wer jeweils nach Vorlesungsende durch den Uhlhornsweg fährt, ist selbst schuld. Wobei ich mich ja schon manchmal über Autofahrer wundere, die sich über die Radler am Zebrastreifen aufregen: wenn in einem Strom von ca 10 Fußgängern ein Radfahrer dabei ist, was stört es mich als Autofahrer?? Ich finde das ja auhc nicht witzig, da ewig zu stehen m it dem Auto- aber deshlab hupe ich doch nicht, wenn ein Radfahrer dazwischen ist.
Den Studistrom plant man ein und gut.
So wie ich übrigens auch als Radfahrer einplanen muss, dass manche Autofahrer meinen, mich "erziehen" zu dürfen. Besonders peinlich, wenn sich dann herausstellt, dass sie selbst nichtmal Bescheid wissen
(Ich erwähne da gerne noch mal die Radwege die NICHT benutzungspflichtig sind.)
Autofahrer die versuchen mich zu "erziehen" werden in Zukunft von mir angezeigt! (Das dürfte sogar in den Fällen Nötigung sein, wo der Autofahrer im Recht ist. Er hat nämlich NICHT das Recht, andere absichtlich zu gefährden, egal wie dämlich die sich verhalten)
Wenn Kennzeichen Unfälle vermeiden, warum gibt es dann Unfälle mit Autos??
Nur aus der Zeitung von heute:
Unfall in WHV, Autofahrer übersah 2 Fußgänger, beide lebensgefährlich verletzt
Unfall von 2 Autos auf der Eichenstraße: Ein Taxifahrer bog aus der Paulstraße in die Eichenstraße ein und übersah ein Auto