Großkontrolle Düsseldorfer Flughafen
Großkontrolle Düsseldorfer Flughafen
Gerade kam ein Anruf aus Düsseldorf: Großkontrolle am Flughafen heute Vormittag; Ordnungsamt, Arbeitsamt und Zoll. Längere Wartezeiten für die Fahrgäste.
Ulli, n.e. bitte meldet euch doch mal für nähere Informationen!
Ulli, n.e. bitte meldet euch doch mal für nähere Informationen!
Re: Großkontrolle Düsseldorfer Flughafen
dachte der ulli fährt in Köln????Gerald hat geschrieben:Gerade kam ein Anruf aus Düsseldorf: Großkontrolle am Flughafen heute Vormittag; Ordnungsamt, Arbeitsamt und Zoll. Längere Wartezeiten für die Fahrgäste.
Ulli, n.e. bitte meldet euch doch mal für nähere Informationen!
"Es wird nie so viel gelogen, wie nach der Jagd und vor den Wahlen." (Bismarck)
Auweia, diese vier Buchstaben sind doch in D`dorf absolut tabu,
das könnte schwer werden aus dem Fettnapf wieder rauszukommen
das könnte schwer werden aus dem Fettnapf wieder rauszukommen
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
-
nicht egal !
Aus der Rp - Online !
35 Mitarbeiter von Straßenverkehrsamt , Ordnungsamt und Servicedienst sowie des Zolls haben am heutigen vormittag 215 Taxen am Flughafen Düsseldorf überprüft .
Die Kontrolle fand von 10.30 - 13.00 statt .
Geprüft wurde , ob die Vorschriften über die Gewerbliche Personenbeförderung eingehalten wurden , aber auch , ob es Anzeichen für Schwarzarbeit oder Leistungsmissbrauch gab .
Eine Taxe musste wegen stark abgefahrener Reifen , eine weitere wegen des nicht geeichten Taxameters aus dem Verkehr gezogen werden .
Die Sichtung der Kontollbögen und der erhobenen Daten dauert an .
Gerald , das war ein Kontröllchen gewesen !
n.e !
35 Mitarbeiter von Straßenverkehrsamt , Ordnungsamt und Servicedienst sowie des Zolls haben am heutigen vormittag 215 Taxen am Flughafen Düsseldorf überprüft .
Die Kontrolle fand von 10.30 - 13.00 statt .
Geprüft wurde , ob die Vorschriften über die Gewerbliche Personenbeförderung eingehalten wurden , aber auch , ob es Anzeichen für Schwarzarbeit oder Leistungsmissbrauch gab .
Eine Taxe musste wegen stark abgefahrener Reifen , eine weitere wegen des nicht geeichten Taxameters aus dem Verkehr gezogen werden .
Die Sichtung der Kontollbögen und der erhobenen Daten dauert an .
Gerald , das war ein Kontröllchen gewesen !
n.e !
-
Ulli
Witz Nummer 1:
Lächerliche 215 kontrollierte Taxen.
Witz Nummer 2:
Warum immer nur Flughafen und warum immer nur zwei oder drei Stunden ??
In Düsseldorf gibt es rund 160 Taxihalteplätze, von denen sich 155 offenbar in einer rechtfreien Zone befinden.
Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen.
Lächerliche 215 kontrollierte Taxen.
Witz Nummer 2:
Warum immer nur Flughafen und warum immer nur zwei oder drei Stunden ??
In Düsseldorf gibt es rund 160 Taxihalteplätze, von denen sich 155 offenbar in einer rechtfreien Zone befinden.
Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen.
- Adler Auge
- Beiträge: 1684
- Registriert: 11.06.2004, 22:44
Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen.
@ ulli
was bist denn du für ein spitzel , sind ja ""stasi - methoden"" die du da anwenden musst
pfui
Ich hab' längst damit angefangen.
@ ulli
was bist denn du für ein spitzel , sind ja ""stasi - methoden"" die du da anwenden musst
pfui
Denunziantentum ist für mich das allerletzte!Ulli hat geschrieben:
Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen.
auch von mir ein deutliches pfui!
Es gibt da ein gutes deutsches Sprichwort:wolli hat geschrieben:Denunziantentum ist für mich das allerletzte!Ulli hat geschrieben:
Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen...
![]()
![]()
auch von mir ein deutliches pfui!
Der größte Lump in Stadt und Land
ist und bleibt der Denunziant!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Allerdings kann ich Ullis Ärger verstehen. Nur sollten es nicht die Kollegen sein, die er angeht, sondern diejenigen, die den Leistungsbetrügern und Schwarzarbeitern die Autos geben.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Aber sich aus Feigheit den schwächeren Gegnern zuzuwenden, klingt nicht nach Ulli!wolli hat geschrieben:nach "oben" zu treten, kann aber auch schnell gefährlich werden!![]()
das könnte evtl. den job kosten!
http://www.express.de/XP/xpbild/9930377558_XL%2C0.jpg
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Du weißt, wie ich über die "Doppelverdiener" denke, die sich dann auch noch jede halbwegs lukrative Tour aufs Handy ziehen!wolli hat geschrieben:ist das der beginn einer "grossen koalition"?...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
nicht egal !
Ehrlich gesagt war meine erste Reaktion auf Ullis wieder einmal nicht eben diplomatisches Auftreten
sehr ähnlich wie die letzten Oldenburger Stimmen und mit Denunziation und Blockwartsvergangenheit
hat Deutschland ja auch seine ganz spezielle historische Last wegen der man da vorsichtig sein sollte.
Andererseits fürchte ich aber daß Ulli leider Recht hat.
Ich kann und will die örtlichen Verhältnisse nicht beurteilen in D`dorf, ich weiß ja kaum wo das liegt
(irgendwo so etwa nördliche Peripherie von Köln denke ich
).
Umso besser kenne ich leider die Verhältnisse aus den anderen großen Großstädten,
speziell von Hamburg und auch ein wenig von Berlin und München.
In Oldenburg kann man im Prinzip das Gewerbe noch überschauen, wer sich unkorrekt benimmt
fällt leichter auf und jeder könnte jeden kennen.
In Hamburg hatten wir Unternehmen bei denen der Chef selbst erst mal in seinen Unterlagen nachgucken mußte
ob das Taxi vor seiner Nase ihm gehört oder nicht - oberhalb von 300 Autos kann man schon mal die Übersicht verlieren
Wenn dann außerdem klar wird daß die staatlichen Kontrollen (nicht nur die auf der Straße sondern
viel schlimmer noch bei der Erteilung der Konzessionen und Fahrerlaubnissse)
fast gar nicht mehr funktionieren und das Gewerbe mit Volldampf komplett ins Abseits driftet dann kann ich
Ulli und alle anderen die da etwas dagegen unternehmen wollen nur voll und ganz verstehen.
Ullis Ansatzpunkt bei den Fahrern gefällt mir sehr wenig und das wäre nicht der meine, das ist aber Nebensache.
Auch wenn ich eher die Unternehmer anzeigen würde ändert das am Resultat letztlich nämlich garnix -
falls die Behörden überhaupt drauf reagieren sind am Ende doch auch wieder die Fahrer mit dran...
homer
sehr ähnlich wie die letzten Oldenburger Stimmen und mit Denunziation und Blockwartsvergangenheit
hat Deutschland ja auch seine ganz spezielle historische Last wegen der man da vorsichtig sein sollte.
Andererseits fürchte ich aber daß Ulli leider Recht hat.
Ich kann und will die örtlichen Verhältnisse nicht beurteilen in D`dorf, ich weiß ja kaum wo das liegt
(irgendwo so etwa nördliche Peripherie von Köln denke ich
Umso besser kenne ich leider die Verhältnisse aus den anderen großen Großstädten,
speziell von Hamburg und auch ein wenig von Berlin und München.
In Oldenburg kann man im Prinzip das Gewerbe noch überschauen, wer sich unkorrekt benimmt
fällt leichter auf und jeder könnte jeden kennen.
In Hamburg hatten wir Unternehmen bei denen der Chef selbst erst mal in seinen Unterlagen nachgucken mußte
ob das Taxi vor seiner Nase ihm gehört oder nicht - oberhalb von 300 Autos kann man schon mal die Übersicht verlieren
Wenn dann außerdem klar wird daß die staatlichen Kontrollen (nicht nur die auf der Straße sondern
viel schlimmer noch bei der Erteilung der Konzessionen und Fahrerlaubnissse)
fast gar nicht mehr funktionieren und das Gewerbe mit Volldampf komplett ins Abseits driftet dann kann ich
Ulli und alle anderen die da etwas dagegen unternehmen wollen nur voll und ganz verstehen.
Ullis Ansatzpunkt bei den Fahrern gefällt mir sehr wenig und das wäre nicht der meine, das ist aber Nebensache.
Auch wenn ich eher die Unternehmer anzeigen würde ändert das am Resultat letztlich nämlich garnix -
falls die Behörden überhaupt drauf reagieren sind am Ende doch auch wieder die Fahrer mit dran...
homer
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - www.monochrome.com/hogorok
-
Ulli
moment mal,Adler Auge hat geschrieben:Müssen wir rechtschaffende Fahrer bald selbst dafür sorgen, dass wir künftig mehr freie Halteplätze haben, indem wir jeden Kollegen, der ansatzweise verdächtig (Leistungsmissbrauch, Schwarzarbeit) erscheint, anscheissen ??
Ich hab' längst damit angefangen.
@ ulli
was bist denn du für ein spitzel , sind ja ""stasi - methoden"" die du da anwenden musst
pfui
das ist wohl etwas rübergekommen.
Momentan zeige ich nur jeden Kollegen an, der beispielsweise eine Kurzstrecke ablehnt.
Das habe ich mir lange genug stillschweigend angesehen.
Homer hat völlig recht - man kann OL nicht mit Düsseldorf vergleichen.