Ärger um neuen Taxitarif in Worms

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Antworten
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Ärger um neuen Taxitarif in Worms

Beitrag von jr »

In Worms wurde kürzlich ein neuer Taxitarif erlassen, der einen ziemlich krassen Kontrast zu allen anderen deutschen Taxitarifen bildet. Die Grundgebühr stieg von 2,20 auf 3,00 €, die ersten 7 km von 2,20 bzw. 1,80 auf 2,60 € - das liegt unter Mindestlohnaspekten leicht über Schnitt. Doch über 7 km gehts abwärts: Statt bisher 1,80 kostet ein km jetzt nur noch 1,70 und über 12 km Strecke sinkt der Fahrpreis gar von 1,80 auf 1,00 €. In der Folge sinken die Fahrpreise ab 18,5 km je nach Länge drastisch. Eine Fahrt von 50 km kostet 25 € weniger als bisher. Das führt zu Ärger: 16 Euro vom Bahnhof zum Klinikum Worms: Neue Taxi-Tarife der Stadt sorgen für Ärger

Bei einem hohen Anteil längerer Fahrten wird ein Umsatz von 1,03 €/km, den das Finanzamt offenbar als Mindesteinnahme voraussetzt, mit einem solchen Tarif zum Problem. Das Thema wurde schon vor einigen Tagen im Bundesforum aufgemacht. Anläßlich eines Statements aus Worms, das ich jetzt bekam, möchte ich auch in diesem Forum nachziehen:
Der Tarif ist unausgegoren, davon sind wir alle überzeugt.
Einen dreistufigen Tarif halten wir für Quatsch.

Warum die dritte Stufe bereits nach 12km vorher 1,80 € auf 1,00 € sinkt ist das Geheimnis des Gutachters.

Natürlich weiß ich das es freie Vereinbarungen gibt für Fahrten außerhalb des Tarifgebietes, was in unserer Stadt nach 12 km fast immer der Fall ist.
Aber wir möchten unseren Fahrern die Diskussionen und eventuelle Betrugsvorwürfe der Kunden ersparen, wenn z.B. für eine Fahrt 40,00 € ausgemacht ist und nur 35,00 € auf die Uhr kommen.
Denn in vielen Fahrzeugen läuft die Uhr immer mit.
Das gibt dann Diskussionen, vor allem nachts mit nicht mehr ganz nüchternen Fahrgästen.

Des Weiteren fehlen im neuen Tarif die Anfahrtspreise. Wir haben keine Taxistände in den Vororten. Wir haben nur einen am Bahnhof, deshalb werden Fahrten innerhalb eines Vorortes mit vielen Kilometern aber wenig Einnahme ausgeführt werden müssen.
Unsere Vororte gehören zum Tarifgebiet. Es kann passieren das für insgesamt 26 gefahrene Kilometer nur ein Besetztkilometer rauskommt.
Dürft ihr selber rechnen.


Und weiter: Die zuständige Behörde in unserer Stadt hat weder mit der IHK noch mit unserem Verband und schon gar nicht mit uns Unternehmern gesprochen.
Der zuständige Herr der Abteilung hat hier eine einsame und selbstherrliche Entscheidung getroffen. Ausschließlich auf ein Gutachten gemünzt das es mit den Zahlen wohl nicht ganz so ernst meint. Jedenfalls beruhen die dortigen Zahlen vorwiegend auf Annahmen und Hochrechnungen. Das Gutachten liegt mir vor.
Es ist für uns nicht nachvollziehbar das ein Mensch der Stadtverwaltung besser über unseren Umsatz und Preise Bescheid wissen will als wir Unternehmer.
Nur unsere MA will er dann wohl doch nicht bezahlen. Das traut der sich dann nicht.
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

Eine komplizierte Gemengelage.
Hier scheint es m.M. nach aber nicht nur um nackte Zahlen zugehen, sondern auch num grundlegende Animositäten der verschiedenen Akteure untereinander.

www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/na ... 104160.htm

www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/na ... 627104.htm

Ein solches Klima zwischen Genehmigungsbehörde und Unterrnehmen würde ich mal als zumindest empfindlich gestört bezeichnen.
Taxiordnung Stadt Worms

(gültig seit 01.04.1963)

§ 1 Geltungsbereich

Die Droschkenordnung gilt für den Verkehr mit Kraftdroschken innerhalb der kreisfreien Stadt Worms.
(...)
www.derinnenspiegel.de/taxitarife/rhein ... rms_to.php
Fahrten nach ausserhalb unterliegen hier also nicht der Tarifbindung, weshalb ich die Kritik des Taxi - Sprechers hier nicht nachvollziehen kann. Es steht den Unternehmen frei, hier auskömmliche Preise zu verhandeln. Dies mag mit vermehrtem Aufwand und/oder Unannehmlichkeiten verbunden sein - sei's drum.
(...)
„Die Oma finanziert jetzt den Geschäftsmann“, wirft Rudolf Ryll, Geschäftsführer von City Car und seit Kurzem auch gewählter Sprecher der neun Wormser Taxi-Unternehmen, der Stadt vor, die die neuen Preise festgelegt hat.
(...)
Was ihn und die anderen Unternehmer ärgert: Die Stadtfahrten, also das Gros aller Aufträge, hätten die Verantwortlichen im Rathaus extrem verteuert...
(...)
www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/na ... 265844.htm
Ein Fuhrunternehmer betreibt ein Wirtschaftsunternehmen, sozialromantische Erwägungen helfen hier wohl nur bedingt - im 2. Argument lauert allerdings erhebliche Gefahr...
https://www.youtube.com/watch?v=LdQyQLs2THM
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Dies mag mit vermehrtem Aufwand und/oder Unannehmlichkeiten verbunden sein - sei's drum.
Festpreise über Tarif - sieht das nicht eher nach Streß als nach Unannehmlichkeit aus?
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ich denke mal, die Taxiunternehmer haben einen Anspruch auf wirtschaftliche Tarife.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
yogi
Beiträge: 5829
Registriert: 10.08.2004, 01:58
Wohnort: MS

Beitrag von yogi »

jr hat geschrieben: Festpreise über Tarif - sieht das nicht eher nach Streß als nach Unannehmlichkeit aus?
...es kann natürlich in Streß münden, aber da würde ich die existenzgefährdende dicke Tour den Mitbewerbern überlassen und mich den lukrativen Stadtfahrten zuwenden, zumal wenn am Bahnhof "die Hölle" los ist... 8)
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Antworten