Auch wenn Du, lieber Kollege Spochtmoderator, sonstige politische Alternativen oder gar den "Souverän", nämlich das Wahlvolk selbst, nicht so sonderlich gern zur Kenntnis nimmst :Ulli hat geschrieben:Otto sieht endlich ein, dass Schröders Reformen rechtlich bedenklich und nicht mehr länger haltbar sind.
Es gibt selbstverständlich politische Alternativen zu Rotgrün // Schwarzgelb (die ja obendrein einander so feindlich eben gar nicht sind wie Du uns oft und gerne glauben machen möchtest). Vor allem gibt es da dann auch noch weit jenseits der sowieso in den letzten Jahrzehnten nach amerikanischem Muster weichgespülten Parteiprogramme noch die ganz simple Auseinandersetzung zu einzelnen Sachfragen.
Und wenn man sich denen intensiv zuwendet kommen da oft genug eher unerwartete Ergebnisse zum Vorschein die so auch sicher nicht gerade in der berüchtigten Vier-Buchstaben-Zeitung Niederschlag finden aus der ein grosser Teil Deiner Slogans leider entnommen scheint.
Ich werde mich hüten für Otto, n.e. oder andere zu sprechen (das können die schliesslich selbst viel besser
ich habe aber auch absolut kein Problem damit wenn ich mich bei einzelnen Sachfragen (trotz aller sonstigen Gegensätze) plötzlich auf Positionen wiederfinde die etwa von Köhler, dem europäischen Gerichtshof, Klaus Töpfer, R. v. Weizsäcker, Karol Wojtyla, der UNO oder wem auch immer stammen
Speziell bei den "Hartz-Reformen" ist es mir obendrein vollkommen schnuppe wer von den mehr oder weniger herrschenden Politkriminellen nun ein paar Prozentpünktchen mehr Schuld daran trägt :
In der Hauptrichtung des konsequenten Sozialabbaus und der Umverteilung von unten nach oben sind sich die amtierenden Politiker aller Coleur bis auf viel zu wenige Ausnahmen ohnehin einig, das ist das eigentliche Problem...
Wie unendlich weit diese Herrschaften ausserdem an den eigentlichen dringenden Problemen der Menschheit fröhlich vorbeiregieren werden in den meisten Punkten ohnehin erst kommende Generationen am eigenen Leibe erleben und auszubaden haben

