Womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema sind; daß nämlich der Fisch vom Kopf an stinkt. Das Letzte hätte ich doch gerne mal genauer ausformuliert, vielleicht auch privat und nicht unbedingt hier im Forum. http://www.keno.org/stones_lyrics/timeisonmyside.htmWomit wir wieder bei meinem Leiblingsthema sind, dass sich durch ein Zitat eines großen Oldenburger Taxiunternehmers zum Thema "Illegale Bereitstellung in der Fuzo" von selbst erklärt: "Ich würde mir doch ins eigene Fleisch schneiden, wenn ich dagegen etwas unternehmen würde!" Das ist die Realität! Aber auch bei dem Unternehmerproblem ist die Zeit auf unserer Seite
Das sieht man auch schon an dem Desinteresse unserer Bosse an der Struktur der Taxistände in der Stadt. Sie zahlen sicherlich hohe Konzessionsgebühren und bestimmt auch den einen oder anderen Euro an Steuern, aber sie versuchen in keiner Weise, aus diesen Zahlungen heraus irgendwelche Interessen bei der Stadt durchzusetzen, außer, es geht um Tariferhöhungen. Und dabei ist es unstrittig, daß die Taxiunternehmer gegenüber der Kommune einen Rechtsanspruch auf hinreichende und vernünftig angelegt und gestaltete Taxistände haben.
Vielleicht müssen das aber auch die Fahrer in die Hand nehmen. Auch wir können verlangen, daß sich die Stadtverwaltung für unsere Belange interessiert, sonst sind auch die Gebühren, die wir bei der Verlängerung unserer "Lizenz" zahlen, nur Abzocke. Auf keinen Fall kann hingenommen werden, daß etwa die Belange der VWG höher als unsere bewertet werden, wie du es andeutest.