Radfahrer
warp 7jr hat geschrieben:Fährst du dann langsamer?
edit: ich höre gerade, dass die Würzburger Str wieder frei ist, dann brauchen wir die Auguststr nicht unbedingt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Hier ist ein Unterschied zur Bahn. Die Bahn hält sich nicht nur an diejr hat geschrieben:Ein einzelnes Fahrzeuge mag sich davon zwar abheben, aber
letzten Endes macht es die Masse. Und die fährt entgegen der öffentlichen
Wahrnehmung unter dem bisherigen Limit.
Geschwindigkeitsbegrenzung, sondern fährt auch - soweit es geht - so
schnell wie sie darf.
Nur die Messung, nicht die Berechnung.jr hat geschrieben:Ein Zug fährt zügiger. Er wird auch sein Tempo konstanter
halten. Müßten Berechnungen da nicht leichter sein als bei den PKW?
Bei der Bahn reicht zur Datenaufnahme das Abstoppen der Kilometer-
(Hektometer)-Schilder. Beim Auto (besonders in der Stadt) wäre mir das
zu wenig, deswegen GPS-Track mit Koordinaten und Uhrzeit.
Kann man auch rechnen und dann vergleichen.Otto hat geschrieben:Die umgekehrte Richtung ist nachts interessant, wenn wir beim "Rücksturz zum Waffenplatz" sind.minol hat geschrieben:Taxifahrten von der Ofener bis zum Rauehorst.
Für eine generelle Rechnung, wieviel Geld Euch durch die Lappen geht,Otto hat geschrieben:edit: ich höre gerade, dass die Würzburger Str wieder frei
ist, dann brauchen wir die Auguststr nicht unbedingt.
muß man den Normalzustand betrachten, nicht den Ausnahmezustand.
http://www.vsf.de/Auswirkungen-von-Tempo-30.479.0.htmlIn Tempo 30-Zonen passieren etwa 40 % weniger Unfälle als in vergleichbaren Tempo 50-Bereichen. Betrachtet man nur die Fußgänger- und Radfahrerunfälle, sind diese Zahlen noch eindrucksvoller. So sank in der Stadt München die Anzahl der Unfälle mit Personenschäden um 62 % und die Anzahl der Schwerverletzten sogar um 72 %. In Münster konnte eine Verminderung der Unfälle von Fußgängern und Radfahren um 70 % verzeichnet werden. Ähnlich positive Zahlen lassen sich in fast allen Städten, die Unfalluntersuchungen vorgenommen haben, nachweisen (vgl. Übersicht bei Welge,1996). Grund dafür sind die kürzeren Brems- und Anhaltewege bei Tempo 30 in Vergleich zu Tempo 50: Wenn ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h fährt und ein Kind 15 m vor ihm auf die Fahrbahn läuft, trifft der Pkw das Kind mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 47 km/h, wenn der Fahrer eine Vollbremsung macht. Fährt dieser Pkw in derselben Situation mit 30 km/h, kommt er nach 15 m zum Stehen, und das Kind wird nicht angefahren.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
http://www.tagesspiegel.de/politik/verk ... 42528.htmlBei Tempo 50 liegt der Blick ca. 40 m weit weg vor dem Fahrzeug, bei Tempo 30 dagegen nur etwa 15 m. Der Blickwinkel ist breiter, die Situationen rechts und links der Fahrbahn können besser wahrgenommen werden. Je schneller die Fahrgeschwindigkeit ist, desto schlechter können die Autofahrer das Geschehen am Fahrbahnrand (Fußgänger, Radfahrer) wahrnehmen und darauf reagieren. Auch die Anzahl der wahrgenommenen Verkehrsschilder nimmt bei Tempo 50 in Vergleich zu Tempo 30 stark ab.
http://www.internisten-im-netz.de/de_ne ... f-lle.html„Überraschend war der Befund, dass nicht nur die Zahl schwerer und tödlicher Verletzungen bei Fußgängern und Fahrradfahrern zurückging, sondern auch bei Autoinsassen"
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/ ... tikel=1689
Zuletzt geändert von Dirk am 20.06.2013, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
...in meiner früheren Heimatstadt waren die 30-er Zonen zum Teil zeitlich eingeschränkt - sie galten vor Schulen von morgens 7.00 h bis nachmittags 17.00 h, in den Ferien galten sie gar nicht, das Schild wurde mit einer Tafel abgedeckt. Die Akzeptanz war riesig, weil eigentlich jeder die Sinnhaftigkeit der Regelung erkannte. Die flächendeckende und zeitlich nicht limitierte Einführung halte ich für überzogen, weil der Zweck der Maßnahme nicht plausibel wird und den Lebensumständen beispielsweise des Nachtfahrers nicht entspricht - selten sehe ich nachts um 2.00 h Scharen von Kindern an Kindergärten und Schulen.Dirk hat geschrieben:http://www.vsf.de/Auswirkungen-von-Tempo-30.479.0.htmlIn Tempo 30-Zonen passieren etwa 40 % weniger Unfälle als in vergleichbaren Tempo 50-Bereichen. Betrachtet man nur die Fußgänger- und Radfahrerunfälle, sind diese Zahlen noch eindrucksvoller. So sank in der Stadt München die Anzahl der Unfälle mit Personenschäden um 62 % und die Anzahl der Schwerverletzten sogar um 72 %. In Münster konnte eine Verminderung der Unfälle von Fußgängern und Radfahren um 70 % verzeichnet werden. Ähnlich positive Zahlen lassen sich in fast allen Städten, die Unfalluntersuchungen vorgenommen haben, nachweisen (vgl. Übersicht bei Welge,1996). Grund dafür sind die kürzeren Brems- und Anhaltewege bei Tempo 30 in Vergleich zu Tempo 50: Wenn ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h fährt und ein Kind 15 m vor ihm auf die Fahrbahn läuft, trifft der Pkw das Kind mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 47 km/h, wenn der Fahrer eine Vollbremsung macht. Fährt dieser Pkw in derselben Situation mit 30 km/h, kommt er nach 15 m zum Stehen, und das Kind wird nicht angefahren.
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
Glaub ich dir nicht.. Daß dann nichts passiert, ist völliger Humbug
richtig, aber der Anhalteweg ist kürzer und deshalb passieren einfach weniger Unfälle.30 ändert z.B. im Kern nichts an Vorfahrtverletzungen (durch Radfahrer)
Glaubst du im Ernst, dass ein Hirni beim "Rücksturz" zum Waffenplatz mit 50 KM/h (wir fahren ja nicht schneller, ähem ähem) den nötigen Sicherheitsabstand zu einem Radfahrer einhält.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
ach ?? Würzburger Str.? Wie schnell darfst du da fahren und wie breit ist da nochmal der nicht vorhandene Radweg ? Außerdem ist die Auguststr. besser ausgeleuchtet, nimm die.ich höre gerade, dass die Würzburger Str wieder frei ist, dann brauchen wir die Auguststr nicht unbedingt.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
wo war es noch, wo war es noch ??? Ahhh ! Gefunden.Es wird langsam Zeit, den grünen Terror zu brechen.
http://www.der-innenspiegel.de/phpbb/vi ... 7&start=45Ich wähle sowieso nicht aufgrund von Personalentscheidungen, sondern strikt taktisch. Also Rot-Grün anstelle von Schwarz-Gelb.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Ob du wohl zwischen Kommunal- und Landes- oder Bundespolitik unterscheiden musst? Oder überfordere ich dich damit?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Im Taxengewerbe ist der Ausnahmezustand der Normalzustand - oder es ist gar nichts los.minol hat geschrieben:Für eine generelle Rechnung, wieviel Geld Euch durch die Lappen geht,Otto hat geschrieben:edit: ich höre gerade, dass die Würzburger Str wieder frei ist, dann brauchen wir die Auguststr nicht unbedingt.
muß man den Normalzustand betrachten, nicht den Ausnahmezustand.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Spielt das irgendeine Rolle, wenn der Radweg sowie alle Regeln aufgehoben sind?Dirk hat geschrieben:ach ?? Würzburger Str.? Wie schnell darfst du da fahren und wie breit ist da nochmal der nicht vorhandene Radweg ? Außerdem ist die Auguststr. besser ausgeleuchtet, nimm die.ich höre gerade, dass die Würzburger Str wieder frei ist, dann brauchen wir die Auguststr nicht unbedingt.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Helmpflicht analog zur Anschnallpflicht des Autofahrers - kann man argumentieren, cooler Richter!Wer keinen Fahrradhelm trägt, hat Mitschuld an den Kopfverletzungen nach einem Verkehrsunfall. So lautet ein jüngst bekanntgewordenes Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig Holstein.
http://www.trax.de/indirekte-helmpflich ... 1064/index
Das ist schön...ich seh' die Kampfradler schon alle in schönen, modischen Helmen, damit sie vollends aussehen wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
...kenne die Begründung nicht, deshalb schieße ich jetzt aus der Hüfte: müssen dann demnächst Nichtraucher Schutzmasken tragen?
...hab mal geguckt:

...hab mal geguckt:
...mein Weltbild ist OLG - affin...Fahrradunfall ohne Helm – Mitverschulden an der Kopfverletzung?
(...)
Zwar besteht für Fahrradfahrer nach dem Gesetz keine allgemeine Helmpflicht. "Fahrradfahrer sind heutzutage jedoch im täglichen Straßenverkehr einem besonderen Verletzungsrisiko ausgesetzt. Der gegenwärtige Straßenverkehr ist besonders dicht, wobei motorisierte Fahrzeuge dominieren und Radfahrer von Kraftfahrern oftmals nur als störende Hindernisse im frei fließenden Verkehr empfunden werden.
(...)
http://www.schleswig-holstein.de/OLG/DE ... dhelm.html
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
George Best
Der Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nicht, wenn er nicht offen ist.
Frank Zappa
aber keinesfalls.Ob du wohl zwischen Kommunal- und Landes- oder Bundespolitik unterscheiden musst? Oder überfordere ich dich damit?
Die Grünen sind also auf Bundesebene nicht für Tempo 30 in Wohngebieten dagegen schon.
Ist im Moment nicht viel los gib mir mal eben Zeit in deren Wahlprogramm nachzulesen.
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Wahlprogramm?
Wer liest Wahlprogramme? Die sind doch das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
Die Frage ist doch, ob ich möchte, dass sich Frau Merkel zukünftig noch weiter in den kohl'schen Machtwahn hinein träumt oder nicht. Oder glaubst du, dass ich Steinbrück wähle, weil er mir als Politiker gefällt?
Also wähle ich eventüll die Grünen im Bund mit und kommunal schenke ich mir, weil da eh nur Gestalten antreten, die ich nicht im Taxi haben möchte. Oder vielleicht die Piraten, nur so zum Spass, mal sehen. Mit Nerds kann ich eigentlich sehr gut.
Wer liest Wahlprogramme? Die sind doch das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
Die Frage ist doch, ob ich möchte, dass sich Frau Merkel zukünftig noch weiter in den kohl'schen Machtwahn hinein träumt oder nicht. Oder glaubst du, dass ich Steinbrück wähle, weil er mir als Politiker gefällt?
Also wähle ich eventüll die Grünen im Bund mit und kommunal schenke ich mir, weil da eh nur Gestalten antreten, die ich nicht im Taxi haben möchte. Oder vielleicht die Piraten, nur so zum Spass, mal sehen. Mit Nerds kann ich eigentlich sehr gut.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Zugegeben, nicht aus dem Wahlprogramm, aber der "Taktiker" sollte hinterher nicht anfangen zu jammern.
http://www.n-tv.de/politik/Rot-Gruen-wi ... 17371.htmlBartol sprach sich dafür aus, Tempo 30 in der Straßenverkehrsordnung als neue zulässige Höchstgeschwindigkeit in Städten festzuschreiben. Hauptverkehrsachsen sollten dann mit Tempo-50-Schildern als wichtige Ausnahme deutlich gekennzeichnet werden.
Die SPD-Verkehrsexpertin Kirstin Lühmann geht dem Bericht zufolge davon aus, dass Tempo 30 für "gleichmäßig fließenden Verkehr" sorgen würde, "der im Übrigen Aggressionen mindert und Aufmerksamkeit steigert".
"Moderne Verkehrspolitik" auf den Weg bringen
Den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter von den Grünen, zitiert die Zeitung mit den Worten, er sei zuversichtlich, dass seine Partei mit der SPD eine "moderne Verkehrspolitik" auf den Weg bringen könne, "die die Gesundheit der Stadtbewohner besser schützt als heute."
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
Eine Polizistin, ich bitte dich!Dirk hat geschrieben:Die SPD-Verkehrsexpertin Kirstin Lühmann
(...)
Aber 130km/h auf Autobahnen kriegen sie nicht hin.
Zuletzt geändert von Otto am 20.06.2013, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
............. ach ja, wir können ja nichts ändern.Wer liest Wahlprogramme?
".. ich habe eine mißgebildete Bürgerpflichtsdrüse und eine angeborene Schwäche am moralischen Rückgrat, und bin deshalb von der Rettung von Universen freigestellt." F.Prefect
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß
"ich bin lieber jeden Tag glücklich, als im Recht"Slartibartfaß