Unglaublich

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Unglaublich

Beitrag von Holgi »

Gefunden:
Samstag, 02.09.06, 08.00 Uhr, Jever, Schlossplatz

Das Opfer, ein 53-jähriger Taxifahrer aus Schortens, wurde zu seiner angeblich letzten Fahrt zum Schlossplatz nach Jever gerufen. Dort angekommen, erkannte er sofort seinen männlichen Familienangehörigen. Dieser riss die Fahrertür auf und drohte dem Opfer Schläge an. Zusätzlich fragte der Täter nach den Einnahmen und durchsuchte zusätzlich das Taxi. Die Einnahmen wurden nicht erlangt, da der Täter auf einen Zeugen aufmerksam wurde und das Opfer das noch laufenden Taxi in Bewegung setzen konnte und wegfuhr. Der namentlich bekannte 19-jährige Täter flüchtete anschließend mit einer weiteren unbekannten männlichen Person.
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

au weia! :shock: ...so sind sie, die jungs von heute! :!: :evil: :(
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Vermieter in Jever bespitzelt Feriengäste
von Karl-Heinz Janßen
SPANNER Urlauber entdeckten versteckte Kamera

Seit wann die Geräte benutzt wurden, ist noch nicht ermittelt. Der 74-Jährige bietet schon seit Jahren Zimmer an.

Jever - Hals über Kopf verließen Ende vergangener Woche zwei junge Urlaubsgäste aus Großbritannien ihre Pension in Jever: Sie hatten entdeckt, dass ihr Vermieter im Schlafzimmer ihrer Ferienwohnung : und, wie sich herausstellte, auch in einer weiteren Gästewohnung : versteckte Videokameras und Mikrofone installiert hatte. Noch in der Nacht durchsuchte die Polizei das Haus des 74x15 Jährigen und nahm ihn in Gewahrsam.

http://www.ostfriesen-zeitung.de/index. ... cle=316239
74x15 Jahre macht nach Adam Riese . . .
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Gefunden in der NWZ vom 21.09.2006:
Auf besonders dreiste Weise hat ein Einbrecher in Großbritannien seine Tat begangen: Der etwa 20-jährige Mann reiste zum Einbruch in einen Vorort von Cardiff mit dem Taxi an und ließ den Fahrer dann draußen warten, wie die Polizei gestern mitteilte. Das Taxometer durfte derweil großzügig laufen. Als er mit der Beute – einer Stereo-Anlage – wieder weiterfahren wollte, weigerte sich der Chauffeur jedoch und rief die Polizei. Deren Suche nach dem Dieb blieb erfolglos.
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

sowas ist garnichtmal so selten, Holgi! :shock:

vor jahren, als die teuren mountain-bikes aufkamen, fragte mich jemand am stand waffenplatz, ob ich auch fahrräder mitnehmen würde.
als ich das bejahte, kam er kurz darauf mit so einem teuren, abgeschlossenen teil zurück und wir fuhren nach westerstede! :D

zunächst habe ich mich nur über die gute tour gefreut, - aber auf der rücktour kamen mir dann bedenken! :roll:

die 50 DM waren möglicherweise "gut angelegt"! ...aus den augen,- aus dem sinn! :shock:
und ob eine registrierung in oldenburg auch in westerstede noch greift, weiss ich nicht!...auf jedenfall kam mir das im nachhinein nicht so ganz "koscher" vor! :shock: :idea:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Passiert in Varel und gefunden in der NWZ v.02.10.2006:

Bislang unbekannt ist der Täter, der am Sonnabend morgen einen Gullydeckel in der Mühlenstraße aushob. Ein Taxifahrer erkannte dies zu spät und überfuhr die Öffnung mit seinem Wagen. Dabei entstand an dem Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 04451/9230 entgegen.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Passiert in der Nacht zum 03.10.06:
Schwerer Verkehrsunfall mit einer Taxi in Heidkamp Alter Postweg bei Gustav.
Motorradfahrer mit Sozius in ein wendenes Taxi gefahren. Beide Motorradfahrer tot. Motorrad vermutlich überhöhte Geschwindigkeit.
Zeitungsmeldungen folgen....!
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Holgi hat geschrieben:Passiert in der Nacht zum 03.10.06:
Schwerer Verkehrsunfall mit einer Taxi in Heidkamp Alter Postweg bei Gustav.
Motorradfahrer mit Sozius in ein wendenes Taxi gefahren. Beide Motorradfahrer tot. Motorrad vermutlich überhöhte Geschwindigkeit.
Zeitungsmeldungen folgen....!
schrecklich! :shock: :( :( :(

war der beteiligte kollege ein oldenburger?
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

War nicht mehr zu erkennen. Das Nummernschild war weg und alles kaputt.
Man konnte nur sehen das es ein neutrales (ohne Werbung) Taxi war.
Bei Gustav war eine Feier, woran unter anderem auch Kinder waren und die dann die Toten gesehen haben. Das war das schlimme!
Es dauert natürlich etwas bis die Rettungskräfte vor Ort waren. Der Unfall war ja im Ammerland. Die Feier war nach diesem Unfall natürlich vorbei.
Ich warte noch auf Pressemitteilungen!!
Bild
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

Holgi hat geschrieben:
Es dauert natürlich etwas bis die Rettungskräfte vor Ort waren. Der Unfall war ja im Ammerland.
wie dürfen da die oldenburger rettungskräfte nicht hin ? dachte immer auf den schnellsten wege
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Sie dürfen, aber da es sich um das Ammerland handelt, rücken die Kräfte aus Wiefelstede oder Zwischenahn aus..
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
n.e !
Beiträge: 1878
Registriert: 01.10.2006, 14:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von n.e ! »

müssen diese Unfälle sein , Nein ? !

:( :cry: :( :cry:

Erinnerungen werden wach ... mein Mitgefühl allen Beteiligten !

:cry: :cry:

nicht egal !
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

n.e ! hat geschrieben:müssen diese Unfälle sein , Nein ? !

:( :cry: :( :cry:

Erinnerungen werden wach ... mein Mitgefühl allen Beteiligten !

:cry: :cry:

nicht egal !
hab keine ahnung wie da was passiert ist. wie von holgi die ortslage beschrieben wurde ist der unfall in einer ( 30 zone innerhalb geschossener ortschaft ) geschehen da kann man den taxifahrer meiner ansicht nach keine schuld geben , zumindes nicht die hauptschuld , ich weiss aus eigener erfahrung das man verdammt schnell fehler macht die hinterher nicht zu korigieren sind , obwohl der taxifahrr muss auch die augen offenhalten weiss zwar nicht von wo der motorradfahrer gekommen ist wenn aus metjendorf richtung neuenkruge denke ist die hauptschuld bei den motorradfahrer
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

der Alte Postweg in Heidkamp ist aber keine tempo 30 zone, Adler!
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Nur zur Klärung:
Das Taxi stand in Richtung Neuenkruge und hat einen Fahrgast aufgenommen.
Dieser Fahrgast wollte in Richtung Metjendorf und daher hat das Taxi gewendet. Das Wendemanöver war fast beendet als es krachte.
Die Motorradfahrer kamen aus Richtung Metjendorf.
Bild
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wolli hat geschrieben:der Alte Postweg in Heidkamp ist aber keine tempo 30 zone, Adler!
gegenüber von gustav befindet sich ein kindergarten 30 er schilder sind zumindes als kleiner wegstrecke am postweg zu sehen
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

war mir noch nie aufgefallen! :shock:

allerdings sollte man da eh nicht jagen! ...schon garnicht, wenn da ne veranstaltung ist und man damit rechnen muss, dass irgendjemand auf die strasse läuft! :!: :idea:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Adler Auge
Beiträge: 1684
Registriert: 11.06.2004, 22:44

Beitrag von Adler Auge »

wolli hat geschrieben:der Alte Postweg in Heidkamp ist aber keine tempo 30 zone, Adler!
wolli du hast recht da darf 50 gefahren werden
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

aber das ist zu schnell, wenn da ne veranstaltung ist! :!:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Hier nun die Pressemitteilung aus der NWZ v.04.10.2006 geschrieben v. Christian Bartsch

HEIDKAMP - Tödlich verlief in der Nacht von Montag auf Dienstag der Zusammenprall eines Taxis mit einem Motorrad in Heidkamp – sowohl der Fahrer des Motorrades als auch seine Sozia erlagen noch am Unfallort ihren Verletzungen. Der Taxifahrer und ein weiterer Fahrzeuginsasse erlitten lediglich leichte Verletzungen.

Wie die Polizei in Rastede mitteilte, handelt es sich bei dem verstorbenen Motorradfahrer um einen 27-jährigen Ammerländer, seine 22-jährige Mitfahrerin soll aus dem Kreis Cloppenburg kommen.

Gegen 0.55 Uhr hatte sich der Unfall auf der Kreisstraße 346 (Alter Postweg) in Heidkamp, etwa in Höhe des Eiscafes „Bei Gustav“ ereignet. Den Erkenntnissen der Polizeibeamten zufolge, hatte der Taxifahrer sein Fahrzeug rückwärts vom Hof des Eiscafes gelenkt, um es in Fahrtrichtung Oldenburg zu wenden. Dabei musste er die Fahrbahn des aus Richtung Metjendorf kommenden Motorrades kreuzen. Das Wendemanöver hatte sich jedoch – für den Motoradfahrer erst spät erkennbar – hinter einer Rechtskurve abgespielt. Auch die von ihm eingeleitete Vollbremsung hatte den Aufprall auf den Frontbereich des Taxis nicht mehr verhindern können.

Mit welcher Geschwindigkeit das Motorrad aus der Kurve kam, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Ein Gutachter soll heute seine Arbeit beginnen und die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge in Augenschein nehmen und anhand der Verformungen die Geschwindigkeit ermitteln.

Acht Polizeibeamte der Dienststellen Rastede, Bad Zwischenahn und Oldenburg sowie der Autobahnpolizei waren in Einsatz, zudem rückten die Freiwillige Feuerwehr Wiefelstede und der Rettungsdienst Ammerland mitsamt Notarzt aus.
Bild
Antworten