Da muß irgendwo ein Nest sein ...
Da muß irgendwo ein Nest sein ...
Aus einer frischen dpa-Meldung:
"Auch eine frische TÜV-Plakette schützt nicht vor Überraschungen. Bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Mettmann sei ein Taxi mit 790 000 Kilometern auf dem Buckel, abgefahrenen Reifen und durchgerostetem Rahmen aufgefallen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Taxi, das wegen 18 Mängeln sofort aus dem Verkehr gezogen wurde, hat zum Erstaunen der Beamten wenige Wochen zuvor noch die TÜV-Plakette bekommen. Damals wurden nur geringe Mängel festgestellt. Fahrerin und Fahrzeughalter wurden angezeigt."
Was ist da eigentlich los im Kreis Mettmann?
07.12.2004 Durchgerostet
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... lbert3.php
27.05.2004 Erneut Taxi stillgelegt
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... lbert2.php
26.05.2004 Kein Profil - Taxi aus dem Verkehr gezogen
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... elbert.php
Das hört sich doch schon nach ein bißchen mehr an als einfach nur Krise.
"Auch eine frische TÜV-Plakette schützt nicht vor Überraschungen. Bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Mettmann sei ein Taxi mit 790 000 Kilometern auf dem Buckel, abgefahrenen Reifen und durchgerostetem Rahmen aufgefallen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Taxi, das wegen 18 Mängeln sofort aus dem Verkehr gezogen wurde, hat zum Erstaunen der Beamten wenige Wochen zuvor noch die TÜV-Plakette bekommen. Damals wurden nur geringe Mängel festgestellt. Fahrerin und Fahrzeughalter wurden angezeigt."
Was ist da eigentlich los im Kreis Mettmann?
07.12.2004 Durchgerostet
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... lbert3.php
27.05.2004 Erneut Taxi stillgelegt
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... lbert2.php
26.05.2004 Kein Profil - Taxi aus dem Verkehr gezogen
http://www.derinnenspiegel.de/taxinews/ ... elbert.php
Das hört sich doch schon nach ein bißchen mehr an als einfach nur Krise.
Das Wunder der neuen «TÜV-Plakette»
Da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt.Mettmann (AP) Die «TÜV-Plakette» stammte zwar nicht vom TÜV, sondern von einer anderen Prüforganisation. Aber sie war keine zwei Monate alt, als Beamte der Polizei in Mettmann am Mittwoch einen als Mietwagen eingesetzten alten Mercedes aus dem Verkehr zog, mit dem gerade ein Fahrgast befördert wurde.
Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, hatte der Mercedes rund 791.000 Kilometer auf dem Tacho. Mängel an dem Fahrzeug mit Baujahr 1993 seien schon äußerlich aufgefallen. Eine genauere Untersuchung beim TÜV Mettmann ergab den Angaben zufolge insgesamt 18 Mängel. Neben durchgerosteten Rahmenteilen, defekten Radlagern, erheblichem Ölverlust, zwei abgefahrenen Reifen und nicht fachgerecht durchgeführten Unfallreparaturen seien defekte und falsch eingestellte Scheinwerfer schon nicht mehr besonders ins Gewicht gefallen.
Das Fahrzeug eines Erkrather Unternehmers wurde noch auf dem Prüfgelände stillgelegt. Gegen die 50-jährige Fahrerin und den Halter wurden Anzeigen erstattet. Ein «kleines Rätsel» beschäftige die Beamten allerdings noch, meinte ein Sprecher: Erst vor wenigen Wochen, Ende Dezember 2004, sei das Fahrzeug von einer Prüfstelle auf seine Verkehrssicherheit untersucht worden und hatte die neue Plakette mit lediglich geringen Mängeln bekommen. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Prüfstelle.
http://de.news.yahoo.com/050210/12/4esm1.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Komisch, dass Mietwagen immer als Taxen bezeichnet werden!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Weiteres zum fraglichen TÜV-Stempel:
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 8030007021
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 8030007021
Weiteres zu Mettmann:
Mettmann - Schulbus mit langer Mängelliste May 14, 2004:
Mettmann - Schulbus mit langer Mängelliste May 14, 2004:
Mettmann (ots) - Am frühen Freitagmorgen des 14.05.2004 führten die Experten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann wieder einmal gezielte Schulbuskontrollen auf der Spessartstraße in Mettmann durch. Dabei trauten die Beamten nach eigenen Angaben Ihren Augen kaum, als ein offensichtlich sehr betagter Kraftomnibus aus Essen vor der dortigen Schule hielt, dessen schlechter optischer Zustand sofort das Interesse der Kontrolleure weckte. (...) Die Prüfer des TÜV Rheinland bescheinigten dem Fahrzeug insgesamt 21 teilweise erhebliche Mängel. Neben den schon mit bloßem Auge sichtbaren Rostschäden - auch an tragenden Fahrzeugteilen -, waren nahezu die gesamte Fahrzeugbeleuchtung defekt, die Auspuffanlage undicht, die Lenkung mangelhaft und an der Feststellbremse hatten sich Befestigungsschrauben gelöst. Im Innenraum des Busses waren die Scheiben mit Ruß verschmutzt und einige Sicherheitsgurte nicht ordnungsgemäß befestigt.
http://www.ndt.net/home/schulbusse/messages_lo/162.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
1. das ist keine Not, das ist GierDa scheint die Not aber groß zu sein. Oder haben die noch andere Defizite?
2. höchstens moralische
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Wieder was Neues:
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 8030009392
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 8030009392
Jetzt haben Polizei, Zoll und Co. als Folge gleich den ganzen Kreis unter die Lupe genommen:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ?nr=649352
Immerhin hört sich das Ergebnis besser an als zu erwarten war. Aber ob man wirklich gleich zweimal mit abgefahrenen Reifen in eine dieser Kontrollen fahren muß? Eine gewisse Beratungsresistenz ist unverkennbar.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ?nr=649352
Immerhin hört sich das Ergebnis besser an als zu erwarten war. Aber ob man wirklich gleich zweimal mit abgefahrenen Reifen in eine dieser Kontrollen fahren muß? Eine gewisse Beratungsresistenz ist unverkennbar.
-
*Martin-DO-398*
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2004, 15:13
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
18 Mängel sind schon krass, aber hat nicht jeder Fahrzeugführer egal ob Lienienbus, Taxi oder privat PKW schon mal beim TüV geschummelt? ManMan.... das lernt mann wenn man Opel fährt und ist auch garnet so schlimm. Letzte Woche, ich mit dem GSI meiner Freundin zum nächsten Tüv gefahren (abgemeldet wollt ich nicht zum "Bekannten" Prüfer so weit fahren). Das ist nen Kadett GSI Bj 87. Letzten Sommer neuer Lack usw.
Und nu das beste, sowas zipmerliches hab ich noch nie erlebt :
* Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion
* Abblendlicht links zu niedrig eingestellt
* Gaspedal Gummiauflage nicht vorhanden
* Radhaus vorne rechts leichte durchrostung <---- akzeptiere ich völlig
Ansonsten war alles Top. 1. mal durchgefallen.
Daraufhin hab ich nur ein 3cm x 5cm Blech auf die Stelle im Radhaus geschweißt.
2. Durchgefallen mit den gleichen Mängeln wie vorher und der Begründung unzureichend geschweißt.
Zum 3 mal bin ich zur ****A Hauptstelle gefahren ohne jegliche weitere Instandsetzung, und, Plakette erteilt.
Wo ist denn das Problem ein bischen kulanter zu sein?
Wie oft drücken wir denn dem Fahrgast gegenüber ein Auge zu um das Leben beider Seiten ein wenig annehmbarer zu machen!?
Das im P-verkehr nicht alles auf die leichte Schulter genommen werden darf ist völlig klar. Wenn ich jedoch wegen defekter Birnen, die innerhalb von 5 Minuten gewechselt werden können, einen neuen Tüv Termin bzw. Anlauf brauche, sehe ich rot.
MfG
Und nu das beste, sowas zipmerliches hab ich noch nie erlebt :
* Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion
* Abblendlicht links zu niedrig eingestellt
* Gaspedal Gummiauflage nicht vorhanden
* Radhaus vorne rechts leichte durchrostung <---- akzeptiere ich völlig
Ansonsten war alles Top. 1. mal durchgefallen.
Daraufhin hab ich nur ein 3cm x 5cm Blech auf die Stelle im Radhaus geschweißt.
2. Durchgefallen mit den gleichen Mängeln wie vorher und der Begründung unzureichend geschweißt.
Zum 3 mal bin ich zur ****A Hauptstelle gefahren ohne jegliche weitere Instandsetzung, und, Plakette erteilt.
Wie oft drücken wir denn dem Fahrgast gegenüber ein Auge zu um das Leben beider Seiten ein wenig annehmbarer zu machen!?
Das im P-verkehr nicht alles auf die leichte Schulter genommen werden darf ist völlig klar. Wenn ich jedoch wegen defekter Birnen, die innerhalb von 5 Minuten gewechselt werden können, einen neuen Tüv Termin bzw. Anlauf brauche, sehe ich rot.
MfG
Fahrwerk 60/40, 21" BBS mit 285er Maragoni weich wie Butter und dazu das 211er AMG Elfenbein Model
Nur so macht die Arbeit Spaß.
-
Ulli
Nur wegen defekter Birnen bist Du nicht durchgefallen, sondern aufgrund der Summe der von dir geschildeten Mängel.
Bei meinem letzten Dekrabesuch waren die Scheinwerfer zu hoch eingestellt.
Der sehr nette Prüfer hat ohne was zu sagen seinen Schraubendreher genommen und den Fehler korrigiert.
Klasse Dienstleistung !
Bei meinem letzten Dekrabesuch waren die Scheinwerfer zu hoch eingestellt.
Der sehr nette Prüfer hat ohne was zu sagen seinen Schraubendreher genommen und den Fehler korrigiert.
Klasse Dienstleistung !
Solche netten Leute habe ich dort auch schon erlebt. Wegen eines verstellten Scheinwerfers noch mal antanzen müssen, ist doch ein bißchen übertrieben.
Ein Teil der Mängel im LK Mettmann geht ja durchaus auch in diese Richtung, daher die Ermahnungen etc. Auch wenn irgendein Dokument gerade nicht an Bord ist, sollte das kein Problem sein, solange sich das Ding irgendwo anders aufhält und zumindest existiert. Aber wenn Gurte nicht funktionieren oder die Radaufhängung durch ist bzw. das Profil der Reifen abhanden gekommen, dann übersteigt das meines Erachtens schon das Limit dessen, was man sich leisten sollte, wenn man gegen Geld Leute transportiert.
Ein Teil der Mängel im LK Mettmann geht ja durchaus auch in diese Richtung, daher die Ermahnungen etc. Auch wenn irgendein Dokument gerade nicht an Bord ist, sollte das kein Problem sein, solange sich das Ding irgendwo anders aufhält und zumindest existiert. Aber wenn Gurte nicht funktionieren oder die Radaufhängung durch ist bzw. das Profil der Reifen abhanden gekommen, dann übersteigt das meines Erachtens schon das Limit dessen, was man sich leisten sollte, wenn man gegen Geld Leute transportiert.
-
*Martin-DO-398*
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.12.2004, 15:13
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Und genau sowas wäre korrektes bzw. menschliches Verhalten des Prüfers.Ulli hat geschrieben: Bei meinem letzten Dekrabesuch waren die Scheinwerfer zu hoch eingestellt.
Der sehr nette Prüfer hat ohne was zu sagen seinen Schraubendreher genommen und den Fehler korrigiert.
Klasse Dienstleistung !
Bei sowas sehe ich das auch völlig ein.jr hat geschrieben: Aber wenn Gurte nicht funktionieren oder die Radaufhängung durch ist bzw. das Profil der Reifen abhanden gekommen, dann übersteigt das meines Erachtens schon das Limit dessen, was man sich leisten sollte, wenn man gegen Geld Leute transportiert
MfG
Fahrwerk 60/40, 21" BBS mit 285er Maragoni weich wie Butter und dazu das 211er AMG Elfenbein Model
Nur so macht die Arbeit Spaß.