http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/390584
Sogar Reförmchen überfordern diesen Mann schon. Gerade erst im Amt und schon reif für die Couch...


Während Beck sagt, dass man den kleinen Leuten nun langsam genug in die Tasche gegriffen hat, gelüstet es der Union schon wieder nach mehr:Beck entfacht Sozialdebatte
Becks verfrühte Neujahrsbotschaft an die Bürgerinnen und Bürger lautet nun: "Menschen müssen das auch verarbeiten und verkraften können, was an Veränderungen notwendig ist", so der SPD-Vorsitzende. Es gebe "Grenzen der Belastbarkeit", die nicht überschritten werden dürften. Das Interview des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten in der "Welt" ist, bei genauerem Hinsehen, kein Angriff gegen die Große Koalition. Es ist eher der Versuch, für die SPD ein Thema zurückzuerobern. Wenn die "bisher beschlossenen Reformpläne" der Großen Koalition auf den Weg gebracht seien, sei "die Grenze der Zumutbarkeit" erreicht, hielt sich Beck fast peinlich genau an den Fahrplan der Regierung in Berlin.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 89,00.html
Und wie sehr ab vom Pad die FDP ist, kann man an gleicher Stelle auch gleich lesen:Regierung kündigt weitere Belastungen für Bürger an
"Für die Koalition bleibt noch genug zu tun", sagte (Regierungssprecher) Steg und kündigte weitere Einschnitte für die Bürger an: Die Reformvorhaben seien unverzichtbar und "auch noch einmal mit Belastungen für die Bürger verbunden"
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 07,00.html
1. da die SPD gerade mal so um die 30% in den Umfragen dümpelt, gibt es ja wohl keinen größeren Schwachsinn als die Annahme, Beck wolle sich gerade jetzt ein Ausstiegsszenario aus der Großen Koalition stricken.Kritik am Vorstoß Becks kam von FDP-Generalsekretär Dirk Niebel. Beck suche wohl nach einem Ausstieg aus dem Regierungsbündnis mit der Union, sagte Niebel dem "Tagesspiegel". Offensichtlich wolle der SPD-Chef seiner Partei "selbst die kleinen Schritte Frau Merkels nicht mehr zumuten und empfiehlt deshalb Stillstand", sagte Niebel. Deutschland könne sich aber "weder solches Taktieren noch einen langen Winterschlaf leisten". Niebel äußerte sich zudem skeptisch, ob die SPD unter diesen Umständen als Koalitionspartner für die FDP in Frage komme.—ibid
Beck ist genau so machtgeil wie Schröder, aber er wird nicht scheitern wie Schröder, weil er gar nicht erst gewählt wird.Otto hat geschrieben:
Fazit:
Und überhaupt haben wir nur noch ein Jahr für Reformen in dieser Legislaturperiode. 2008 stehen viel zu wichtige Landtagswahlen an: Niedersachsen, Bayern, Hessen. Da wird sich keine Partei aus der Deckung wagen.
Aber was das sein soll, sagt sie nicht. Was sind die "notwendigen Reformprojekte in Deutschland", von denen sie da redet?MERKEL ZU REFORM-DEBATTE
"Der größte Teil liegt noch vor uns"
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 47,00.html
CDU-leute scheinen auf ihre linie zu achten!Otto hat geschrieben: Butter bei die Fische, bitte!
Das Wort wurde nicht ohne Grund in der Ära Kohl geprägt!Ulli hat geschrieben:Reformstau
Alte Leute wie du verklären halt immer die Vergangenheit, aber wie uns die Neurowissenschaften lehren, ist das völlig normal.Ulli hat geschrieben:Und warum ging es uns bis 1998 besser als jetzt ???
Geburtsdatum Otto: 23.12.1956Otto hat geschrieben:Alte Leute wie du verklären halt immer die Vergangenheit, aber wie uns die Neurowissenschaften lehren, ist das völlig normal.Ulli hat geschrieben:Und warum ging es uns bis 1998 besser als jetzt ???
Ich hab' halt ein Faible für 1969!
Guter Jahrgang, ein viel besserer als z.B. 1955 oder 1959 . . .Ulli hat geschrieben:1956
Hör doch auf, die 55er und 59er kannst du doch in die Tonne treten!Holgi hat geschrieben:Moment mal........ lese ich jetzt erst.......
Otto schreibt dort:
Guter Jahrgang, ein viel besserer als z.B. 1955 oder 1959 . . .
VETO!!!!!!!!!
Bitte um Richtigstellung![]()
![]()
ach? ...aber ein cholerisches temperament, das jeglicher rationaler erklärung im zustand der überhitztheit trotzt, spricht für "emotionale reife"?Otto hat geschrieben: Hör doch auf, die 55er und 59er kannst du doch in die Tonne treten!
Emotional absolut unreif!