So kassiert die Stadt Autofahrer ab

Aktuelle Themen, die das Oldenburger Taxigewerbe bewegen

Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich dachte eher an den Richter als den Kläger.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Otto hat geschrieben:Gegen das Tempolimit an sich kannst du nicht klagen, weil es dich nicht in deinen Rechten verletzt, denn es gilt ja für alle.

*(2) Soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, ist die Klage nur zulässig, wenn der Kläger geltend macht, durch den Verwaltungsakt oder seine Ablehnung oder Unterlassung in seinen Rechten verletzt zu sein.
?...bin ich nicht der wenn auch kleinstmögliche Teil von allen...?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Endlich lernt man Herrn Tietjen mal kennen, nachdem man so viel Post von ihm hatte:

http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2148476
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

man oder Du?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

:lol: :lol: :lol:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Stadt Oldenburg blitzt auch im absoluten Halteverbot
Die Art und Weise der Geschwindigkeitskontrollen durch die Stadtverwaltung sorgt für Kritik. Ein Autofahrer aus Ofenerdiek, der im Artillerieweg/Ecke Erlenweg geblitzt worden ist, hat sich bei der Bußgeldstelle der Stadt beschwert.
(...)
„Wir dürfen das, weil wir eine Ausnahmegenehmigung der Verkehrsbehörde haben“, erklärt Stadtsprecher Andreas van Hooven.

http://www.nwzonline.de/Region/Ticker/A ... erbot.html
Wobei das "Wir" für die gleiche Behörde steht, die die Genehmigung erteilt hat - warum sagt der Stadtsprecher nicht: "Wir haben uns eine Ausnahmegenehmigung erteilt"?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Blitzer gegen Lärm und Unfälle
(...)
Der Verkehr auf der Hundsmühler Straße nehme, insbesondere durch den Lkw-Verkehr, immer weiter zu, so Olaf Klaukien. Die Anwohner klagten über die steigende Lärmbelastung. Eine weitere Ursache des Lärms sei die überhöhte Geschwindigkeit vieler Fahrzeuge. Gerade habe erst wieder der Unfall mit einem Sattelzug am Montag gezeigt, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handele.
(...)

http://www.nwzonline.de/oldenburg/blitz ... 64356.html
Entweder ist Herr Klaukien ein Dummkopf oder aber ein Volksverdummer, kann er sich aussuchen:
Die Polizei geht nicht davon aus, dass der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.
(...)

http://www.nwzonline.de/oldenburg/blaul ... 51158.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2006, 13:36
Wohnort: OL

Beitrag von Holgi »

Entweder ist Herr Klaukien ein Dummkopf oder aber ein Volksverdummer, kann er sich aussuchen
Typisch CDU halt! :wink:
Bild
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Typisch politischer Aktionismus. Kommentare wie dieser
NWZ-Leser hat geschrieben:Maßgebend sind m. E nicht die Unfallzahlen sondern die Beinaheunfälle auf diesem Streckenabschnitt bis zur Autobahn

werden eben ernster genommen als Unauffälligkeitsfeststellungen der Polizei.

Btw: Es sind nicht nur die LKW, die diese Ampel oft ignorieren.
Antworten