Navigation

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Navigation

Beitrag von Holgi »

Ich würde gerne eure Meinung zum Thema Navigation im Taxi lesen.
Muß ganz ehrlich sagen das ich es ziemlich albern finde,wenn ein Fahrgast einsteigt und man am Navi hantieren muß.
Zumindestens innerorts.
Dazu kommt, daß die Taxifahrer mit Navi das Teil kaum bedienen können.
(Behauptung)
Zu Hause nichts zu essen und klagen über die Einfahrsummen aber ein Navi.
Bild
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Ja Richtig Oldenburg ist nicht groß da hat amn das Navi im Kopf.. ansonsten hat man noch ein wo geht ab Buch...
In dieser Stadt braucht man kein Navi an Bord! :lol:
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

die besten "navigatoren" in unserem stadtbereich sollten doch eigentlich wir sein, oder? :roll: ... 8) :wink: :idea:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Vollkommen Richtig Wolli
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Wenn nicht wir, wer dann denn?
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Das Problem ist doch, daß unser ausländischen "Kollegen" nicht wissen wo es hingeht. Manchmal frage ich mich wie sie ihre Ortskenntnisprüfung bestanden haben.
Vieleicht mit Unterstützung??? (Von wem auch immer)
Fahren die ältesten Kisten, aber NAVI.

@Wolli
Du hast wie so oft recht, aber möchtest du als Zentalist immer bei der Tourenvergabe unterbrochen werden in der Hauptzeit, weil es einem erklärt werden muß?
Die sollen OL auswendig lernen und sonst nichts!!
Dann brauche ich auch kein Navi!!
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Außerdem habe ich hier irgendwo etwas über die Konsequenzen bei der Benutzung von Datenfunk gelesen.
Bei einem Navi ist es nicht viel anders.
Bild
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

damit hast du natürlich alles in allem recht, Holgi! :wink:

aber jeder hat mal angefangen und war zunächst manchmal ziemlich ratlos, oder? :roll:

ich wollte, ich hätte in meiner allerersten schicht ein navi gehabt, - dann hätte ich auch nicht donnerschweer mit bloherfelder verwechselt! :oops:

ich hatte, trotz bestandener ortskenntnisprüfung keinerlei ahnung von oldenburg! :shock:

gott-sei-dank war für mich die sprache hier nicht auch noch fremd dazu! :idea: :!:

wenn ich mir vorstelle, beispielsweise in melbourne eine arbeitserlaubnis zu kriegen und die möglichkeit hätte taxi zu fahren, würde mir ein navi bestimmt zunächst zur erlernung "echter" ortskenntnis unentbehrlich sein! :idea: :wink:

glücklicherweise gibt es sowas heutzutage! :idea: :!: :D

sieh es doch auch mal so, Holgi! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

auf öffentliche beschilderungen darf man sich ja schliesslich auch nicht immer verlassen! :shock:

Bild

oder wie soll man das verstehen? :roll: ... :lol:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Ja das ist cool...
Die Kreuzung kenn ich noch nicht...
Ich frag mich manchmal, wie manche Kollegen, die nicht wissen wie die Str. geschrieben wird wo sie hinfahren sollen, ins Navi tackern..
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Wolli, ich meine ja auch die Grundsätzlichkeit eines NAVIs im Taxi.
Die Fahrer tun so als hätten sie das Taxifahren erfunden und brauchen in OL ein NAVI.
Sicherlich sind die NAVIs bei Auswärtsfahrten nützlich.
Aber was macht es für einen Eindruck beim Kunden, wenn ich erst das NAVI bedienen muß?
Du klappst ja auch nicht erst deine Karte oder dein "Wo geht ab" Buch auf oder?
Währe ja auch ein bischen affig. :? :cry:

P.S.:Wenn ICH etwas nicht weiß (und das kommt auch vor) wird der Zentalist in AUSNAHMEFÄLLEN gefragt.
Bild
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

@wolli
An der Beschilderung ist nichts auszusetzen!
Nach meinen Informationen heißt das letzte Stück des Heiligengeistwalls - also bis zur Kreuzung - bereits Staulinie. Wird aber immer gerne unterschlagen. Und findet man auf fast keinen Stadtplänen.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Gerald hat geschrieben:@wolli
An der Beschilderung ist nichts auszusetzen!
Nach meinen Informationen heißt das letzte Stück des Heiligengeistwalls - also bis zur Kreuzung - bereits Staulinie. Wird aber immer gerne unterschlagen. Und findet man auf fast keinen Stadtplänen.
das war mir nicht bekannt, Gerald! :oops:

allerdings stehe ich mit dieser "ahnungslosigkeit" wohl nicht alleine da! :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Holgi hat geschrieben: Du klappst ja auch nicht erst deine Karte oder dein "Wo geht ab" Buch auf oder?
die karte zwar nicht, das kleine büchlein allerdings gelegentlich schon mal, wenn ich mir nicht ganz sicher bin, Holgi! :wink:

das muss einem auch nicht peinlich sein, denn niemand weiss immer alles! :idea:

hast du das noch nie erlebt, das du irgendwo zwar schon tausendmal warst, aber im moment einfach nicht drauf kommst, wo es ist? :oops:
seid nett zu einander!
down under
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Oh ja, und wie! Vor zwei Jahren: "Ich möchte gerne zur Elisaberthstraße!"

Und ich stand auf einmal völlig auf dem Schlauch! War komplett weg!
Mein erster Gedanke ging dann Richtung Pferdemarkt: Jacobi, Friedrich, Sophie, usw...

Die Fahrt habe ich dann wohl permanent kopfschüttelnd hinter mich gebracht. :)
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Die Kreuzung Am Stadtmuseum/Staulinie war schon mal Thema in der Offline-Ausgabe 10:
2. Die Staulinie ist eine
  • v Sackgasse
    u Einbahnstraße
    t Spielstraße
    s Hauptverkehrsstraße
Nur s für Hauptverkehrsstraße war richtig. Das erklärt den Widerspruch auf dem Foto. Am Gebäude der Citibank gab es auch ein Staulinie-Schild - ich glaube aber, daß es zur Zeit nicht mehr dort hängt.

Das Thema Navi wird uns auch in Ausgabe 12 begleiten.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Grunsätzlich sollte jedes Taxi mit einem Navigationssystem ausgerüstet sein.
Das hat bei Auswärtstouren stets Vorteile und kommt bei der Kundschaft durchweg gut an.

Hier kommt es sogar immer häufiger vor, dass der Fahrgast schon bei der Bestellung ein Auto mit Navi verlangt.
Benutzeravatar
mister mister
Beiträge: 2031
Registriert: 26.10.2005, 16:03
Wohnort: 53° 08' N, 08° 13' O
Kontaktdaten:

Beitrag von mister mister »

Bild
Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel.
Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels.
Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen.

Der Zugführer sieht die 3 ***, die auf den Gleisen sitzen...
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: Grunsätzlich sollte jedes Taxi mit einem Navigationssystem ausgerüstet sein. Das hat bei Auswärtstouren stets Vorteile und kommt bei der Kundschaft durchweg gut an.
Vielleicht keine schlechte Idee, aber erzähl' das mal den Chefs, daß sie jetzt auch noch ein Navi bezahlen sollen.
Ulli hat geschrieben:Hier kommt es sogar immer häufiger vor, dass der Fahrgast schon bei der Bestellung ein Auto mit Navi verlangt.
Na ja, da hat wohl jemand schlechte Erfahrungen gemacht.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
taxer
Beiträge: 358
Registriert: 08.04.2004, 03:28
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von taxer »

Otto hat geschrieben:
Ulli hat geschrieben: Grunsätzlich sollte jedes Taxi mit einem Navigationssystem ausgerüstet sein. Das hat bei Auswärtstouren stets Vorteile und kommt bei der Kundschaft durchweg gut an.
Vielleicht keine schlechte Idee, aber erzähl' das mal den Chefs, daß sie jetzt auch noch ein Navi bezahlen sollen.
Ulli hat geschrieben:Hier kommt es sogar immer häufiger vor, dass der Fahrgast schon bei der Bestellung ein Auto mit Navi verlangt.
Na ja, da hat wohl jemand schlechte Erfahrungen gemacht.
Ulli das zeugt nur von schlechten erfahrungen

Schlechter Fahrer/in
Schlechte Zentrale
oder beides
und was nutzt das beste NAVI wer solles dann bedienen der Fahrgast,oder
der Fahrer der schlecht lesen und schreiben kann ???
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
Antworten