Erneut "Frauennachttaxi" für Oldenburg?

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Antworten
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

wolli hat geschrieben:es gibt ja auch fahrer, die für 50 € mehr in einer 1/2 std. vom bahnhof in OL zum flughafen in HB fahren! :shock:
wenn du mir jetzt noch erklärst, warum man dabei seinen führerschein riskiert? bei normaler fahrweise (140 auf freier strecke, im baustellenbereich 65, auf der b75 80 km/h) fahr ich die die strecke innerhalb von 40 minuten aus dem stadtnorden. wenn ich bis ganderkessee auf die tube drücke, dann sind 30 minuten durchaus im rahmen des machbaren und der geschwindigkeitsbegrenzungen.

oder bezogst du dich auf das plichtfahrgebiet?
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Oldenburg Gerichtsviertel zum Airport und wieder zrück in 55 Min. Hab ein schnelles Auto und nachst sind die Str. frei... :D
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

dann musst du aber dein Segel einklappen vorher :D

zurück zum Thema: so ganz klar ist mir das noch nicht. Wenn das mit Gutscheinen ist, warum dann eine Firma anrufen?
Darf ich die nur auf Gutscheinen fahren, wenn die angerufen haben?
(Na, das kann ja Dikussionen geben)


Ich steig da noch nicht ganz durch
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich habe nach dem Artikel der NWZ auch schon einige Nachfragen von Frauen bekommen, die das neue System nicht verstanden haben. Da wird wohl noch Aufklärung nötig sein. Die Stadt will für Marketing und Druck der Gutscheine 3000 Euro bereitstellen.
Darf ich die nur auf Gutscheinen fahren, wenn die angerufen haben?

In der Vorlage der Verwaltung ist nur von telefonischer Bestellung die Rede. Es können alle Firmen mitmachen, die Interesse haben. Wer tatsächlich mitmacht, weiß ich allerdings auch nicht. Da sich der Monat schon dem Ende neigt, sehe ich ähnlich wie bei der Dialyse-Umstellung Probleme auf uns zukommen, wenn auch wohl nicht so große.
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

nur auf Bestellung?? Ich sehe DA die Probleme. (wobei, die Leute habe ja alle ein Handy :D )
Ich befürchte, es gibt insgesamt zu wenig Informationen für die Kundinnen.
Ich sehe es schon verschiedene Szenarien vor mir:
- Mädels steigen ein und gehen selbstverständlich davon aus, sie säßen in "dem Frauentaxi" (Ich bin nachts schon häufiger gefrgat worden "ach, ist das hier das Frauentaxi?")
- das Gutscheinsystem ist nicht klar- bei vielen ist nur angekommen, dass es wieder ein Frauenmobil gibt
- 1 Mann und eine Frau, denen ich erklären muss, dass es nicht geht, dass sie mit Gutscheinen zahlen, nur weil eine Frau dabei ist...

Viel Diskussionspotential.

Eigentlich finde ich es ja gut, wenn es ein Frauenmobil o.ä. gibt. Aber so?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10014
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich bin auch gespannt, woraus die Öffentlichkeitsarbeit bestehen wird. Nach den Aussagen, die ich bisher von Nutzerinnen des früheren FrauenMobils zu hören bekam, wurde bisher auch nicht deutlich genug gemacht, daß es sich künftig nicht mehr um Sammelfahrten handelt.
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

ab morgen haben wir ja das frauenmobil wieder, daher mal mein kommentar zum kommentar des betreffendes beitrags auf der homepage (http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... nmobil.php)
Sind diese Fahrer hinreichend darauf vorbereitet, dass sie beispielsweise bei der Ankunft am Fahrtziel solange warten müssen bis die Kundin im Haus angekommen ist?
sollte das nicht eigentlich von den gutscheinen unabhängig und selbstverständlich sein? zumindest bei unserer firma wird das schon langem so gehandhabt. ist eigentlich auch selbstverständlich, oder sehe ich das ein wenig anders?

just my 2 cents
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Karteileiche hat geschrieben: sollte das nicht eigentlich von den gutscheinen unabhängig und selbstverständlich sein?
na sicher sollte es das! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Karteileiche
Beiträge: 553
Registriert: 29.08.2007, 02:22
Wohnort: OL

Beitrag von Karteileiche »

gilt das auch für alle fahrer/firmen?
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Karteileiche hat geschrieben:gilt das auch für alle fahrer/firmen?
das will ich doch schwer hoffen! :wink:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Dieser Thread hat ja heute Geburtstag, ist 1 Jahr alt :D
Nun frage ich mich- nee, nicht mich,, euch:
Es wahren ja eininge aus verschiedensten Gründen gegen ein Frauenmobil.

Und? Werdet ihr diese Touren nun ablehnen?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

mit diesen gutscheinen gibt es ja keinen grund die fahrten abzulehnen, da sie ja korrekt bezahlt werden, wenn ich das richtig sehe! :wink:
seid nett zu einander!
down under
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

Gab doch auch noch andere Gründe. Wenn man so sehr dagegen ist, dass Frauen so bevorzugt werden, sollte doch auch so konsequent sein und diese Fahrten ablehnen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

es ist zwar richtig, dass es ungerecht ist, wenn frauen bevorzugt werden weil sie frauen sind, aber wenn der fahrer für die tour normal bezahlt wird und keine einbussen erleidet, gibt es meines erachtens keinen grund, so eine tour abzulehnen! :wink:
seid nett zu einander!
down under
minol
Beiträge: 2407
Registriert: 23.07.2007, 22:28
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von minol »

wolli hat geschrieben:mit diesen gutscheinen gibt es ja keinen grund die fahrten abzulehnen, da sie ja korrekt bezahlt werden, wenn ich das richtig sehe! :wink:
Doch, es gibt einen Grund.
Die Stadt Oldenburg hat geschrieben:Wie wird das Frauenmobil bestellt?

Das Frauenmobil kann bei insgesamt acht Taxi- und Mietwagenunternehmen ausschließlich telefonisch bestellt werden. Ein Zustieg an den Haltestellen ist nicht möglich. Die Telefonnummern der beteiligten Unternehmen befinden sich auf der Rückseite der Gutscheine und in dem Flyer

http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=4101
Das ist zwar einerseits doof, da eine Frau immer erst telefonieren und vor allem immer
erst irgendwo warten muß - es kann von daher besser für sie sein, einfach in irgendein
Taxi einzusteigen und 3 Euro mehr zu bezahlen als eine Weile auf ein Taxi zu warten.
Wenn man den Einstieg an den Ständen erlauben würde, müßte man die am Modell
beteiligten Taxen kenntzeichnen, da ja nicht Unternehmen mitmachen.
Wahrscheinlich ist der eigentliche Grund der Anrufpflicht derjenige, daß auch Mietwagen-
Unternehmen mitmachen. Sie sähen sich bestimmt benachteiligt, wenn keine Anrufpflicht
bestünde.

Ich persönlich finde, wenn die Argumentation auf "Sicherheit" gemünzt wird, sollte der
Einstieg ohne telefonische Anmeldung möglich sein.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Leider dürfen wir die Touren nicht ablehnen. Ich werde meine Zentralisten dahingehend erziehen, dass sie die Touren entsprechend ausrufen, so dass ich den Finger vom Funkknopf lassen kann. Einsteigerinnen gibt's bei dem System zum Glück ja nicht!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
driving pingu
Beiträge: 1681
Registriert: 18.12.2005, 12:04
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von driving pingu »

minol hat geschrieben:
Ich persönlich finde, wenn die Argumentation auf "Sicherheit" gemünzt wird, sollte der
Einstieg ohne telefonische Anmeldung möglich sein.
da haste Recht!

Keine Einsteiger...Ob den Kundinnen das auch klar ist?
Ich befürchte, es wird sich schnell herumsprechen, dass es "wieder" eine Frauentaxi gibt. DAS werden alle wissen. Wie das genau funktioniert wird sich deutlich schlechter rumsprechen :? Und so wird es zu Diskussionen kommen.
Zumal ich nahcts ja bisher schon oft erklären musste, dass ich NICHT das Frauentaxi bin. (Schon erstaunlich, dass das so viele glauben. Schließlich gab es nie eine Frauentaxi und auch nicht speziell Fahrerinnen.)

Was ich selbst noch nicht verstehe; keine Sammeltransporte. Wenn da nun 3 Frauen sind, gilt das dann als Sammeltransport??

(Ich fahr ja im Moment eh nicht. Aber es kommt so langsam zu Entzugserscheinungen)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

fahr doch spasseshalber mal als "kundin" mit, pingu! :idea:

...dann könntest du uns ja näheres berichten! :wink:

( ich hab ja leider das falsche geschlecht! :( :P )
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

driving pingu hat geschrieben:Was ich selbst noch nicht verstehe; keine Sammeltransporte. Wenn da nun 3 Frauen sind, gilt das dann als Sammeltransport??
Bis zu einem Fahrpreis von 7,49€ kann ein Gutschein eingelöst werden, ab 7,50€ maximal zwei Gutscheine. Dies gilt unabhängig von der Zahl der Mitfahrerinnen.
Keine Sammeltransporte heißt, dass Frau nicht mit ihr unbekannten anderen Frauen zusammen gesteckt wird, so wie das beim alten System unter Hatscher war. Du kannst ruhig zwei Freundinnen einladen und dein dreizehnjähriger Sohn darf auch mit, aber abrechnen kannst du pro Tour nur zwei Gutscheine.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

>>Frauentaxi

Beitrag von taxer »

und wann kommt das Männertaxi???


sonst ist das ein klarer Verstoß gegen das Gleichstellungsgesetz oder??
Zuletzt geändert von taxer am 02.11.2007, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
Antworten