Kochrezepte

... was sich in den anderen Rubriken nicht unterbringen läßt
Antworten
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Kochrezepte

Beitrag von wolli »

hier stellt uns JP vor, wie man känguru zubereitet:

:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=Z_XI0XFk3ls

vor allem die rechte seite ist geniessbar! 8) :wink:

...dabei weiss der kerl nichtmal, was der unterschied zwischen rechts und links bei uns ist! :wink: :lol: ...geschweige denn, was seine "frisur" bei uns bedeuten würde! :P 8) :lol:

ab und zu tut es richtig gut, sich daran zu erinnern, wie unwichtig wir in wirklichkeit sind! :!: :idea: ... :D :D :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Mensch Otto, das sieht ja richtig lecker aus!! :D
Es fehlt aber noch die richtige Außentemperatur (Minus - Grade).
Und dann auch noch mit Bratkartoffeln...mmmmh :lol:
Bild
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Nicht alle Einträge in meinem privaten Gästebuch sind Spam, den man wieder löschen muss. Es gibt auch nette Seiten:

http://www.koch-und-backrezepte.eu/
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Otto hat geschrieben:Nicht alle Einträge in meinem privaten Gästebuch sind Spam, den man wieder löschen muss. Es gibt auch nette Seiten:

http://www.koch-und-backrezepte.eu/
Sie sind es leid, sich tagein - tagaus von Fastfood zu ernähren ?
sollte das womöglich bedeuten, dass ich demnächst keine kleinen braunen tütchen mehr in der 126 finde? :roll: ... :P :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Wann hast du denn die letzte gefunden?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

keine ahnung! :roll: ...ist schon ne weile her! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

siehst du!

Ich habe doch gerade zwei Menschen, die beide hervorragend kochen, eine Wohnung bzw. einen Nachmieter vermittelt . . . außerdem sollte man diese US–Konzerne nicht so fördern.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

ich sehe dich schon gemüse putzen! 8) :lol: :lol: :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:ich sehe dich schon gemüse putzen! 8) :lol: :lol: :lol:
Wenn ich so etwas lese, komme ich schon ins Grübeln:
New York Bans Most Trans Fats in Restaurants
By THOMAS J. LUECK and KIM SEVERSON
Published: December 6, 2006
The New York City Board of Health voted yesterday to adopt the nation’s first major municipal ban on the use of all but tiny amounts of artificial trans fats in restaurant cooking, a move that would radically transform the way food is prepared in thousands of restaurants, from McDonald’s to fashionable bistros to Chinese take-outs.
http://www.nytimes.com/2006/12/06/nyreg ... ?th&emc=th
Transfette:
transfette sind chemisch veränderte ungesättigte fettsäuren, welche beispielsweise bei der industriellen verarbeitung von nahrungsmitteln entstehen. dieser prozess, hydrogenierung oder härtung genannt, macht aus bei raumtemperatur flüssigen ölen ein festes fett. hierbei wird eines der wasserstoff-atome, welche paarweise in den fettsäuren vorkommen, auf die andere seite verschoben, so dass sich statt der in der natur normalerweise vorkommenden cis-form nun die sogenannte trans-form bildet, welche in der natur nur sehr selten vorkommt. bei der härtung werden pflanzliche öle sechs bis acht stunden zwischen 150 und 240 grad celsius erhitzt.
http://de.answers.yahoo.com/question/in ... 358AALLSBj
Transfette:
Nach den vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchungen geht von Nahrungsmitteln mit höheren Anteilen von Trans-Fettsäuren eine erhebliche Gesundheitsgefahr aus (siehe New England Journal of Medicine-Übersichtsartikel Volume 354:1601-1613 April 13, 2006 Number 15): Trans-Fettsäuren führen im menschlichen Körper u. a. zum Anstieg des gesundheitsgefährdenden LDL-Cholesterins, dem Abfall des schützenden HDL-Cholesterins und zur Ausschüttung von Entzündungsmediatoren, die, wie man seit einiger Zeit weiß, zu krankhaften Veränderungen der Gefäße führen - mit der Folge eines erhöhten Risikos für Schlaganfälle und Herzinfarkte.

Transfettsäuren werden vom Körper nicht als Schadstoff erkannt und wie normale Fettsäuren in die Zellen eingebaut; dies trägt wesentlich zu ihrer Schädlichkeit bei. Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten (häufiger Verzehr von Fast-Food, Fertiggerichten, verschiedenen Backwaren und minderwertigen Margarinen) nehmen große Mengen gehärteten Fettes zu sich und erhöhen damit ihr Risiko, an den oben genannten Krankheiten und Stoffwechselstörungen zu erkranken. Die Elaidinsäure, C17H33COOH (trans-Delta-9-Octadecensäure), ist ein Beispiel für eine Fettsäure, die im menschlichen Fettgewebe zu finden ist, da sie bei der Fetthärtung zur Herstellung der Margarine entstehen kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Transfetts%C3%A4uren
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten