Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich die Leute alles einfallen lassen um uns Taxifahrer/unternehmer auch noch die allerletzte "Pesete" aus den Rippen zu leiern! Das Taxigwerbe ist über 100 Jahre alt! Wie haben wir das all die Jahre bloß geschafft ohne Digital-Plus-Taxi und ohne Digital-Qualitätssiegel und ohne Digital-Datenfunk und ohne Digital-Kartenlesegerät und ohne Digital-Satelittennavigation auszukommen? Dieser ganze Digitale Firlefanz ist uns von der Industrie angedient worden, nicht weil die Industrie es mit uns Taxler besonders gut meint, sondern weil man den Taxler ganz schlicht und ergreifend als Marktobjekt betrachtet!
Im übrigen sind Datenfunk und Satelittennavigation Abfallprodukte, die ursprünglich für das Militär geplant waren! Ich habe aber keinen Bock auf Abfallprodukte und konnte mich noch nie für´s Militär begeistern! Ich bin einfach nur nett, freundlich, zuverlässig und hilfsbereit! Und mehr will die Kundschaft auch gar nicht...
so'n Navi ist schon eine echte Hilfe bei Touren nach auswärts.
Die Fahrgäste sind sehr zufrieden, wenn man dank dieser Technik jede Anschrift auf Anhieb findet.
so'n Navi ist schon eine echte Hilfe bei Touren nach auswärts.
Die Fahrgäste sind sehr zufrieden, wenn man dank dieser Technik jede Anschrift auf Anhieb findet.
Obwohl die handelsüblichen Navis innerorts nicht unbedingt den kürzesten Weg anzeigen.
Und was die Anschrift angeht: da lobe ich mir doch unser Wo-Geht-Ab-Buch . Was ich nicht kenne, finde ich da.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht." "Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
so'n Navi ist schon eine echte Hilfe bei Touren nach auswärts.
Die Fahrgäste sind sehr zufrieden, wenn man dank dieser Technik jede Anschrift auf Anhieb findet.
Obwohl die handelsüblichen Navis innerorts nicht unbedingt den kürzesten Weg anzeigen.
Und was die Anschrift angeht: da lobe ich mir doch unser Wo-Geht-Ab-Buch . Was ich nicht kenne, finde ich da.
dazu kann ich, als wahrscheinlich einziger ausgebildeter navigator unter uns, und wirklich "langjähriger" taxifahrer, nur sagen:
- verlass dich nie auf die technik! ...im zweifelsfall musst du auch ohne sie klarkommen!
- so ein navi- system ist zwar ganz hilfreich ( habe selbst ein mobiles! ), aber die gute, alte navigation "von hand" ( für taxifahrer: -ran an die nächste grosse tanke und sich "schlaumachen"! ) ist einfach unverzichtbar!
man sollte bei aller elektronischen "bequemlichkeit" nie das alte handwerk vergessen!
wir hatten damals an bord auch das DECCA -system, allerdings ist niemand damit gefahren!..."von hand" war besser! :wink
wolli hat geschrieben:...aber die gute, alte navigation "von hand" ( für taxifahrer: -ran an die nächste grosse tanke und sich "schlaumachen"! ) ist einfach unverzichtbar!
man sollte bei aller elektronischen "bequemlichkeit" nie das alte handwerk vergessen!
...in der Tat, war letztens in Dödeldorf mit spanischen Fahrgästen, an einer großen Aral-Tanke in der Nähe zum Stadion ( Ulli wird wohl wissen, welche...) nach dem Weg zum Hotel gefragt - und was sag' ich euch, der Typ in der Tanke war einmalig, kannte alles und hat uns super gelotst und den Spaniern die rheinische Lebensart nahegebracht; Fahrgäste und ich waren begeistert, sowas kann dir kein Navi bieten...
@ Ulli,
habe mal in Köln am Verteilerkreis gewohnt ( Bonner Straße/Militärring/ A ). Jede Fahrt ins innere des Kreises war ein Wagnis, ist auch heute noch ein Riesenkreisverkehr. Der in Dödeldorf ist aber auch nicht schlecht, du siehst die Tanke, aber wie kommst du hin??? Du fauler Hund kannst ja zu Fuß zu Fortuna; resp. Rhinefire!!!