jr hat geschrieben:In welchem Land?
in deutschland, aber nicht zwangläufig auch von deutschen.
wir haben bei uns (bin schon seit jahren nicht mehr mit einem fahrzeug mit gelber ***

unterwegs, gurke jetzt mit was etwas größerem rum) einen neuen kollegen bekommen, der vorher bei einem subunternehmer eines großen paketdienstes gearbeitet hat. der sub ist raus, weil der paketdienst nicht mehr geld rausrücken wollte, um die gestiegenen kosten für den mindestlohn zu kompensieren.
der nachfolgende sub kommt aus rumänien und beschäftigt 12 bulgaren. denen muss er zwar auch den mindestlohn zahlen, zieht aber gleich wieder einen teil für deren mietwohnungen ab.
und das dürfte nicht der einzige fall sein. einer meiner ehemaligen sklaventreiber (ich war in 10 jahren taxe bei mehreren unternehmen) würde das wahrscheinlich ähnlich machen, aber als wohnungen ein paar container aufs firmengelände klatschen.