Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss und medienpolitische Sprecher seiner Fraktion kritisiert die Sicherheitspolitik von Bundesinnenminister Schäuble scharf und warnt vor einem schnellen Eintritt in den Überwachungsstaat
"Mit Hilfe der "German Angst" vor allem und jedem, nicht nur vor Islamisten, sollen unsere Grundrechte und die Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts mit der Abrissbirne kaputt geschlagen werden. Das Thema Bürgerrechte braucht also wieder Konjunktur. Immer mehr Menschen merken aber, dass dieser Innenminister die Balance zwischen berechtigten Anliegen der inneren Sicherheit und Bürgerrechten nicht mehr wahrt. Schäubles Folterdiskussion, die unausgegorenen Online-Durchsuchungspläne, Vorratsdatenspeicherung über den Bundestagskompromiss hinaus und eine erkennungsdienstliche Behandlung der gesamten Bevölkerung sind nicht mehr nur Wege in den Überwachungsstaat."
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25051/1.html
Der gläserne Bürger
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
... ich schlage auch Überwachungskameras in allen Schlafzimmern vor , mindestens 4 sollten dort installiert sein , damit dem Staat auch dort nichts und gar nichts mehr entgehen kann !
http://www.big-brother.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29
... vielleicht sollten wir schon mal Neusprech üben ? ?
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29#Neusprech
nicht egal !
http://www.big-brother.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29
wikipedia hat geschrieben:
Teil 1 [Bearbeiten]Winston Smith arbeitet im Ministerium für Wahrheit (Propagandaministerium). Sein Leben ist charakterisiert durch Versorgungsprobleme, ständige Überwachung, Angst und Mangel an persönlichen Beziehungen. Seine Arbeit besteht zum größten Teil aus Umschreibung und Verfälschung der Geschichte. So wie er leben alle ihm bekannten Menschen in Ozeanien.
Innerlich kann Winston sich schon lange nicht mehr mit der Parteidoktrin identifizieren. Er muss seine Meinung geheim halten, da in Ozeanien nicht nur alle Handlungen gegen die herrschende Partei als Verbrechen gelten, sondern schon der Wunsch zum Widerstand ein so genanntes Gedankenverbrechen ist. Es fällt Winston besonders schwer, sich angesichts der ständigen Überwachung durch Teleschirme (engl. telescreens, in älteren Versionen als Televisoren übersetzt), Polizeistreifen, Nachbarn und Arbeitskollegen zu verstellen. Winston beginnt schließlich, seine Gedanken und Meinungen heimlich in einem Tagebuch festzuhalten.
Als ihm eines Tages bei der Arbeit ein bei der Jugendliga gegen Sexualität engagiertes Mädchen durch Blickkontakte auffällt, vermutet er, dass das Mädchen ein Mitglied der Gedankenpolizei (die Geheimpolizei des Systems) ist.
Winstons großes Interesse für die Vergangenheit treibt ihn immer wieder in die Elendsviertel der Proles (Proletarier). Der Inhaber eines Kramladens, Mr. Charrington, zeigt ihm eine Glaskugel, die eine Koralle umschließt. Winston ist sofort von der Kugel, einem Stück Vergangenheit, fasziniert und kauft sie. Mr. Charrington führt Winston in ein voll möbliertes Zimmer, welches keinen überwachenden Teleschirm zu besitzen scheint. Von diesem ist er so angetan, dass er sich überlegt, es zu mieten. Doch das ist bereits ein gefährlicher Gedanke – er verwirft ihn wieder, als er sich dessen bewusst wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29
... vielleicht sollten wir schon mal Neusprech üben ? ?
http://de.wikipedia.org/wiki/1984_%28Roman%29#Neusprech
nicht egal !
Und wenn ihr glaubt, es sei Zufall, dass Schäuble den Big Brother spielt und Oettinger die alten Nazis hochleben lässt, der ist naiv. Hier soll die Demokratie sturmreif geschossen werden."Die vergangenen zehn Tage waren ganz nach dem Geschmack von Bundesinnenminister Schäuble. Erst präsentierte er ein ganzes Paket von neuen Vorschlägen, um hier zu Lande die offensichtlich fragile Innere Sicherheit zu erhöhen. Scheibchenweise verabschiedete sich der gewiefte Salami-Taktiker danach von den extremsten seiner Ideen. So erscheint sein Entwurf zum neuen Pass-Gesetz, der längst im Kabinett beschlossen und vom Bundesrat bereits durchgewunken worden ist, harmlos. Die Polizei soll künftig nicht mehr auf die Dienstzeiten in den Meldebehörden angewiesen sein, sondern online Zugriff auf deren Daten haben. Zunächst, so viel sei zugestanden, handelt es sich um die Modernisierung einer bestehenden Praxis. Doch Schäuble denkt bekanntlich über den Tag hinaus und erkennt die Möglichkeiten, die in einer solchen Super-Sammelmaschine für wissbegierige Behörden stecken", ist die FRANKFURTER RUNDSCHAU überzeugt.
"Wolfgang Schäuble leidet an einer Vision. Sie handelt von einer gigantischen Datenbank, die per Tastendruck möglichst viele Informationen über jeden Bürger des Landes ausspuckt. Bösartig ausgedrückt steht hinter seinen Ideen die schlimme Denkweise, dass jeder Mensch verdächtig ist, solange er nicht seine Unschuld beweisen kann. Es sollte Wolfgang Schäuble zu denken geben, dass selbst die Gewerkschaft der Polizei die geplante Fingerabdruck-Datei als überzogen ablehnt. Auch viele Bürger beschleicht angesichts der Überwachungsmöglichkeiten zunehmend ein unbehagliches Gefühl", betont die SÄCHSISCHE ZEITUNG aus Dresden.
"Das Denken hinter diesen Gesetzen ist erschreckend. Der Bürger wird nicht mehr als der Souverän gesehen, sondern als ein Verdächtiger. Das hat mit rechtsstaatlichen Prinzipien nichts mehr zu tun. Wer so die Bürgerrechte aushöhlt, spielt vielmehr dem Terrorismus in die Hände", warnt die FREIE PRESSE.
"In der Praxis wird Schäubles umstrittenes Sicherheitspaket wenig bringen. Die Daten-Berge werden in kaum noch zu übersehende Höhen wachsen, beim geplanten Online-Zugriff auf die Passfotos werden Verwechslungen die Regel und nicht die Ausnahme sein, und potenzielle Attentäter werden selten mit dem Lkw auf der Autobahn unterwegs sein, so dass sie mit Hilfe der Maut-Daten enttarnt werden können. Wenn überhaupt, haben Schäubles Pläne einen psychologischen Sinn: Sie sollen zeigen, wie ernst der Staat den Kampf gegen den Terror nimmt und dass er nichts unversucht lässt. Dass Millionen von Unschuldigen dadurch mit in diesen Kampf hinein gezogen werden, nimmt Schäuble billigend in Kauf. Ein Armutszeugnis für einen liberalen Rechtsstaat", urteilt das MAIN-ECHO.
http://www.dradio.de/presseschau/
Freitag, 13. April 2007
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"Wo leben wir denn eigentlich? In einem Rechtsstaat? Es wird von Tag zu Tag schwieriger, diese Frage noch mit einem klaren Ja zu beantworten. Schon gar, wo niemand, auch ein Herr Schäuble nicht, die terroristische Gefahr für Deutschland auch nur annähernd konkret belegen kann. Es stinkt zum Himmel, dass interessierte Kreise in dieser Republik Panik machen, um das Überwachungsnetz immer lückenloser zu knüpfen. Dabei reichen die bestehenden Gesetze mit ihren Fahndungsmöglichkeiten sehr wohl aus", ist der WIESBADENER KURIER überzeugt.
http://www.dradio.de/presseschau/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
freenet hat geschrieben: Bonn (dpa) - Der BASF-Konzern darf in sechs Bundesländern Versuche mit gentechnisch veränderten Kartoffeln starten.
http://www.freenet.de/freenet/nachricht ... e20a_.html
Lächerlich , einfach nur noch lächerlich siehe obriger Beitrag ^^
... und die Bienchen fliegen rum herum ... 10 Meter Abstand lächerlich !
n.e !