Blindenhund, blinder Fahrer oder vollkranker Unternehmer?

Hier ist Platz für alles, was sich taximäßig im Rest der Republik tut

Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Wir haben zum Glück keinen Datenfunk (der eine vernünftige Kommunikation unterbindet) und wir haben auch Kollegen (auf die auch Rücksicht genommen wird), die grundsätzlich keine Hunde mitnehmen. Ein Attest finde ich dann doch übertrieben. Und anscheissen auch. Wenn der Kollege eben keine Hunde (oder Katzen oder Vogelspinnen) mag. Da freue ich mich doch lieber über die Tour. :shock:
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Es gibt inzwischen auch jede Menge deutsche Fahrer nichtchristlichen Glaubens. Auch wenn da eine Meldung aus Dänemark in den letzten Tagen für viel Aufsehen sorgte, würde ich das hier alles nicht so hoch hängen. Nach meiner Erfahrung nehmen diejenigen, die sich ohnehin keine Tour entgehen lassen, das alles nicht so ernst. Hauptsache Umsatz. Und so findet sich denn auch immer locker jemand, der einen Hund mitnimmt.

Der Artikel dazu im Tagesspiegel online:
Rassismus auf dänisch
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

...da ist was faul im staate dänemark!
Ulli

Beitrag von Ulli »

Das kommentiere ich nicht.

Kleine Randbemerkung:
Mein Ablöser ist Grieche - seit 6 1/2 Jahren !

Nie zuvor habe ich über einen solch langen Zeitraum mit ein und dem selben Kollegen auf einem Auto gesessen.

So,
jetzt aber wieder zurück zum Thema Hund...
Ulli

Beitrag von Ulli »

Otto hat geschrieben: Ein Attest finde ich dann doch übertrieben. Und anscheissen auch.
Den Kollegen, der einen ausgebildeten Blindenhund nicht befördern wollte, habe ich ganz bewusst angeschissen.
Wozu haben wir eine Beförderungspflicht, die Blindenhunde seit Jahrzehnten nicht ohne Grund einschliesst ??

Die Fahrgäste müssen endlich mal positiv zur Kenntnis nehmen, dass ein Ruck durch unser Gewerbe geht.
Ich sehe keinerlei Anlass, auf schwarze Schafe künftig noch Rücksicht zu nehmen.

Wenn nur die Sauberen übrig bleiben, haben einige Grossunternehmer ein Problem - sie finden nicht mehr genug Fahrer...

...und geben auf lange Sicht Konzessionen zurück...
Gerald
Beiträge: 655
Registriert: 05.04.2004, 11:44
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Gerald »

Sehr schön Ulli!
In unserem Gewerbe muss sich ALLES ändern! Denn alle Faktoren zusammen haben uns in die jetzige Sch.... geritten. Und wenn dabei Köpfe rollen ... dann rollen sie eben.
Ulli

Beitrag von Ulli »

Gerald hat geschrieben:Sehr schön Ulli!
In unserem Gewerbe muss sich ALLES ändern! Denn alle Faktoren zusammen haben uns in die jetzige Sch.... geritten. Und wenn dabei Köpfe rollen ... dann rollen sie eben.
So isset !!

Wir müssen nur darauf achten, dass die richtigen Köpfe rollen... :roll: :wink:

...nur echte Dienstleister dürfen übrig bleiben, gleich welcher Nationalität !
Antworten