In der Tat, damit hast du den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen.driving pingu hat geschrieben: Ich war nämlich noch viel besser als otto.![]()
"dann bekommt das Ding eben einen anderen Namen"
Guten Tag Herr Pantel, waren Sie schon beim Arzt?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ich halte es nicht unbedingt für ein Zeichen gelebter Demokratie, wenn Bauprojekte gegen den erkennbaren (nicht unbedingt erklärten) Willen der Entscheidungsträger vorangetrieben werden. Es ist aber auch ein Armutszeugnis für die Investoren, wenn sie die Belange der Anwohner oder anderer Verkehrsteilnehmer nicht interessieren.
Dieses Verhalten finden wir nicht nur beim ECE-Center oder dem Parkhaus, dessen sich der Verkehrsausschuß am kommenden Montag annehmen wird, sondern auch auf dem TÜV-Gelände, wo laut Aussagen der Verwaltung der Investor es zur Voraussetzung gemacht hat, daß ihm eine direkte Einfahrt ermöglicht wird. Diese Einfahrt traf auf massive Kritik der Bürgervereine, die - mit Sicherheit zu recht - erhebliche Konsequenzen für den Knotenpunkt Nadorster/Ammergau/Nordtangente befüchteten. Eine Zufahrt (wie bisher) über den Stillen Weg wäre die beste Lösung und in den meisten Städten Mittel der Wahl, in OL riskiert man lieber höhere Unfallzahlen.
Dieses Verhalten finden wir nicht nur beim ECE-Center oder dem Parkhaus, dessen sich der Verkehrsausschuß am kommenden Montag annehmen wird, sondern auch auf dem TÜV-Gelände, wo laut Aussagen der Verwaltung der Investor es zur Voraussetzung gemacht hat, daß ihm eine direkte Einfahrt ermöglicht wird. Diese Einfahrt traf auf massive Kritik der Bürgervereine, die - mit Sicherheit zu recht - erhebliche Konsequenzen für den Knotenpunkt Nadorster/Ammergau/Nordtangente befüchteten. Eine Zufahrt (wie bisher) über den Stillen Weg wäre die beste Lösung und in den meisten Städten Mittel der Wahl, in OL riskiert man lieber höhere Unfallzahlen.
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=1954720
Die Parkplätze sollen wegfallen - eine gute Entscheidung, bei der es hoffentlich bleibt. Klaus Fricke schreibt zwar, daß dort keine Unfälle passierten, das ist so aber nicht richtig. In der Verkehrsausschußsitzung vom Februar zeigte sich nur, daß die Anzahl unerwartet klein ist. Das ändert aber nichts daran, daß die Zahl der gefährlichen Fahrsituationen enorm ist. Ich vermisse auch den Hinweis darauf, daß man dort angesichts der großflächigen Baumwurzeln eigentlich gar nicht parken dürfte.
Die Parkplätze sollen wegfallen - eine gute Entscheidung, bei der es hoffentlich bleibt. Klaus Fricke schreibt zwar, daß dort keine Unfälle passierten, das ist so aber nicht richtig. In der Verkehrsausschußsitzung vom Februar zeigte sich nur, daß die Anzahl unerwartet klein ist. Das ändert aber nichts daran, daß die Zahl der gefährlichen Fahrsituationen enorm ist. Ich vermisse auch den Hinweis darauf, daß man dort angesichts der großflächigen Baumwurzeln eigentlich gar nicht parken dürfte.
Aha. NWZ und Rechtschreibung...NWZ hat geschrieben:STRAßENBAU
Mit der Ortskenntnis haben wir es auch nicht so... gemeint ist wohlNWZ hat geschrieben:Der Plan, den Abschnitt zwischen Elisabethstraße und Staustraße auf eine Fahrspur...
die Elisenstraße
Du meinst dort müßte ein Grünstreifen hin oder warum ist das mit den Parkplätzen schlecht?jr hat geschrieben:Ich vermisse auch den Hinweis darauf, daß man dort angesichts der großflächigen Baumwurzeln eigentlich gar nicht parken dürfte.
Die Schriftkenntnis geht noch in Ordnung, schließlich gibt es kein großes ß, aber die Ortskenntnis ist mäßig. Das habe ich tatsächlich übersehen. Immerhin unterblieb es so, die Elisenstraße wie üblich zum Elisengang zu machen. (Google aktuell: 3070 mal richtig gegen 1070 mal falsch, man staune!)
Im Bereich der Baumwurzeln verbieten üblicherweise Satzungen das Parken. Hier dürfte schon das Zupflastern ein Problem sein. Vor der ehemaligen Bezirksregierung hat man vor Jahren die Autos aus dem Baumbereich verbannt.
Das Argument der Anwohner, die Parkplätze seien für ihre Kunden wichtig, ist wie beim Heiligengeistwall einfach nur Unfug. Die würden nur dann wirklich was bringen, wenn sie ausschließlich von den Kunden der Geschäfte genutzt werden könnten. Und das läßt sich rechtlich kaum machen.
Im Bereich der Baumwurzeln verbieten üblicherweise Satzungen das Parken. Hier dürfte schon das Zupflastern ein Problem sein. Vor der ehemaligen Bezirksregierung hat man vor Jahren die Autos aus dem Baumbereich verbannt.
Das Argument der Anwohner, die Parkplätze seien für ihre Kunden wichtig, ist wie beim Heiligengeistwall einfach nur Unfug. Die würden nur dann wirklich was bringen, wenn sie ausschließlich von den Kunden der Geschäfte genutzt werden könnten. Und das läßt sich rechtlich kaum machen.
"Will man nur Großbuchstaben verwenden, so wird das ß durch Doppel-S wiedergegeben." Zitat Duden Bd.1. 24. Aufl., S. 117jr hat geschrieben:Die Schriftkenntnis geht noch in Ordnung, schließlich gibt es kein großes ß
Die NWZ als Tageszeitung MUSS das wissen!
Ebendies hätte ich spannend gefunden, zumal es DICK und FETTjr hat geschrieben:Immerhin unterblieb es so, die Elisenstraße wie üblich zum Elisengang zu machen.
dransteht, wie es richtig heißt...
Achja, danke. Ich hatte eben noch was vergessen: Die Parkplätzejr hat geschrieben:Das Argument der Anwohner, die Parkplätze seien für ihre Kunden wichtig, ist wie beim Heiligengeistwall einfach nur Unfug. Die würden nur dann wirklich was bringen, wenn sie ausschließlich von den Kunden der Geschäfte genutzt werden könnten. Und das läßt sich rechtlich kaum machen.
brauchen sie ja eigentlich auch gar nicht mehr, da im Festungsgraben
ja nun bald werktags 278, am Wochenende 478 Kurzzeit-Parkplätze zur
Verfügung stehen werden. (keine Gewähr für die letzten beiden Ziffern).
Das kenne ich, Herr Pantel.Für die Autobahnauffahrt an der Alexanderstraße hält Pantel einen Gelbblinker für nicht erforderlich. Autofahrer hätten beim Abbiegen eine gute Sicht auf Fußgänger und Radfahrer. Auch könnten sie deren grünes Ampellicht einsehen. „Wenn ein solcher Gelbblinker an zu vielen Stellen eingesetzt wird, verliert er seine Wirkung“, so Pantel.
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2012531
Zu viele rote Ampeln haben irgendwann keinerlei Wirkung mehr auf mich...
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
- Black Knight
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2004, 10:28
- Wohnort: Oldenburg
nu geht er...
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2015750 ....vielleicht auch mal zum arzt...
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2015750 ....vielleicht auch mal zum arzt...
Was aus kaufmännischer Sicht wieder mal ein voller Erfolg war, zeigte auf der anderen Seite deutlich die verkehrstechnischen Schwächen Oldenburgs auf. So stauten sich die Autos bei Famila die komplette Autobahnabfahrt hinauf, auf der Amalienbrücke ging es in beiden Richtungen nur im Schneckentempo voran. Die Baustellen an der Staulinie und der Poststraße wirkten wie ein Nadelöhr, weshalb kaum ein Bus pünktlich die Haltestellen erreichen konnte. Natürlich geriet auch die Parkplatzsuche über weite Strecken zum Glücksspiel. Beim Ikea-Gelände halfen Parkplatzlotsen immerhin ein bisschen.
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2123902
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-
driving pingu
- Beiträge: 1681
- Registriert: 18.12.2005, 12:04
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Immerhin schreibt die NWZ "kaum ein Bus (war) pünktlich", an anderer Stelle stand etwas von "einigen verspäteten Bussen". Das ist schon ein Unterschied.
Genau betrachtet kamen aber auch viele Taxen zu spät oder brauchten länger als sonst, um zum Besteller zu kommen. Mir sind vor allem die wortwörtlichen Sonntagsfahrer aufgefallen, die selbst an den wenigen Stellen, wo man zügiger hätte fahren können, mit 20 oder 30 daherschlichen.
Kurios sind immer die Leute, an denen jede Information scheinbar komplett vorbeiläuft. So kam am Sonntag um 15 Uhr jemand ins Theater gehetzt. "Komme ich noch rein? Ich bin schon vor einer halben Stunde hier vorbeigefahren und habe dann keinen Parkplatz gefunden. Alles voll beim Alten Gymnasium, selbst hinterm Theater war anders als sonst kein Platz. Ich gehe schon 10 Jahre ins Theater, aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Die Autos stehen ja alle."
Genau betrachtet kamen aber auch viele Taxen zu spät oder brauchten länger als sonst, um zum Besteller zu kommen. Mir sind vor allem die wortwörtlichen Sonntagsfahrer aufgefallen, die selbst an den wenigen Stellen, wo man zügiger hätte fahren können, mit 20 oder 30 daherschlichen.
Kurios sind immer die Leute, an denen jede Information scheinbar komplett vorbeiläuft. So kam am Sonntag um 15 Uhr jemand ins Theater gehetzt. "Komme ich noch rein? Ich bin schon vor einer halben Stunde hier vorbeigefahren und habe dann keinen Parkplatz gefunden. Alles voll beim Alten Gymnasium, selbst hinterm Theater war anders als sonst kein Platz. Ich gehe schon 10 Jahre ins Theater, aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Die Autos stehen ja alle."
Jetzt wird's da noch schlimmer, nun aber aus gutem Grund:jr hat geschrieben:Die Regelung am Stautorkreisel war schlicht indiskutabel.
und er grinst noch...Mittelalterliches Stadttor in Oldenburg entdeckt
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2126049
http://www.nwzonline.de/nwz-bilder/600/ ... g06tvr.jpg
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Und weiter geht's:
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2126646
Der oder Die freut sich auch:
http://www.nwzonline.de/script/image.ph ... g16tvr.jpg
http://www.nwzonline.de/index_regionala ... id=2126646
Der oder Die freut sich auch:
http://www.nwzonline.de/script/image.ph ... g16tvr.jpg

