Umfragewerte

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Ja , - die Arbeiter - , laufen der SPD mehr und mehr weg , sie ist schon lange nicht mehr die Partei der - Arbeiter - !

Zur CDU :

Sie zeigt mal wieder das sie doch die Partei der Besserverdienenden ist und zeigt nun mal wieder ihre Stärke , des Kürzens !
Die Wirtschaftsgrößen die Schröder zur SPD gelenkt hat kehren zurück zur CDU und der einfache Arbeiter ist einfach von allen frustriert !

Jetzt sucht der Arbeiter Alternativen ... ein Damoklesschwert schwebt über Deutschland ....

So oder so ähnlich kann / könnte man das sehen , wobei andere " - Nebenkriegsschauplätze - " auch noch eine mehr oder weniger große Rolle spielen !

Gebe dieser Koalition weniger als 2 - 3 Jahre !

Ob aber die CDU danach eine Regierung stellen wird , steht auch dann noch in den Sternen , denn die - Werte - für Parteien , werden sich nicht nur am Ölmarkt orientieren , sondern auch an den Taten die das Volk für sich für gut bestimmt und das ist natürlich auch die eigene Geldbörse .....
Geld ist nun mal das Auf und Ab in diesem System , solange es ausgegeben wird ist es gut für die Wirtschaft .
Es wird viel gespart , ist aber nicht all zu gut für dieses kapitalistische System ..... das ist ein Haken von vielen , man meint es gut , aber so schlecht ist es auf der anderen Seite auch wieder , denn auf der Bank gelegt , frißt die Inflation den -Wert- auf , weniger ist in diesem Falle -mehr- !

n.e !
Ulli

Beitrag von Ulli »

nicht egal:
>Geld ist nun mal das Auf und Ab in diesem System , solange es ausgegeben wird ist es gut für die Wirtschaft .<

Ein Prozent mehr Gehalt für den Einzelhandel plus Einmalzahlung, aber drei Prozent höhere MwSt im kommenden Jahr.

2007 werden wir uns alle noch wundern.

Merkels Versprechen, im Zuge der Erhöhung der MwSt die Lohnnebenkosten zu senken, ist bald leider nur noch Makulatur.

Nicht alles was Merkel beschliesst, halte auch ich für richtig.
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Diese Koalition wird keine reifen Früchte ernten können .. bei diesem Kurs , ist es auch kein Wunder !

Man kann nur hoffen , daß diese Koalition noch vor 2007 zerbricht und den Weg frei macht für eine echte Rot - Rot - Grüne Politik !

Dann geht es auch wieder aufwärts !

n.e !
Ulli

Beitrag von Ulli »

nicht egal:
>Man kann nur hoffen , daß diese Koalition noch vor 2007 zerbricht und den Weg frei macht für eine echte Rot - Rot - Grüne Politik !<

Du meinst natürlich SCHWARZ-GELB.

Woher die Verwirrung ? :o
Benutzeravatar
homer
Beiträge: 499
Registriert: 20.12.2005, 19:43
Wohnort: Sarpsborg/Østfold/Norwegen

Beitrag von homer »

Ulli hat geschrieben:nicht egal:
Du meinst natürlich SCHWARZ-GELB.
Woher die Verwirrung ? :o
Aber aber Herr Sportmoderator - bitte die Farben nicht durcheinanderbringen !

Die offizielle Düsseldorfer Farbe sieht mir doch ausgesprochen rot aus, oder sehe ich das irgendwie falsch :

Bild

Okay, der Verein ist mir egal - die Farbe aber nicht :lol:

Oder bist Du doch ein heimlicher Fan vom Bezirksligisten Sparta Bilk :shock:
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Ulli

Beitrag von Ulli »

In spätestens vier Jahren ist Fortuna Düsseldorf wieder Bayernjäger in der ersten Liga.

In spätestens zwei Jahren ist Merkel Kanzlerin in einer SCHWARZ-GELBEN Koalition :!: :!: :!:
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Rot - Rot - Grün , meinte ich !

nicht egal !
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:In spätestens vier Jahren ist Fortuna Düsseldorf wieder Bayernjäger in der ersten Liga.

In spätestens zwei Jahren ist Merkel Kanzlerin in einer SCHWARZ-GELBEN Koalition :!: :!: :!:
Das Eine ist so unwahrscheinlich wie das Andere.

Wenn die Große Koalition scheitert, ist Merkel gescheitert!

Schwarz-Gelb heisst Streiks, Streiks und nochmal Streiks!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Und jetzt schon fangen die " großen " Streiks an !

Die Politik der großen Koalition ( innenpolitisch ) ist nicht zu ertragen !

Weg damit !

Und bloss nicht Schwarz - Gelb , ich gehöre nicht zu den dummen Kälbern die den Hänker selber wählen ! :!: :twisted: :twisted: :twisted:

nicht egal ! :twisted:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

nicht egal ! hat geschrieben:Und jetzt schon fangen die " großen " Streiks an !
Die Politik der großen Koalition ( innenpolitisch ) ist nicht zu ertragen !
Weg damit !
Und bloss nicht Schwarz - Gelb , ich gehöre nicht zu den dummen Kälbern die den Henker selber wählen ! :!: :twisted: :twisted: :twisted:
nicht egal ! :twisted:
Aber leider ist im Moment gar nicht an eine andere Regierung zu denken. Solange der Bundesrat unionsdominiert ist, hat Rot-Rot-Grün gar keinen Sinn:
Unionsländer düpieren Zypries
Für Justizministerin Zypries ist es eine Abstimmungsniederlage, für die Große Koalition Auslöser neuer Verstimmungen: Die unionsgeführten Bundesländer haben im Bundesrat für eine Verschärfung des Jugendstrafrechts gestimmt - und damit gegen Abmachungen im Koalitionsvertrag.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 27,00.html
Sie verstoßen sogar gegen den Koalitionsvertrag, wenn es ihnen denn so paßt. Soviel dazu, inwieweit man den Schwarzen trauen darf.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Interessant ist vor allem, wer im Augenblick streikt:
nur die, die sowieso viel haben: die Ärzte und der öffentliche Dienst. Einerseits die Spitzenverdiener und andererseits diejenigen, die auf sicheren Arbeitsstellen sitzen.

Wenn alle Arbeitslosen einer Großstadt 30 Tage lang jeden Tag vor dem Rathaus dieser Stadt demonstrieren würden, Politikerpuppen und deutsche Fahnen verbrennen würden, kämen die Politiker sämtlicher Parteien vielleicht mal auf den Gedanken, sich ernsthaft Gedanken um den Abbau der Arbeitslosigkeit zu machen. Solange sich der dumme Proll aber alles bieten läßt, wird sich auch niemand für ihn interessieren.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
nicht egal !

Beitrag von nicht egal ! »

Ja , Otto , sehe ich genauso !

Eine sehr, sehr gute Idee , mal schauen wer denn dann die Führung solch einer Demonstration ( Aufstandes ) übernimmt ! ?

Mal schauen , wie lange das noch gut geht !

nicht egal !
Ulli

Beitrag von Ulli »

@ nicht egal,

es ist bemerkenswert, wie Otto dir den Kopf gewaschen hat.
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Bist Du denn nicht der Meinung, daß die Arbeitslosen ziemlich schlechte bis gar keine Standesvertreter haben? Streiken kann immer nur der, der etwas hat. Für den, der etwas haben will, gibt es diese Form des Protests nicht.

Ich vermisse bisher jede Aktion von Gewerkschaften FÜR die Arbeitslosen - Politiker reden immerhin über sie.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:Bist Du denn nicht der Meinung, daß die Arbeitslosen ziemlich schlechte bis gar keine Standesvertreter haben? Streiken kann immer nur der, der etwas hat. Für den, der etwas haben will, gibt es diese Form des Protests nicht.

Ich vermisse bisher jede Aktion von Gewerkschaften FÜR die Arbeitslosen - Politiker reden immerhin über sie.
Gewerkschaften können nur für ihre Mitglieder tätig werden. Sonst würden sie nämlich deren Beiträge veruntreuen.

In Zeiten der Vollbeschäftigung hatten die Gewerkschaften viele Mitglieder, in Zeiten der Arbeitslosigkeit haben sie wenige. Also macht es für die Arbeitgeber Sinn, die Sockelarbeitslosigkeit hoch zu halten, damit die Gewerkschaften schwach bleiben. Deswegen ist unter Kohl die Arbeitslosigkeit künstlich hoch gehalten worden.

Wäre ich arbeitslos, würde ich sofort einer politischen Partei beitreten (egal welcher) und da Druck machen. Ich würde alle ihre schönen Sonntagsreden beim Wort nehmen und sie ihnen bei jeder Parteiversammlung um die Ohren hauen, bis sich keiner mehr getraut, das Wort "Dividende" oder "Aktionäre" auch nur zu denken.

Aber echt, eh!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:@ nicht egal,

es ist bemerkenswert, wie Otto dir den Kopf gewaschen hat.
Ich bin kein Friseur!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Deswegen ist unter Kohl die Arbeitslosigkeit künstlich hoch gehalten worden.
Danach nicht mehr? Das wäre doch seltsam.
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben:
Deswegen ist unter Kohl die Arbeitslosigkeit künstlich hoch gehalten worden.
Danach nicht mehr? Das wäre doch seltsam.
Danach auch noch, aber während es unter Schwarz-Gelb erwünscht war (in der Öffentlichkeit waren immer die Gewerkschaften Schuld an der Arbeitslosigkeit), wurde es unter Rot-Grün gegen die Regierung angewendet, und plötzlich war Schröder der große Buhmann, weil er den Mund zu voll genommen hatte.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben:
jr hat geschrieben:
Deswegen ist unter Kohl die Arbeitslosigkeit künstlich hoch gehalten worden.
Danach nicht mehr? Das wäre doch seltsam.
Danach auch noch, aber während es unter Schwarz-Gelb erwünscht war (in der Öffentlichkeit waren immer die Gewerkschaften Schuld an der Arbeitslosigkeit), wurde es unter Rot-Grün gegen die Regierung angewendet, und plötzlich war Schröder der große Buhmann, weil er den Mund zu voll genommen hatte.
Tja Jürgen,
hast Du dafür noch Töne ?

Das ist so, als wenn dir Otto Socken als Krawatten verkaufen will. Er redet dann solange auf dich ein, bis Du endlich >begriffen< hast, dass es wirklich Krawatten sind.

Da fliegt einem das Blech weg... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19370
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Keine Argumente mehr, Ulli?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten