Anspieltipp:11.03.2009 · 20:03 Uhr
Gentle Giant - "Playing The Fool: The Official Live" (1977)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/906711/
Nr. 6 - "Playing the Game"
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=118
Anspieltipp:11.03.2009 · 20:03 Uhr
Gentle Giant - "Playing The Fool: The Official Live" (1977)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/906711/
102,8 im Radio oder im Stream:Deutschlandradio Kultur, 02:05 Uhr
Tonart Club mit Andreas Müller
In dieser Ausgabe "Club" geht es um den "Paten des Soul" - so wurde James Brown genannt. Und wirklich: seine Karriere umspannte mehr als vier Jahrzehnte und einen guten Teil davon, war der Mann richtig wichtig. Seit einiger Zeit nun werden Browns Singles in chronologischer Reihenfolge auf CD wieder veröffentlicht - inzwischen ist Teil 6 erschienen, mit den Jahren '69 und '70. Daraus wird es heute Nacht unter anderem Musik zu hören geben.
http://www.dradio.de/dkultur/vorschau/
Genesis - Genesis Live" (1973) und "Seconds Out" (1977)
In Concert 22.04.2009 · 20:03 Uhr
http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... rt/919286/
Wattstax II - Black Music Festival (Los Angeles 1972)
13.05.2009 · 20:03 Uhr
100.000 Menschen strömten am 20. August 1972 durch die Eingangstore des Los Angeles Memorial Coliseum, um am - bis dahin - größten Black Music Festival der Popgeschichte teilzunehmen. Nahezu alle seinerzeit angesagten Protagonisten des Memphis Soul, sowie des Südstaaten-R&B und -Blues gaben sich auf der Bühne ein Stelldichein, um in einer revue-ähnlichen Show maximal fünf Songs zum Besten zu geben.
In den kurzen Umbaupausen sprachen u. a. der Bürgerrechtler Jesse Jackson und der Schauspieler Pryor. Eine - für den Golden Globe nominierte - Filmdokumentation und zwei Doppelalben hielten die Highlights fest.
"In Concert" präsentiert in dieser Sendung vor allem Songs aus der 1973 veröffentlichten LP "Wattstax 2", die bis heute nicht als CD erschienen ist.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... rt/938588/
The Nice - "Live At The Fillmore East" (Dezember 1969)
21.10.2009 · 20:03 Uhr
Livestream:
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/1015328/
Was für eine illustre Besetzung.Pete York & Friends - Birmingham 1988
Als Mitglied der "Spencer Davis Group" wurde der Drummer Pete York in den 1960er Jahren weltberühmt. Nach dem Ende der Band spielte er auf annährend 100 Platten. (...)
Chris Farlowe (voc), Spencer Davis (g), Miller Anderson (g), Zoot Money (key) und Colin Hodgkinson (key) folgten seinem Ruf (...).
11.11.2009 · 20:03 Uhr, Deutschlandradio Kultur
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/1048123/
Siouxsie & The Banshees - "Nocturne" (London, Royal Albert Hall, 1983)
Die englische Avantgarde-Wave-Band Siouxsie & The Banshees entstand 1976 im Umfeld der Londoner Punk-Band The Sex Pistols.
18.11.2009 · 20:03 Uhr, Deutschlandradio Kultur
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/1024078/
Grobschnitt - "Live" (2008 - 2010)
Die "elder statesmen" des Krautrock gehörten zwischen 1970 und 1990 zu den erfolgreichsten Protagonisten einer verspielten, manchmal arg komplexen deutschen Rockmusik, die im Ausland seinerzeit allenfalls ein müdes Lächeln provozierte.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... t/1387876/
Stream:
http://www.dradio.de/streaming/dkultur.m3u
Im Radio bei 102,8In Concert 28.09.2011 · 20:03 Uhr
Foreigner - Can't Slow Down… When It's Live (Nashville, 2010)
http://www.dradio.de/dkultur/programmti ... t/1525899/