar versucht haben, ist nicht.
das Frauenmobil als die von Dir auf unangemessene Art (danke Klaus)
kritisierten Fahrer. Sonst wüßtest Du nämlich, daß die Frauen ihr
Frauenmobil über die angegebenen Rufnummern bestellen müssen.
Einfach einsteigen, wie die Frauen es offenbar versucht haben, ist nicht.
- Karteileiche
- Beiträge: 553
- Registriert: 29.08.2007, 02:22
- Wohnort: OL
du meinst die, die ich nachher im sprinter festnageln werde?Black Knight hat geschrieben:@toter aktenordner: bestimmt gesammelt und neben die tankkarte gesteckt...lol(kleiner insider)
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06.
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
https://www.youtube.com/@Fahrsklave
- Black Knight
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2004, 10:28
- Wohnort: Oldenburg
- Black Knight
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2004, 10:28
- Wohnort: Oldenburg
Denk ich nicht. Es gibt keine Pressemitteilung der Stadt, auf derBlack Knight hat geschrieben:stadt oldenburg, frauenbüro.. wird sicher montag in der zeitung stehn denk ich.
Website des Frauenbüro steht davon nichts. Muß das nicht vom Rat
abgesetzt werden? Wieso gibt es da keinen TOP von der letzten Sitzung?
