Pfand

Rechtsfragen rund um das Taxi
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Pfand

Beitrag von wolli »

es ist wahrscheinlich jedem von uns schon passiert:

du stellst plötzlich nach einer vermeintlich guten tour fest, dass dein fahrgast nicht bezahlen kann!
dumm gelaufen, aber was nun?
na klar, man nimmt einen pfand!...aber was geht denn?
perso ist verboten, weil der eigentümer die bundesrepublik ist!
...aber wie ist es z.b. mit einem handy?
nimmt man dem zechpreller damit ggf. die gelegenheit hilfe zu rufen, sofern er sie braucht, oder so?

ich hatte selbst glücklicherweise nur selten probleme, meinen fahrpreis zu kassieren, was allerdings vermutlich daran liegt, dass ich auch vor drastischen "pfandnahmen" nicht zurückschrecke!

...aber was ist eigentlich erlaubt?

ich könnte mir vorstellen, dass es hier jede menge diskussionsstoff gibt!
Ulli

Beitrag von Ulli »

Soviel ich weiss, darf man ausser Ausweis (der eh nichts wert ist) sämtliche Wertsachen als Pfand nehmen... :roll:
Querulant

Re: Pfand

Beitrag von Querulant »

wolli hat geschrieben:nimmt man dem zechpreller damit ggf. die gelegenheit hilfe zu rufen, sofern er sie braucht, oder so?
was haben die leute denn vor 15 jahren gemacht, als es noch keine handys gab? von daher würd ich mal sagen, ist das kein grund, der gegen ein handy als pfand spricht
Ulli

Beitrag von Ulli »

Auch in der Suchmaschine kann ich nichts Rechtliches über dieses Thema finden.

Ist wohl Ermessenssache...?!
Überflieger
Beiträge: 145
Registriert: 12.08.2004, 18:33
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Überflieger »

Merken für alle Ewigkeiten: Legitimationspapiere wie Personalausweise, Führerscheine etc.pp dürfen nicht als Pfand genommen werden! Wir sind keine Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft, wir dürfen keine Reisepäße oder Personalausweise wegen Fluchtgefahr einbehalten...! Wir sind Taxifahrer, weil es zu mehr leider bei uns nicht gereicht hat, also immer hübsch die Kirche im Dorf im lassen!

Vor allem müßt Ihr es lernen angemessen zu reagieren: Wollt Ihr einer Omi wegen einer 3,50 Euro Tour die sie nicht bezahlen kann, ihr Gebiß als Pfand behalten! Damit die Oma anschließend verhungert weil sie nicht mehr kauen kann? Es soll ja auch Taxifahrer geben, die wegen einer "geprellten" 3,50 Euro Taxifahrt den Kunden direkt zur Polizei fahren...! Und es soll " Kollegen " geben, die einen Fahrgast wegen einer 3,50 Euro Tour die er nicht bezahlen kann windelweich kloppen!

Also immer locker bleiben und die Verhältnismäßigkeit der Mittel genau prüfen...! Manchmal reicht es auch wenn man den Fahrgast einfach nur seine Visitenkarte überreicht mit der Bitte sich zu melden, wenn er bezahlen möchte/kann...! Das nennt man dann Vertrauen, so etwas wird oft mit einem neuen treuen Stammkunden belohnt...! Einfach mal an das Gute im Menschen glauben... :lol:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ein Gebiß als Pfand? Gute Idee.

Ist immerhin leichter zu transportieren als der Gehwagen, den vor einiger Zeit ein Fahrer hier im Ort einer alten Frau auf dem Weg zum Arzt als Pfand abnahm.

Du hast recht Überflieger: Man kann alles übertreiben. Ob die Frau danach die Firma gewechselt hat, ist mir nicht bekannt. Ich könnte es mir aber gut vorstellen.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Vor allem müßt Ihr es lernen angemessen zu reagieren:
genau darum geht es, Überflieger!
"angemessen" ist nun mal persönliche auslegungsfrage und hat ja auch schon zu schlimmen "ausrutschern" geführt, wie du sie uns geschildert hast!
deswegen halte ich die klärung der frage, was denn nun "angemessen" ist, für so wichtig!
vor allem für neue, unerfahrene kollegen!
ein gebiss zum beispiel geht ja nun mal garnicht!
...aber was denn sonst?
vertrauen in die ehrlichkeit der kundschaft ist zwar ein netter zug, der sich auch manchmal auszahlt, aber manchmal eben auch nicht!
und wenn man schon ein paarmal geprellt worden ist, wird man eben vorsichtiger!
ich muss zugeben, dass ich mich regelmässig total beschissen und peinlich berührt fühle, wenn ich von fahrgästen vorkasse verlange!
aber manchmal muss das eben sein!
schlimm genug, dass wir als ordentliche dienstleister um die bezahlung unserer arbeit fürchten müssen, wir riskieren ja sogar unseren job, falls sich sowas häufen sollte!
also ist man ab und zu gezwungen, ein pfand zu nehmen!
kleiner tip:
bei androhung der pfandnahme des fernsehers oder des kfz-briefes, finden die meisten kunden noch irgentwo geld! :!:
Querulant

Beitrag von Querulant »

jr hat geschrieben:Ist immerhin leichter zu transportieren als der Gehwagen, den vor einiger Zeit ein Fahrer hier im Ort einer alten Frau auf dem Weg zum Arzt als Pfand abnahm.
sollte das jetzt dein ernst sein? ich hoffe für die gesamt branche mal, daß du nur einen scherz gemacht hast, denn sowas kann ich mir in real beim besten willen nicht vorstellen :roll:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Das konnte ich vorher auch nicht. Wurde mir aber durch glaubwürdige Quelle zugetragen.

Man muß sicher nicht alles glauben, was einem alles erzählt wird. Aber wenn man etliche Jahre dabei ist, dann sieht man oft genug mit eigenen Augen oder hört mit eigenen Ohren Dinge, die man zuvor ins Reich der Fabeln verwiesen hätte. Das macht es leichter, zumindest glaubwürdige Quellen ernst zu nehmen.

In Ausgabe 11 - auf die viele warten, und die leider noch immer nicht fertig ist - wird sich ein anderes Beispiel von kundenfreundlichem Verhalten finden, das zwar nicht mit dem Thema "Pfand" zu tun hat, dafür aber mit einer anderen Art von Drangsalierung alter Leute. Auch das muß man dann nicht glauben: Dennoch - es hat sich so zugetragen.
Ulli

Beitrag von Ulli »

@jr,
nach 23 Jahren im Taxigewerbe kann ich nur sagen:
Es gibt nichts, das es nicht gibt. :roll: :wink:
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

So ist es.
Überflieger
Beiträge: 145
Registriert: 12.08.2004, 18:33
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Überflieger »

Es gibt beim Verlag Huss "Fahrpreis-Schuldanerkenntnisbögen" käuflich zu erwerben! http://www.huss-shop.de

Im übrigen kann man sich solche Sachen am PC mit Word oder Excel selbst zusammen basteln!

Bsp.: " Hiermit bestätige ich, das ich ( Name/Anschrift ) am ( Datum ) um ( Uhrzeit ) von ( Abfahrtsort ) nach ( Zielort ) mit dem Taxiunternehmen Sharia gefahren bin und die Fahrkosten in Höhe von.... Euro nicht bezahlen konnte! Ich werde den schuldig gebliebenen Fahrpreis innerhalb von 14 Tagen auf das Konto..... der Oldenburger Sparkasse BlZ:.... einzahlen! Unterschrift....

Bitte daran denken: Es dauert manchmal Jahre um das Vertrauen eines Kunden zu gewinnen, um es aber zu verlieren genügen ein paar Sekunden!!
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Es hilft aber alles nichts, man muß auch selber Vertrauen haben können. Und dafür braucht es Menschenkenntnis.

Wenn jemand nicht bezahlen kann, muß ich entscheiden, ob ich das Vertrauen habe, aus der Tour eine Rechnungsfahrt zu machen oder nicht. In den Fällen, wo ich mich bislang darauf eingelassen habe, hatte ich Glück. Aber das muß ja nicht immer so sein.

Einen Gehwagen wegzunehmen ist schon krass, stellt aber sicher, daß der säumige Kunde nicht flüchtet. :wink:

Und bei der Sache mit dem Gebiß mache ich außer hygienischen Bedenken geltend, daß die Wegnahme einer Kauhilfe durchaus als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit angesehen werden kann. Ein böswilliger Richter könnte das ähnlich wie die ebenfalls angesprochene Tracht Prügel ahnden, also Vorsicht.

Außerdem erinnert mich das an Groot Nadine (Walter Brennan), der seine Zähne beim Poker an den Indianer Quo (Chief Yowlachie) verloren hat und dann jedes Mal zum Essen darum betteln muß ("Red River" mit John Wayne). http://tinyurl.com/e23f6
Zuletzt geändert von Otto am 12.05.2005, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Einen Gehwagen wegzunehmen ist schon krass, stellt aber sicher, daß der säumige Kunde nicht flüchtet.
obwohl ich ein ausgesprochener freund schwarzen, englischen humors bin, kommen wir hier doch wirklich an die grenzen des guten geschmacks!
falls das wirklich passiert sein sollte, würde nicht nur ein "böswilliger" richter zumindest eine "mittelbare", versuchte körperverletzung feststellen!
und zwar zurecht!
Bsp.: " Hiermit bestätige ich, das ich ( Name/Anschrift ) am ( Datum ) um ( Uhrzeit ) von ( Abfahrtsort ) nach ( Zielort ) mit dem Taxiunternehmen Sharia gefahren bin und die Fahrkosten in Höhe von.... Euro nicht bezahlen konnte! Ich werde den schuldig gebliebenen Fahrpreis innerhalb von 14 Tagen auf das Konto..... der Oldenburger Sparkasse BlZ:.... einzahlen! Unterschrift....
das kannst du dir, als dein eigener chef vielleicht leisten, Überflieger!
wir, als angestellte fahrer, müssen aber bei schichtende unsere abrechnung abgeben und unsere chefs sehen sich sowas vielleicht zwei,-dreimal an, aber dann gibts probleme!
...oder wie würdest du reagieren, wenn dir ein fahrer dauernd solche zettel in die abrechnung packen würde?
Überflieger
Beiträge: 145
Registriert: 12.08.2004, 18:33
Wohnort: Neumünster

Beitrag von Überflieger »

Wolli ich bitte Dich: Das kommt im Jahr vielleicht 2 oder 3 mal vor und doch nicht andauernd...! Spreche Deinen Boss mal darauf an, das es solche Schuldanerkenntnisbögen zu kaufen gibt! Kostet nicht die Welt und Ihr seid auf der sicheren Seite!

Zum Thema Vorkasse bei Auswärtsfahrten, habe ich durchaus Verständnis dafür, wenn im voraus kassiert wird, wenn Euch der Fahrgast nicht ganz geheuer vorkommt! Aber auch wirklich nur bei Überlandfahrten! Man kann mit Mißtrauen auch viel kaputt machen, denkt da bitte auch dran!

Die Story mit dem Gehwagen, halte ich für unfassbar! Da wird dann wohl von der Geschäftsleitung sicher einer der geschädigten Dame einen Blumenstrauß überreichen müssen! Den Blumenstrauß aber bitte den Fahrer in Rechnung stellen, der dieses DIENSTLEISTUNGSVERBRECHEN begangen hat!
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Das kommt im Jahr vielleicht 2 oder 3 mal vor und doch nicht andauernd...!
schön wärs, Überflieger!
leider passiert das öfter, als du denkst! :shock:

das mein boss von der existenz dieser schuldanerkenntnisbögen weiss, setze ich voraus, allerdings bezweifele ich, damit auf der sicheren seite zu sein!
greif mal nem nackten mann in die tasche! :cry:
Man kann mit Mißtrauen auch viel kaputt machen, denkt da bitte auch dran!
das sehe ich genauso!
umso peinlicher ist es mir ja auch, die manchmal notwendige vorkasse einzufordern! :oops:
das schafft von vornherein eine miese athmosphäre und trägt nicht gerade zur kundenbindung bei!
aber was soll ich denn machen, wenn ich die verantwortung nicht der zentrale zuschieben kann, weil der kunde ein bahnhofeinsteiger ist, die tour aber lukrativ?
und hinter mir lauern die kollegen, von denen bestimmt einer zum "pokerspiel" bereit ist! 8)
wir leben nun mal von dieser art "fischfang", die eben manchmal auch in "trübem" wasser stattfindet!
meine "dicksten fänge" waren alle riskant und wenn sie nicht glatt gegangen wären, hätte mich auch kein schuldanerkenntniszettel gerettet!
...selbst bei dir nicht, wenn du mein boss wärst! :wink:
aber darauf verzichten, würde ich im nachherein auch nicht wollen!
taxifahren ist nun mal ab und zu ein glücksspiel!
Ulli

Beitrag von Ulli »

Notwendige Vorkasse ?
Wat is dat dann ?? :o

Das sind aber merkwürdige Praktiken im Norden der Republik...
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

was machst du denn, wenn dir ein junger mann in den wagen springt und mit dir z.b. nach amsterdam fahren will, Ulli?
fährst du einfach so los? :shock:
Ulli

Beitrag von Ulli »

Ja !

No risk - no fun !

Et hätt noch immer jootjejange... :roll: :wink:
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

toi toi toi, Ulli!
das wundert mich zwar, zumal du ja auch nicht erst seit gestern fährst, aber wenn du das erste mal deinem chef erklären musst, warum 200 € in der abrechnung fehlen, wirst du vorsichtiger :!:
Antworten