Bei einem hohen Anteil längerer Fahrten wird ein Umsatz von 1,03 €/km, den das Finanzamt offenbar als Mindesteinnahme voraussetzt, mit einem solchen Tarif zum Problem. Das Thema wurde schon vor einigen Tagen im Bundesforum aufgemacht. Anläßlich eines Statements aus Worms, das ich jetzt bekam, möchte ich auch in diesem Forum nachziehen:
Der Tarif ist unausgegoren, davon sind wir alle überzeugt.
Einen dreistufigen Tarif halten wir für Quatsch.
Warum die dritte Stufe bereits nach 12km vorher 1,80 € auf 1,00 € sinkt ist das Geheimnis des Gutachters.
Natürlich weiß ich das es freie Vereinbarungen gibt für Fahrten außerhalb des Tarifgebietes, was in unserer Stadt nach 12 km fast immer der Fall ist.
Aber wir möchten unseren Fahrern die Diskussionen und eventuelle Betrugsvorwürfe der Kunden ersparen, wenn z.B. für eine Fahrt 40,00 € ausgemacht ist und nur 35,00 € auf die Uhr kommen.
Denn in vielen Fahrzeugen läuft die Uhr immer mit.
Das gibt dann Diskussionen, vor allem nachts mit nicht mehr ganz nüchternen Fahrgästen.
Des Weiteren fehlen im neuen Tarif die Anfahrtspreise. Wir haben keine Taxistände in den Vororten. Wir haben nur einen am Bahnhof, deshalb werden Fahrten innerhalb eines Vorortes mit vielen Kilometern aber wenig Einnahme ausgeführt werden müssen.
Unsere Vororte gehören zum Tarifgebiet. Es kann passieren das für insgesamt 26 gefahrene Kilometer nur ein Besetztkilometer rauskommt.
Dürft ihr selber rechnen.
Und weiter: Die zuständige Behörde in unserer Stadt hat weder mit der IHK noch mit unserem Verband und schon gar nicht mit uns Unternehmern gesprochen.
Der zuständige Herr der Abteilung hat hier eine einsame und selbstherrliche Entscheidung getroffen. Ausschließlich auf ein Gutachten gemünzt das es mit den Zahlen wohl nicht ganz so ernst meint. Jedenfalls beruhen die dortigen Zahlen vorwiegend auf Annahmen und Hochrechnungen. Das Gutachten liegt mir vor.
Es ist für uns nicht nachvollziehbar das ein Mensch der Stadtverwaltung besser über unseren Umsatz und Preise Bescheid wissen will als wir Unternehmer.
Nur unsere MA will er dann wohl doch nicht bezahlen. Das traut der sich dann nicht.