Zeitraum: Donnerstag, den 28.08.2014, 16:00 bis Freitag, den 29.08.2014, 04:30 h
Die Eröffnung des Stadtfestes erfolgte planmäßig um 17:00 h durch den Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg, Herrn Dr. Schwandner. Die Eröffnung verlief ohne Probleme.
Traditionell wurde das Stadtfest am Donnerstag von vielen Berufsgruppen besucht. Laut Veranstalter haben ca. 120.000 Gäste das Stadtfest im Laufe des Abends besucht. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis 02:00 h ohne größere Vorkommnisse gefeiert.
Insgesamt wenige polizeiliche Einsatzmaßnahmen. Aufgenommen wurden 2 Körperverletzungen, 1 Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, 1 Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Beleidigung.
Aufgrund der Ferienzeit waren in diesem Jahr bereits am Donnerstag viele Jugendliche auf dem Stadtfest. Von den eingesetzten Fußstreifen mit den Mitarbeitern des Jugendamtes wurden insgesamt 24 Jugendliche angesprochen. Aufgrund erheblichen Alkoholkonsums musste 1 Jugendliche den Eltern zugeführt werden. Weitere Auffälligkeiten in Bezug auf Jugendliche wurden nicht festgestellt.
Aus Sicht der Polizei ein gelungener Start ins Stadtfest bei normalem Verlauf und ausgeglichen feierndem Publikum.
Zeitraum: Freitag, den 29.08.2014, 20:00 bis Sonnabend, den 30.08.2014, 05:30 h
Bei trockenem und warmen Wetter war das Oldenburger Altstadtfest gut besucht. Bereits ab 19:00 h konnten dichte Besucherströme vor den verschiedenen Bühnen festgestellt werden. Laut Veranstalter haben ca. 80.000 Gäste das Stadtfest im Laufe des Abends besucht Insgesamt ein friedlicher Verlauf.
Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen hielten sich in Grenzen. Aufgenommen wurden 18 Strafanzeigen und 9 Ordnungswidrigkeitsanzeigen.
Die kombinierten Fußstreifen Polizei/Jugendamt hatten auf dem Stadtfest insgesamt 58 Jugendliche angesprochen. Teilweise wurden erzieherische Gespräche geführt. Fünf Jugendliche mussten aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums den Eltern zugeführt werden, weil sie selber nicht mehr in der Lage waren, verkehrssicher den Weg nach Hause zu gehen.
Auf dem Innenstadtring wurden anlassbezogen Alkohol/Drogenkontrollen durch Einsatzkräfte der Polizei durchgeführt. Es wurden zahlreiche Fahrzeugführer überprüft, erfreulicherweise wurde bei keiner Kontrolle Alkohol- oder Drogenkonsum festgestellt.
Samstag
Bei mäßigem Wetter mit zwei starken Regenschauern war das Oldenburger Altstadtfest gut besucht. Laut Veranstalter haben ca. 120.000 Gäste das Stadtfest im Laufe des Abends besucht Aufgrund hohen Alkoholkonsums mussten insgesamt 30 Strafanzeigen aufgenommen werden. Hierbei handelte es sich um
- 22 Körperverletzungsdelikte
- 2 Raub (1 Handtasche, 1 Versuch das Handy zu rauben)
- 1 Bedrohung, 1 Widerstand
- 1 Taschendiebstahl
- 1 Sachbeschädigung
- 2 Beleidigungen
Ferner wurden 25 Platzverweise ausgesprochen und 2 Personen zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.
Die kombinierten Fußstreifen Polizei/Jugendamt hatten auf dem Stadtfest insgesamt 70 Jugendliche angesprochen. Teilweise wurden erzieherische Gespräche geführt. 2Jugendliche mussten aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums den Eltern zugeführt werden, weil sie selber nicht mehr in der Lage waren, verkehrssicher den Weg nach Hause zu gehen.
Auf dem Innenstadtring wurden anlassbezogen Alkohol/Drogenkontrollen durch Einsatzkräfte der Polizei durchgeführt. Es wurden 135 Fahrzeugführer überprüft. Bei 2 Fahrzeugführern wurde Alkohol / Drogenkonsum festgestellt. Der höchste gemessene Wert lag bei 0,9 %o Atemalkohol. Blutentnahmen wurden angeordnet und durch einen Arzt auf der Dienststelle entnommen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Fazit: Ruhiger Stadtfestbginn am Donnerstag mit wenig polizeilichen Einsätzen. Anstieg der Einsätze am Freitag und Samstag. Insgesamt aber keine besonderen Vorkomnisse.
Polizeipresse
©
