http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... orelle.php
Nachdem heise online heute wie angekündigt eine erste Bilanz zog, hier nun auch ein paar Daten zu unserem obigen Artikel:
Anders als beim Begriff "Taxitarife", in dem man unsere Seiten in fast jeder Suchmaschine auf den ersten Plätzen findet, ist der Fabelfisch bisher durchgefallen. Bessere Plazierungen wären vermutlich auch eher zufällig gewesen, da außer den internen Links kein weiterer Verweis auf die Seite gesetzt wurde. Zudem wurde die Seite auch inhaltlich/technisch nicht weiter für Suchmaschinen optimiert.
Auffällig war die Positionierung bei Google. Dort wuchs die Zahl der Suchergebnisse auf inzwischen fast 3 Millionen. Durch den auf allen Seiten vorhandenen Ticker ist der INNENSPIEGEL gleich 800 mal dabei. Fragt sich allerdings, wo Google die restlichen paar hundert Seiten gelassen hat
Die Spitzenposition 253 (von 80.000) gab es am dritten Tag nach Veröffentlichung. Danach pendelte der Wert langsam ins Bodenlose.
Bei MSN tauchten wir nur einen einzigen Tag auf Platz 120 von seinerzeit 18.000 Fundstellen auf. Danach war Schluß unter der ersten tausend Plätzen.
Bei Yahoo starteten wir 4 Tage nach Veröffentlichung mit Platz 254 (von 23.000), danach begann ein Sinkflug über 3 Tage. Seitdem kein relevantes Ergebnis mehr.
Am wohlgesonnensten ist uns Seekport, eine betreute Suchmaschine. Zwar spät gestartet nach 13 Tagen und auf Platz 202 (von 32.000) eingestiegen, pendelt der Artikel seitdem um Platz 300 herum.
Besucher brachten die Suchmaschinen wie aufgrund der Platzierungen nicht anders zu erwarten bisher nur wenige. Acht von 100 Seitenaufrufen nutzten den Begriff in Suchmaschinen.
Seekport bringt übrigens auch die mit Abstand relevantesten Ergebnisse, wenn man die Links, die auf INNENSPIEGEL-Seiten verweisen, auflistet: 19 von 57 Fundstellen. Dagegen fallen die sieben von 354 bei Google ziemlich ab. Aber auch hier fragt sich: Wo bleibt der Rest? Schließlich gibt es zur Zeit etwa 80 Links, die auf unsere Seiten verweisen.