Wahlkampf

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Antworten
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:
"Die CDU-Chefin Merkel hat gute Chancen, erste deutsche Kanzlerin zu werden. Falls sie eine ausreichende Mehrheit erhält, könnte es zudem zu einer weiteren Neuerung kommen: der Abschaffung des deutschen Sozialstaates. Noch immer sind Deutschland, Frankreich und Italien Inseln, die vorsichtig ein Alternativmodell zum anglo-amerikanischen Kapitalismus erproben. Frau Merkel will jedoch ein Deutschland, das eher den Ideen folgt, die Washington der Welt anbietet", ist in CLARIN aus Buenos Aires zu lesen. http://www.dradio.de/presseschau/
Da könnt es ihr lesen: Merkel will die Abschaffung des deutschen Sozialstaates und ein Deutschland nach George Bushs Vorstellungen.
Fazit: wer Merkel wählt, wählt auch Bush!
So einen Schwachsinn nimmt niemand mehr ernst.
Doch, alle meine jungen Fahrgäste an diesem Wochenende. Niemand von uns Nordlichtern will Krieg.
Ulli hat geschrieben: Otto hat ja schon in einem seiner früheren Beiträge erwähnt, dass er in seinem Taxi sämtliche Rentner mobilisieren will, damit sie ROT/GRÜN wählen, wohlwissend, dass es bei einer Fortsetzung dieser Regierung weitere Rentenkürzungen geben wird.
Ein gesetzlicher Mindestlohn, wie die SPD ihn will, bedeutet logischerweise eine Mindestrente, da die Entwicklung der Renten an die Löhne gekoppelt ist.
Ulli hat geschrieben: Die jüngeren Fahrgäste hat er gar nicht erst erwähnt. Ja warum wohl ?
Er spricht sie lieber nicht an, ganz nach dem Motto:
"Schweige ich, vergessen diese Menschen (allesamt CDU-Wähler) vielleicht zur Urne zu gehen."
Die einzigen mir bekannten jungen Leute, die CDU bzw. FDP wählen wollen, sind von Beruf Sohn/Tochter.
Ulli hat geschrieben: Keine schlechte Strategie, aus der Sicht eines Roten...
Im Gegensatz zu 15 verlorenen Jahren unter Kohl hat Rot eben Strategien und Konzepte, die auch erfolgreich umgesetzt worden sind.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto:
>Ein gesetzlicher Mindestlohn, wie die SPD ihn will, bedeutet logischerweise eine Mindestrente, da die Entwicklung der Renten an die Löhne gekoppelt ist.<

Moment mal:
Gesetzlicher Mindestlohn, das ist doch Wahlprogramm der Linkspartei.

Die Renten sind längst an die Inflationsrate gekoppelt...

Alles ok Otto, oder brauchst Du einen Arzt ?? :o :o :o
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: Otto:
>Ein gesetzlicher Mindestlohn, wie die SPD ihn will, bedeutet logischerweise eine Mindestrente, da die Entwicklung der Renten an die Löhne gekoppelt ist.<
Moment mal:
Gesetzlicher Mindestlohn, das ist doch Wahlprogramm der Linkspartei.
Genau, aber es ist auch das Ziel der SPD-Linken zum Ausgleich für Hartz-IV.
Ulli hat geschrieben: Die Renten sind längst an die Inflationsrate gekoppelt...
Die Höhe der Altersrente wird nach der Rentenformel berechnet. Diese ist im Sozialgesetzbuch (SGB VI) normiert. Sie berechnet sich aus der Multiplikation der im Laufe des beitragspflichtigen Erwerbslebens kumulierten Entgeltpunkte (Entgeltpunkt ist die Verhältniszahl des persönlichen Arbeitsentgeltes zum Durchschnittsentgelt aller Versicherten eines Kalenderjahres) mit dem sich jährlich in Abhängigkeit der Entwicklung der Bruttolöhne und demographischer Veränderungen anpassenden aktuellen Rentenwert, gegebenenfalls mit Abschlägen bei Inanspruchnahme vor dem 65. Lebensjahr.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten