Warum eine Taxifahrt in Berlin die ultimative Demütigung ist

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Benutzeravatar
Cool Fire
Beiträge: 1105
Registriert: 04.08.2015, 08:15
Wohnort: Oldenburg

Warum eine Taxifahrt in Berlin die ultimative Demütigung ist

Beitrag von Cool Fire »

Ich habe meine Würde auf dem Rücksitz eines Berliner Taxis verloren. Es passierte an einem
Dienstag, mitten auf den Straßen der deutschen Hauptstadt, zwölfuhrzwanzig. Kurz nachdem ich
mit dem Versuch scheiterte, in ein Taxi zu steigen, das an einem Berliner Taxistand wartete (...)
https://www.welt.de/vermischtes/article ... l#Comments
Don't live for pleasure - make life your treasure!
(Ronnie James Dio)
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Die löbliche Ausnahme:
Dann war da der Mann, der sich selber Ali Ferrari nannte und eigentlich ein wahnsinnig netter Kerl war, der mir aber erzählte, dass er dreimal (!) fast (?) seinen Führerschein verloren hätte, weil er beim Fahren gekokst und Speed konsumiert hat, was richtig „scheiße von den Bullen“ gewesen wäre, weil er ja bald als Rapper durchstarten wollen würde und dafür eben mit dem Taxifahren nebenbei Geld verdienen müsste. Ali Ferrari, der mich beim Aussteigen fragte, ob Ali Ferrari nicht vielleicht doch ein blöder Name sei („Quatsch, einen besseren Namen kann ich mir nicht vorstellen“), ist der einzige Taxifahrer in Berlin, dem ich alles Gute wünsche.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Neue Studie
Vielen Minijobbern wird Mindestlohn vorenthalten

(...)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 32258.html
(...)
Als ich ihm die Adresse sagte, da machte der Taxifahrer den Motor seines Taxis wieder aus und sagte, dass er mich nicht zu der Adresse fahren würde, weil ihm die Strecke nicht weit genug wäre. Er lehnte sich in seinem Sitz zurück und schloss die Augen.
(...)
weil er beim Fahren gekokst und Speed konsumiert hat, was richtig „scheiße von den Bullen“ gewesen wäre, weil er ja bald als Rapper durchstarten wollen würde und dafür eben mit dem Taxifahren nebenbei Geld verdienen müsste. Ali Ferrari, der mich beim Aussteigen fragte, ob Ali Ferrari nicht vielleicht doch ein blöder Name sei („Quatsch, einen besseren Namen kann ich mir nicht vorstellen“), ist der einzige Taxifahrer in Berlin, dem ich alles Gute wünsche.
(...)
https://www.welt.de/vermischtes/article ... g-ist.html
(...)
Im Gegenteil. Journalismus bedeutet, sich kritisch mit einem Phänomen auseinanderzusetzen und ja, es gibt jede Menge Journalisten da draußen, die das nicht ordentlich tun...
(...)
http://www.rap.de/allgemein/70734-deuts ... kommentar/
...aha, Ali Ferrari, der Rap - Durchstarter - ich sehe hier eher einen Cem Özdemir - Trittbrettfahrgast, der sich ein wenig Zeilengeld hinzuverdienen muß.
Als kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Taxi und manch fragwürdiger Erscheinungsform auch und gerade in Berlin reicht dieser dünne Artikel nun mal gar nicht.
Statt ordentlich wirkt er eher schluderig dahinfabuliert.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Antworten