BRANDBRIEF AN DEN TELEKOM-VORSTAND
"Halten Sie uns wirklich für so dumm?"
Telekom
Telekom
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Wenn ich an alle später kriminell gewordenen Bundesverdienstkreuzträger aus Politik und Wirtschaft denke, ich weiß nicht, ob ich diese Ehrung annehmen würde."Man sollte den Mut des Mannes, der diesen Brief verfasst hat, mit dem Bundesverdienstkreuz ehren."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,473306,00.html
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Bei Bundesverdienstkreuz denke ich immer an Das Schwein.
Das nehme ich auch ganz stark an ...Der Spiegel hat geschrieben:Gleich nachdem SPIEGEL ONLINE beide Briefe im Wortlaut dokumentiert hatte, erhielt die Redaktion Dutzende Lesermails zum Thema. Mehr als zwei Drittel schlugen sich auf die Seite des Berliner T-Com-Mitarbeiters. Viele fanden, dass seine Kritik am Telekom-Management auch auf andere Konzerne passe.
Der Spiegel hat geschrieben:"Manchen deutschen Unternehmen ist nicht zu helfen. Sie taumeln zwischen Aktienmarkt und McKinsey. Beides sind kalte und schlechte Berater", schrieb zum Beispiel Carsten Geyer aus Hamburg.
.... wie recht dieser Mann doch hat !
Ist doch auch kein Wunder bei all den händeringend arbeitssuchenden Leuten die auf der Straße stehen , egal welcher Alterskategorie sie auch angehören und auch egal , was diese Leute einst mal gelernt hatten !
Wenn ich schon Umstrucktuierung höre , rollen sich bei mir die Fußnägel auf ...
... ältere , die eben noch gut tariflich bezahlt wurden ... können schon morgen auf der Straße stehen , ohne Chance auf irgendeinen neuen Job ... es stehen genügend Leute auf der Straße die evt . für die Hälfte , oder weniger arbeiten kommen .
Und zu guter Letzt kommt dann noch die EU und die Globalisierung ...
Unser Lohn ist viel zu hoch ... 0,25 Cent die Stunde müssen reichen , sonst sind wir ja nicht wettbewerbsfähig ! !
Apropo :
Jeder Telekom Kunde der einen Teilnehmer anruft der nicht Telekom Kunde ist , zahlt Strafe ...
Zum Beispiel :
Telekom hat geschrieben:1 Call & Surf Comfort Plus:
Gilt rund um die Uhr für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) von T-Com. Call & Surf Comfort Plus/T-Net kostet monatlich 59,95 Euro, Call & Surf Comfort Plus/T-ISDN 63,94 Euro. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Kündigungsfrist 1 Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neue Telefonanschlüsse 59,95 Euro. (Kostenloser Wechsel innerhalb von T-Net oder T-ISDN), für DSL 99,95 Euro, entfällt bis zum 30.04.2007. Paketangebot ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Cent/ Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt erfahren Sie unter 0800 33 09576. Ggf. zuzüglich Versandkosten für das DSL-Modem in Höhe von 6,99 Euro.
http://www.t-com.de/
Telekom hat geschrieben:Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Cent/ Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt erfahren Sie unter 0800 33 09576. http://www.t-com.de/
Da fällt einem nix mehr zu ein ... als Kunde wird man sogar noch bestraft ... wer möchte denn da dann noch Kunde sein ? !
n.e !