Interessante Aussage! Also leiden die Regierungen von 19 europäischen Staaten unter Halluzinationen?Ulli hat geschrieben:Und die Moral von der Geschicht, Mindestlöhne gibt es nicht
Nichtraucher per Gesetz
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
@ Otto
Also ich würde aus den verschiedenen lückenlosen Parteiwechseln diverser Politiker -
Verheugen war da ja nun keineswegs der einzige - eher den Schluß ziehen daß die
programmatischen Unterschiede zumindest der bürgerlichen Parteien untereinander
sich einerseits abgeschliffen haben und es den Karrieristen ohnehin piepegal ist unter welchem
Mäntelchen sie antreten. Leute wie Verheugen dürften die Grenzen ihrer Politik sowieso kennen -
die setzt nämlich im allgemeinen eher der Vorstand der deutschen Bank als der der SPD
@ Ulli
Eine Regelung zu einem gesetzlichen Mindestlohn wird kommen müssen,
es ist übel genug daß Deutschland in diesem Bereich Schlußlicht noch hinter Ländern
wie Polen oder Ungarn ist. Zu befürchten ist allerdings daß es auch da wieder nur so
eine windelweiche Regelung wie den Bau-Garantielohn geben könnte den die entsprechenden
Sklavenhändler der europäischen Billigbaulohnmafia ganz konsequent total ignorieren -
und die entsprechenden Aufsichtsbehörden (die oft genug aufs engste mit den öffentlichen
Auftraggebern verbandelt sind) gleich mit ...
Mir ist absolut schleierhaft warum Du das offenbar ablehnst.
Also ich würde aus den verschiedenen lückenlosen Parteiwechseln diverser Politiker -
Verheugen war da ja nun keineswegs der einzige - eher den Schluß ziehen daß die
programmatischen Unterschiede zumindest der bürgerlichen Parteien untereinander
sich einerseits abgeschliffen haben und es den Karrieristen ohnehin piepegal ist unter welchem
Mäntelchen sie antreten. Leute wie Verheugen dürften die Grenzen ihrer Politik sowieso kennen -
die setzt nämlich im allgemeinen eher der Vorstand der deutschen Bank als der der SPD
@ Ulli
Eine Regelung zu einem gesetzlichen Mindestlohn wird kommen müssen,
es ist übel genug daß Deutschland in diesem Bereich Schlußlicht noch hinter Ländern
wie Polen oder Ungarn ist. Zu befürchten ist allerdings daß es auch da wieder nur so
eine windelweiche Regelung wie den Bau-Garantielohn geben könnte den die entsprechenden
Sklavenhändler der europäischen Billigbaulohnmafia ganz konsequent total ignorieren -
und die entsprechenden Aufsichtsbehörden (die oft genug aufs engste mit den öffentlichen
Auftraggebern verbandelt sind) gleich mit ...
Mir ist absolut schleierhaft warum Du das offenbar ablehnst.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Verheugen ist allerdings 1982 aus programmatischen Gründen gewechselt, als die FDP die sozialliberale Koalition aufgekündigt hat.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich bin Nichtraucher. Und ich bin immer wieder verwundert mit welcher Penetranz sich Raucher das Recht herausnehmen mich vollzuqualmen.
Im letzten Urlaub fiel es mir einfach besoners auf: Raucher sind süchtig. Und wenn sie rauchen wollen, dann geht das vor. Ich war mit einer Gruppe im Skiurlaub und die Raucher waren (fast) alle rücksichtslos.
Da auch der Gruppenleiter Raucher war, durfte auch im Haus geraucht werden. (Es waren mehrere Kinder mit)
Immrhin, im Bus war rauchfreie Zone. Dafür wurde dann oft genug angehalten. Als Nichtraucher kam man dann schlecht wieder rein in den Bus, weil die Raucher ja in der Tür stehen mussten...
Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Raucher das Gefühl haben sie würden diskriminiert, wenn sie ihrem Bedürfnis nachgehen
Was wäre denn, wenn ich das Bedürfnis hätte, alle paar Minuten jemandem eine runter zu hauen?
ICH will nicht rauchen und ich will auch nicht zum passiv rauchen genötigt werden.
Der Vergleich zum Autofahren hinkt: Dies verfolgt nämlich den Zweck von A nach B zu kommen.
Der Zweck des Rauchens ist eben nur das Rauchen.
So. Nun kommt das große Aber
Rauchverbot in Kneipen halte cih für völlig bescheuert. Ob ich in eine Kneipe gehe oder nicht, kann ich mir aussuchen. Ich muss da nicht hin.
Im richtigen Restaurant ist es zwar eigentlich schon störend- da wird aber lange nicht soviel gequalmt. MIch hat zumindest beim essen gehen noch kein Rauch gestört.
Und selbst ich würde wohl keine Nichtraucherkneipe aufsuchen- ich geh da ja nicht allein hin und habe schließlich auch Freunde die rauchen. Da nehme ich es dann eben in Kauf, dass es qualmig ist, dass mir die Augen tränen u.s.w..
Im letzten Urlaub fiel es mir einfach besoners auf: Raucher sind süchtig. Und wenn sie rauchen wollen, dann geht das vor. Ich war mit einer Gruppe im Skiurlaub und die Raucher waren (fast) alle rücksichtslos.
Da auch der Gruppenleiter Raucher war, durfte auch im Haus geraucht werden. (Es waren mehrere Kinder mit)
Immrhin, im Bus war rauchfreie Zone. Dafür wurde dann oft genug angehalten. Als Nichtraucher kam man dann schlecht wieder rein in den Bus, weil die Raucher ja in der Tür stehen mussten...
Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Raucher das Gefühl haben sie würden diskriminiert, wenn sie ihrem Bedürfnis nachgehen
Was wäre denn, wenn ich das Bedürfnis hätte, alle paar Minuten jemandem eine runter zu hauen?
ICH will nicht rauchen und ich will auch nicht zum passiv rauchen genötigt werden.
Der Vergleich zum Autofahren hinkt: Dies verfolgt nämlich den Zweck von A nach B zu kommen.
Der Zweck des Rauchens ist eben nur das Rauchen.
So. Nun kommt das große Aber
Im richtigen Restaurant ist es zwar eigentlich schon störend- da wird aber lange nicht soviel gequalmt. MIch hat zumindest beim essen gehen noch kein Rauch gestört.
Und selbst ich würde wohl keine Nichtraucherkneipe aufsuchen- ich geh da ja nicht allein hin und habe schließlich auch Freunde die rauchen. Da nehme ich es dann eben in Kauf, dass es qualmig ist, dass mir die Augen tränen u.s.w..
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Kann ich gut nachvollziehen. Ich rauche in geschlossenen Räumen nie, wenn Nichtraucher anwesend sind.driving pingu hat geschrieben: Ich bin Nichtraucher. Und ich bin immer wieder verwundert mit welcher Penetranz sich Raucher das Recht herausnehmen mich vollzuqualmen.
Ich bin aber im Gegenzug auch immer verwundert, mit welcher Penetranz sich (manche) Nichtraucher herausnehmen, mich erziehen zu wollen.
Eben, und da Süchtige nicht für ihr Verhalten verantwortlich sind . . . ich bin schon seit intrauterinen Zeiten nikotinsüchtig.driving pingu hat geschrieben: Im letzten Urlaub fiel es mir einfach besoners auf: Raucher sind süchtig. Und wenn sie rauchen wollen, dann geht das vor. Ich war mit einer Gruppe im Skiurlaub und die Raucher waren (fast) alle rücksichtslos.
Das geht schon mal gar nicht. Das ist Körperverletzung! Als Nichtraucher hätte ich nachträglich den Reisepreis gemindert.driving pingu hat geschrieben:Da auch der Gruppenleiter Raucher war, durfte auch im Haus geraucht werden. (Es waren mehrere Kinder mit)
Wenn du das Echo abkannst, mach' doch!driving pingu hat geschrieben:Ich kann es nicht nachvollziehen, dass Raucher das Gefühl haben sie würden diskriminiert, wenn sie ihrem Bedürfnis nachgehen
Was wäre denn, wenn ich das Bedürfnis hätte, alle paar Minuten jemandem eine runter zu hauen?
Völlig ok, keine Diskussion.driving pingu hat geschrieben:ICH will nicht rauchen und ich will auch nicht zum passiv rauchen genötigt werden.
Theoretisch stimmt das, aber in der Praxis ist ein Auto eben vielfach nur Statussymbol und, verzeih' meine Ausdrucksweise, Ersatzschwanz.driving pingu hat geschrieben:Der Vergleich zum Autofahren hinkt: Dies verfolgt nämlich den Zweck von A nach B zu kommen.
Nein, der Zweck ist Suchtbefriedigung.driving pingu hat geschrieben:Der Zweck des Rauchens ist eben nur das Rauchen.
Das kennzeichnet dich eben als toleranten Menschen.driving pingu hat geschrieben:So. Nun kommt das große AberRauchverbot in Kneipen halte cih für völlig bescheuert. Ob ich in eine Kneipe gehe oder nicht, kann ich mir aussuchen. Ich muss da nicht hin.
Im richtigen Restaurant ist es zwar eigentlich schon störend- da wird aber lange nicht soviel gequalmt. MIch hat zumindest beim essen gehen noch kein Rauch gestört.
Und selbst ich würde wohl keine Nichtraucherkneipe aufsuchen- ich geh da ja nicht allein hin und habe schließlich auch Freunde die rauchen. Da nehme ich es dann eben in Kauf, dass es qualmig ist, dass mir die Augen tränen u.s.w..
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ob das wirklich Toleranz ist. Eher ein Kompromiss. Ich kann halt einen Abnd mit den rauchenden Freunden verbringen oder es lassen.
Übrigens: die gehen wenn wir zuasmmen feiern in der eigenen Wohnung zum Rauchen raus! Deshalb hatte mich das auf der Reise auch umgehauen, in meinem eigentlichen Umfeld sind die Leute nicht so.
von wegen "mach doch" Ich habe ja gar nicht das Bedürfnis, jemandem eine zu hauen. (nagut, manchmal, dann aber abhängig von der Person)
Übrigens: die gehen wenn wir zuasmmen feiern in der eigenen Wohnung zum Rauchen raus! Deshalb hatte mich das auf der Reise auch umgehauen, in meinem eigentlichen Umfeld sind die Leute nicht so.
von wegen "mach doch" Ich habe ja gar nicht das Bedürfnis, jemandem eine zu hauen. (nagut, manchmal, dann aber abhängig von der Person)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
doch pingu, das ist es!driving pingu hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das wirklich Toleranz ist.
wenn alle nichtraucher so drauf wären, könnte selbst ich damit leben!
im übrigen kann ich Otto nur zustimmen!
auch mir liegt es fern, meine mitmenschen durch meine sucht zu beeinträchtigen! - aber ich bin eben auch zu alt, jemandem zuzugestehen, mich "erziehen" zu wollen!
allerdings tun mir die kneipenwirte bei dieser vorstellung wirklich leid!
die hätten dabei wirklich existenzbedrohende einbussen!
ich würde mir jedenfalls meinen eigenen billardtisch besorgen
...und alle kneipengäste, mit denen ich auf dem nachhauseweg darüber gesprochen habe, sind ähnlicher meinung!
tolle idee!
-
Ulli
Raucher sind die tolerantesten Menschen.
Ich hab' noch keinen kennengelernt, dem ein Nichtraucher zuwider war...
Spass beiseite.
Bei meinem Tabakkonsum ist es fraglich, ob mein Partner mit der kalten Schauze sein zu erwartendes Lebensalter von 15 Jahren erreicht.
Da hat man schon ein etwas schlechtes Gewissen.
Der zieht sich täglich jede Menge rein in seine kleine Lunge.
Seine Tagesmutter qualmt noch mehr als ich...
Ich hab' noch keinen kennengelernt, dem ein Nichtraucher zuwider war...
Spass beiseite.
Bei meinem Tabakkonsum ist es fraglich, ob mein Partner mit der kalten Schauze sein zu erwartendes Lebensalter von 15 Jahren erreicht.
Da hat man schon ein etwas schlechtes Gewissen.
Der zieht sich täglich jede Menge rein in seine kleine Lunge.
Seine Tagesmutter qualmt noch mehr als ich...
- Adler Auge
- Beiträge: 1684
- Registriert: 11.06.2004, 22:44
Es böte sich in dem Fall natürlich auch die Gründung eines Rauchervereins mit Vereinslokal an, wo dann die gesetzlichen Bestimmungen nicht gelten.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Also, gegen ein Werbeverbot für Tabak ist nun wirklich nichts einzuwenden.EU kritisiert schlechten Nichtraucherschutz in Deutschland
Während Nichtraucher in anderen EU-Staaten vor dem blauen Dunst per Gesetz geschützt werden, hält sich die Bundesregierung mit vergleichbaren Maßnahmen zurück. Die EU-Kommission droht Deutschland wegen dieser Versäumnisse nun mit rechtlichen Schritten.
(...)
forderte Berlin auf, endlich das europäische Werbe- und Sponsorenverbot für Tabak in nationales Recht umzusetzen. Deutschland hat die dafür gesetzte Frist Anfang April verstreichen lassen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,411032,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
gegen ein werbeverbot ist ja auch wirklich nichts einzuwenden!
...aber das ist ja nicht alles!
...( wo die doch so gerne feiern! )
wenn das hier so kommen sollte, könnten etliche kneipen zumachen!
...
.. 
...aber das ist ja nicht alles!
die armen Iren!Als Vorbild nannte Kyprianou Irland, wo das öffentliche Rauchen auch in allen Kneipen und Bars seit zwei Jahren verboten ist.
wenn das hier so kommen sollte, könnten etliche kneipen zumachen!
seid nett zu einander!
down under
down under
Aber das ist eine Sache der nationalen Regierungen, da hat Brüssel nichts zu bestimmen, sondern kann nur Empfehlungen aussprechen.
Ich denke, die "Rauchen macht Spaß"–Plakate an den Werbetafeln bei den Bushaltestellen sollten schon verschwinden. Es gibt in OL auch noch Kaugummiautomaten neben Zigarettenautomaten. Ich habe nur vergessen, wo mir das letztens aufgefallen ist.
Ich denke, die "Rauchen macht Spaß"–Plakate an den Werbetafeln bei den Bushaltestellen sollten schon verschwinden. Es gibt in OL auch noch Kaugummiautomaten neben Zigarettenautomaten. Ich habe nur vergessen, wo mir das letztens aufgefallen ist.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/326836Otto hat geschrieben:Aber das ist eine Sache der nationalen Regierungen, da hat Brüssel nichts zu bestimmen, sondern kann nur Empfehlungen aussprechen.
Ich denke, die "Rauchen macht Spaß"–Plakate an den Werbetafeln bei den Bushaltestellen sollten schon verschwinden. Es gibt in OL auch noch Kaugummiautomaten neben Zigarettenautomaten. Ich habe nur vergessen, wo mir das letztens aufgefallen ist.


Ulli hat geschrieben: http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/326836
Genau, Werbung für:Es könne aber dazu kommen, dass auch Werbung in anderen Bereichen wie Alkohol oder Süßigkeiten verboten werden.
Alkohol weg, Schokolade weg, Pommes weg, private Tierhaltung weg, Auto fahren weg, Bundeswehr weg, Kirche weg, Parteien weg — alles schädlich!
Schmeisst den Kerl raus! Die ganze EU geht mir so langsam auf den Senkel.Er hoffe, dass die deutsche Regierung rasch wirksame Maßnahmen ergreife, um das Rauchen an allen Arbeitsplätzen und in allen frei zugänglichen Räumen zu untersagen.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
Ulli
Also aus meiner Sicht geht die EU eigentlich ganz in Ordnung -
wir sind ja nicht drin in dem Scheissklub
wir sind ja nicht drin in dem Scheissklub
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
-
Ulli
Eigentlich durchaus keine Ironie in diesem Falle - die Tatsache daß Norwegen
nicht Mitglied der EU ist und auch sehr geringe politische Gefahr besteht daß sich
daran in nächster Zeit etwas ändert war für meine persönliche Entscheidung
hierher zu gehen nicht ganz nebensächlich. Ich hätte auch nach Schweden
ziehen können, sogar im Rahmen des ersten (norwegischen) Arbeitsverhältnisses.
Man hat mir das damals sogar ausdrücklich nahegelegt, wenn auch vor allem
deswegen weil auch der Arbeitgeber dadurch legal Steuern gespart hätte,
allerdings Steuern die am Ende hier auch meine Rente finanzieren
Die Grenze ist für mich recht nah, ich könnte nicht nur mit dem Auto sondern auch mit
öffentlichen Verkehrsmitteln in wenig mehr als einer halben Stunde in der EU sein.
Die Einkaufs- und Schluckspechtkarawanen Richtung Sverige haben sogar schon
eine gewisse Tradition hier, speziell am Gründonnerstag (Feiertag in Norge aber
nicht in Sverige) gibt es eine richtige kleine Invasion nach Schweden, die
letzten dieser Gäste kommen dann erst Dienstag zurück wenn die Polizei
in Schweden sie nicht nur gründlich ausgenüchtert sondern auch sämtliche Bussgelder kassiert hat
Für die Mitgliedschaft in der EU haben Regierungsparteien zweimal einen
Anlauf mit einer großen Werbekampagne und einer Volksabstimmung gemacht,
beide Male war eine Mehrheit gegen den Beitritt zur EU, beim zweiten Mal
sogar mit noch höheren Stimmzahlen dagegen als beim ersten Mal.
Seit Jahren gibt es eine Art Bürgerinitiative, eine politische Bewegung quer
durch alle Parteien und darüber hinweg : "Nei til EU !" (das brauche ich wohl
nicht zu übersetzen denke ich
)
Meine Unterstützung haben die, auch wenn ich hier (noch) nicht wahlberechtigt bin.
homer
nicht Mitglied der EU ist und auch sehr geringe politische Gefahr besteht daß sich
daran in nächster Zeit etwas ändert war für meine persönliche Entscheidung
hierher zu gehen nicht ganz nebensächlich. Ich hätte auch nach Schweden
ziehen können, sogar im Rahmen des ersten (norwegischen) Arbeitsverhältnisses.
Man hat mir das damals sogar ausdrücklich nahegelegt, wenn auch vor allem
deswegen weil auch der Arbeitgeber dadurch legal Steuern gespart hätte,
allerdings Steuern die am Ende hier auch meine Rente finanzieren
Die Grenze ist für mich recht nah, ich könnte nicht nur mit dem Auto sondern auch mit
öffentlichen Verkehrsmitteln in wenig mehr als einer halben Stunde in der EU sein.
Die Einkaufs- und Schluckspechtkarawanen Richtung Sverige haben sogar schon
eine gewisse Tradition hier, speziell am Gründonnerstag (Feiertag in Norge aber
nicht in Sverige) gibt es eine richtige kleine Invasion nach Schweden, die
letzten dieser Gäste kommen dann erst Dienstag zurück wenn die Polizei
in Schweden sie nicht nur gründlich ausgenüchtert sondern auch sämtliche Bussgelder kassiert hat
Für die Mitgliedschaft in der EU haben Regierungsparteien zweimal einen
Anlauf mit einer großen Werbekampagne und einer Volksabstimmung gemacht,
beide Male war eine Mehrheit gegen den Beitritt zur EU, beim zweiten Mal
sogar mit noch höheren Stimmzahlen dagegen als beim ersten Mal.
Seit Jahren gibt es eine Art Bürgerinitiative, eine politische Bewegung quer
durch alle Parteien und darüber hinweg : "Nei til EU !" (das brauche ich wohl
nicht zu übersetzen denke ich
Meine Unterstützung haben die, auch wenn ich hier (noch) nicht wahlberechtigt bin.
homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok

