Wahlergebnis

Merz und Co - nach dem Wetter Top-Thema im Taxi
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

Ich hoffe es, Wolli.
Noch ein bißchen Theaterdonner, dann einigt man sich schließlich "unter großen Schmerzen, aber zum Wohle des Landes bla bla bla" nichts Neues, alles schon mal da gewesen.
Mal sehen was Merkel heute an Zustimmung in ihrer Fraktion kriegt. Bei unter 90% ist sie wohl erledigt.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Bei unter 90% ist sie wohl erledigt.
hope so! :D
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

das einzige was mir echte magenschmerzen bereitet ist, dass ausgerechnet die FDP wiedermal das beste blatt in der hand hat! :evil:

mir ist kotzübel! :twisted: :twisted: :twisted:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

wolli hat geschrieben:das einzige was mir echte magenschmerzen bereitet ist, dass ausgerechnet die FDP wiedermal das beste blatt in der hand hat! mir ist kotzübel!
Hat sie gar nicht! Mit mindestens zwei Prozent Leihstimmen von der Union sollen die das Maul bloß nicht so groß aufreißen. In Wirklichkeit sind sie kleiner als Grüne, Linkspartei oder CSU.

Wenn diese Demokratie eine ist, wird die Mehrheit links der Mitte auch regieren. Ansonsten wird das Wahlergebnis verfälscht, nur um schnelle Neuwahlen herbeizuführen zu können.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Ulli

Beitrag von Ulli »

Dirk hat geschrieben:Ich hoffe es, Wolli.
Noch ein bißchen Theaterdonner, dann einigt man sich schließlich "unter großen Schmerzen, aber zum Wohle des Landes bla bla bla" nichts Neues, alles schon mal da gewesen.
Mal sehen was Merkel heute an Zustimmung in ihrer Fraktion kriegt. Bei unter 90% ist sie wohl erledigt.
Tja,
mehr als 98 Prozent sprechen eine andere Sprache (Müntefering 95 %).

Jetzt geht Merkel so richtig gestärkt ins Rennen !

Wenn eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen nicht zustande kommt, gehen, wenn ich in OL gastiere, die ersten drei Runden Jever auf mich (Anwesende: Otto, Wolli, jr und meine Wenigkeit).
@Otto,
ist es ok, dass ich andernfalls diesen Deckel zu dir rüberschiebe ?
Du bist dir doch sooo sicher !? :roll:

http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=222&ID=294600
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Ich trinke kein Bier und lasse auch sonst wenig Alkohol an mich ran. Aber die Idee mit dem Deckel gefällt mir.

@ Otto:
Wollen tun nicht alle! Westerwelle hat sich klar verweigert.
Gar nicht wollen tut nur eine Partei, die von Westerwelle gehört nicht dazu.

Die gegenwärtige Situation hat ja auch was Gutes: Die Spannung ist nach dem Wahlabend nicht raus, und wir haben hier immer noch was zu schreiben.

Hier also meine Prognose: Es wird eine große Koalition kommen.

Falls mit Schröder oder welchem SPD-Menschen auch immer als Kanzler, dann nicht für lange, weil der Unmut der Bevölkerung mit dem dann abzusehenden kompletten Stillstand sich Bahn brechen wird.

Falls mit Merkel oder welchem CDU-Menschen auch immer, dann nicht für lange, denn die SPD als Partei wird es in diesem Fall in Kürze dahinraffen. Die Linke in der Partei wird den Hut nehmen.

Danach: Business as usual - Neuwahlen. Die Werbebranche wird sich freuen.

Übrigens ist bei der ganzen Koalitionsdiskutiererei ganz untergegangen, wer von den nicht ganz kleinen Parteien in Relation zum Vorwahlergebnis am meisten zulegen konnte: Die NDP. Statt 213.963 Wähler gab es dieses Mal 743.903 - macht einen Zuwachs von 248 %. Getoppt wird das nur von der FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS mit 537 % und der Bayernpartei mit 277 %. Letztere waren allerdings nicht Auslöser des scheinbar schlechten Abschneidens der CSU im Land. Dafür reichten die 26025 Mehrstimmen nicht aus. Der Grund lag vielmehr im fehlenden Kanzlerbonus für Stoiber - 1998 war das Ergebnis sogar noch deutlich schlechter als 2005. Also gibt es keinen Grund, innerfraktionell (innerparteilich darf man ja neuerdings nicht mehr sagen) über ihn zu klagen.
Ulli

Beitrag von Ulli »

jr:
>Hier also meine Prognose: Es wird eine große Koalition kommen.<

Wie denn das ?
Eine(r) von beiden müsste im Vorfeld rasiert werden, was aber nicht passieren wird.

Ich bleibe dabei:
Nur SCHWARZ-GELB-GRÜN kommt als Koalition noch in Frage - alle anderen Zweckliebeleien sind auch am Tag 2 nach der Wahl auszuschliessen.
Schröders arroganter Auftritt in der Elefantenrunde hat erheblich dazu beigetragen.
Sogar seine Ehefrau hat ihn kritisiert.

Wie tief muss dieser Mann noch sinken, bis er endlich zurücktritt ?
Abgewählt und doch noch machtbesessen...

Fischer (ehemaliger Hausbesetzer) hat sich gestern als wesentlich klüger erwiesen und ist zurückgetreten.
Hut ab ...!
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Ulli hat geschrieben: @Otto,
ist es ok, dass ich andernfalls diesen Deckel zu dir rüberschiebe ?
Du bist dir doch sooo sicher !?
Ich will gerne die erste runde grünen Tee bezahlen, aber eine Runde ekelhaften Jevers gibt's bei mir nicht!

Eigentlich warst du dir doch immer so sicher! Ich bin nur sicher, daß es keine Schwampel gibt. Merkel kann allenfalls in einer Großen Koalition Kanzlerin werden, ist aber unwahrscheinlich.

Für wie lange die Große Koalition hält, ist mir eigentlich egal. Hauptsache, es wird deutlich, daß Merkel unfähig ist und außer Sozialabbau nichts drauf hat.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben:Tja, Otto, Berlusconi mit Neofaschisten und Schroeder mit Unterstützung der Postkommunisten. Wow, eine Mehrheit links der Mitte. Wie ich Schroeder kenne, ist ihm jedes Mittel recht um im geliebten Kanzleramt zu bleiben. Da ihn sonst keiner mehr will, würde er sich sogar von der PDS tolerieren lassen.
Und außerdem, wer sagt die denn, daß die Mehrheit der Bevölkerung eher Schroeder als Merkel will ?
Das sagen dir die Demoskopen, die auch schon mit der Vorhersage des Wahlergebnisses leichte Probleme hatten. Das zum Thema "Das Volk will aber..."
In der Tat ein lustiges Wahlergebnis.
Wie wäre es denn mit einer großen Koalition, aber ohne Schroeder und Merkel. Müller und Struck vielleicht ?
Beide Spitzenkandidaten sind gnadenlos durchgefallen. Also auswechseln.
Zuerst einmal sind Postkommunisten generell nicht so schlimm wie Neofaschisten, wie auch die Grünen seit (mittlerweile) Jahrzehnten in diesem Land beweisen. Jetzt will sogar die Union mit den Postkommunisten von Bündnis 90/Die Grünen regieren.

Zum zweiten sind die Postkommunisten aus der PDS längst über simples "Weltrevolutionsniveau" hinaus. Hier tritt nicht der reimende Honecker an:
"Den Sozialismus hält in seinem Lauf weder Ochs noch Esel auf!"

Zum dritten ist deine Aussage falsch, daß Schröder niemand mehr wolle. Nur, weil dir Merkel anscheinend lieber wäre, heißt das nicht, daß ich auch so denke.

Wer mir sagt, daß die Mehrheit lieber Schröder als Merkel will?
1. die Demoskopen
2. der gesunde Menschenverstand
3. das Wahlergebnis

Die Demoskopen haben in den letzten drei Wochen in der Tendenz völlig richtig vorhergesagt, daß die Supermehrheit der Union nach NRW nicht zu halten ist.

Der gesunde Menschenverstand sagt, daß die Menschen keine Republik der sozialen Kälte wollen.

Das Wahlergebnis sagt, daß die Kandidatin ihr Wahlziel verfehlt hat, den Kanzler mit einem Schwarz&#150;Gelben Bündnis abzulösen.

Eine Große Koalition ohne Merkel und Schröder? Da schätze ich doch eher, daß man eine Tolerierung in Kauf nimmt. Irgend jemand muß seine Aussage, die er/sie vor der Wahl gemacht hat, sowieso umstoßen. Da es bei Bundestagswahlen nun einmal um die Macht geht, sollte die Linke die Macht, die sie errungen hat, auch ergreifen.

Die Republik darf nicht wieder 15 Jahre lang in die Hände der Rechten fallen!
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Rastaman Vibrations
GRÜNE nach der Wahl: »Nicht vergessen, wo wir hingehören«
"Jamaika ist keine Option. Können Sie sich Angela Merkel oder Edmund Stoiber mit Dreadlocks vorstellen", flachste Joschka Fischer auf dem Weg in die Pressekonferenz der GRÜNEN und sagte zu den Spekulationen um eine schwarz-gelb-grüne Koalition: "Lasst uns realistisch bleiben: Wie soll das gehen?" Allerdings: Auf die Gesprächsanfrage seitens der Union wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingehen.

Nach dem gestrigen Wahlergebnis reicht es weder für eine schwarz-gelbe Koalition noch für die Weiterführung des rot-grünen Regierungsbündnisses. Sowohl Gerhard Schröder (SPD) als auch Angela Merkel (CDU) beanspruchen die Kanzlerschaft für sich.

Das hat zu Spekulationen über Koalitionsvarianten geführt. Neben der Großen Koalition besteht rechnerisch auch die Möglichkeit einer sogenannten Ampel aus SPD, FDP und GRÜNEN sowie der sogenannten Jamaika-Koalition oder schwarzen Ampel – der "Schwampel" – aus CDU, FDP und GRÜNEN.

»Es ist jetzt in den Händen der Großen«

Die GRÜNEN, die mit dem gestrigen Ergebnis von 8,2 Prozent bewiesen haben, dass sie eine verlässliche Größe und eigenständige Kraft im Parteienspektrum sind, sehen nun die beiden großen Parteien am Zug: "Es ist jetzt in den Händen der Großen", wies Fischer in der Pressekonferenz am Montag Mittag in Berlin Spekulationen über ein mögliches Verhalten der GRÜNEN zurück.

Der GRÜNE Bundesvorsitzende Reinhard Bütikofer erklärte, dass sich sowohl die CDU-Führung als auch die CSU-Spitze am Vormittag bei den GRÜNEN gemeldet und den Wunsch zu Gesprächen geäußert hätten. "Wir sind bereit uns diesen Gesprächen zu stellen", so Bütikofer. Fischer betonte: "Das sind Gespräche, keine Verhandlungen."

»Themen kommen vor der Macht«

Die beiden Bundesvorsitzenden Bütikofer und Claudia Roth wie auch der Spitzenkandidat Fischer stellten klar: "Inhalte kommen bei uns zuerst. Themen kommen vor der Macht." In dieser Frage gebe es im Bundesvorstand eine "großes Maß an Geschlossenheit", sagte der Bundesvorsitzende.

"Die GRÜNEN würden einen großen Fehler machen, wenn sie der Beliebigkeit anheimfallen würden", so Joschka Fischer, "wir dürfen nicht vergessen, wo wir stehen und wo wir hingehören." Im Wahlkampf habe die Partei von der Spitze bis zur Basis schließlich gegen den ökologischen Rückschritt, gegen soziale Kälte und nicht zuletzt gegen Angela Merkel gekämpft.

»Sie wird nicht Kanzlerin«

"Keine Kanzlerin Merkel durch grüne Hilfe" hielt denn auch ein kleines Grüppchen GRÜNER Aktivisten in der Pressekonferenz ein handgemaltes Transparent in die Höhe. "Sie wird nicht Kanzlerin werden", entgegnete Fischer.

http://www.gruene.de/index.htm
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

Wenn eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und Grünen nicht zustande kommt, gehen, wenn ich in OL gastiere, die ersten drei Runden Jever auf mich (Anwesende: Otto, Wolli, jr und meine Wenigkeit).
@ Ulli:
wenn die beiden ihr jever nicht mögen, bin ich gerne "behilflich"! :wink:
da kenne ich nichts! ...da kommt meine altruistische ader durch! 8)

...aber wer besorgt das gras, falls es wider erwarten doch dazu kommen sollte? :shock:
Bild

p.s.:

ich finde die "rasta"- farben viel schöner als die jamaika- flagge! 8) :wink:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

@ Otto:
Hauptsache, es wird deutlich, daß Merkel unfähig ist
Wie ich schon schrieb: Es wird in einer großen Koalition vor allem die SPD zerbröseln. Wenn das so kommt, dürfte klar sein, wem Unfähigkeit anzulasten ist.

Ich denke, daß Du auch in einem anderen Punkt irrst. Sicher wird es eine Mehrheit in Bevölkerung geben, die sich gegen eine Politik der sozialen Kälte ausspricht. Aber es gibt auch andere Mehrheiten: Eine für den Atomausstieg, eine für effektiveres Arbeiten der Bundesregierung, eine für die Senkung der Steuerquote, eine für die Verringerung der Arbeitslosigkeit ... und viele andere.

Nur: Das läßt sich nicht unter einen Hut bringen. Immerhin gibt es auch hier eine Mehrheit, die das prinzipiell begreift.

Das Wahlergebnis spiegelt das alles gut wider. Man muß es nur richtig lesen. Das ändert natürlich nichts daran, daß daraus in der Praxis Konsequenzen erwachsen können, die nicht einmal eine Minderheit wollte geschweige denn eine Mehrheit.
nicht egal !

Auch das Wahlsystem braucht eine kleine " Reform "

Beitrag von nicht egal ! »

Ich wäre dafür , das man den Kanzler / Kanzlerin per Direktwahl wählen könnte .

Das Ergebnis wäre dann ziemlich eindeutig und würde den Volkswillen wiederspiegeln .

Unser Wahlsystem könnte auch mal eine " kleine " Reform gebrauchen ! !

Wenn eine Wahl so uneindeutig ausgeht , wie diese , dann würde eine nachträgliche gesonderte Kanzlerwahl den gewünschten Kandidaten eindeutig festlegen .

n.e !
Ulli

Beitrag von Ulli »

>"Sie wird nicht Kanzlerin werden", entgegnete Fischer.<

Fischer ist abgewählter Aussenminister und Schröder abgewählter Kanzler.
Deshalb empfehle ich diesen beiden Herren nur noch "Fresse halten" !

Erst die Wahl verlieren und später auch noch Machtansprüche stellen - ein echt perverses und überhebliches Verhalten.

Die Roten sind, wenn sie überhaupt noch in der Regierung bleiben wollen, auf das Wohlwollen von Merkel angewiesen.

@Otto,
von mir aus kannst Du auch drei Tee trinken, die sind bei meinem Wettangebot inklusive.
Im Gegenzug sind aber bitteschön drei Jever fällig.
Kneifen ist nicht ! :roll: :wink:
Ulli

Beitrag von Ulli »

Müntefering tritt vor unser Volk und will das Land erneuern.

Wir brauchen aber eine stabile Regierung - ohne Drogenkonsumenten.
:roll: :roll: :roll:
http://www.rp-online.de/public/article/ ... 005/107940
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

jr hat geschrieben: @ Otto:
Hauptsache, es wird deutlich, daß Merkel unfähig ist
Wie ich schon schrieb: Es wird in einer großen Koalition vor allem die SPD zerbröseln. Wenn das so kommt, dürfte klar sein, wem Unfähigkeit anzulasten ist.
Mag sein, sie ist auch nicht meine Wunschlösung, aber wenn es nicht anders geht, nehme ich sie in Kauf.
jr hat geschrieben: Ich denke, daß Du auch in einem anderen Punkt irrst. Sicher wird es eine Mehrheit in Bevölkerung geben, die sich gegen eine Politik der sozialen Kälte ausspricht. Aber es gibt auch andere Mehrheiten: Eine für den Atomausstieg, eine für effektiveres Arbeiten der Bundesregierung, eine für die Senkung der Steuerquote, eine für die Verringerung der Arbeitslosigkeit ... und viele andere.
Nur: Das läßt sich nicht unter einen Hut bringen. Immerhin gibt es auch hier eine Mehrheit, die das prinzipiell begreift.
Das sind eine Menge guter Gründe gegen Merkel und Stoiber. Und ob sich das nicht doch unter einen Hut bringen läßt, sei noch dahingestellt.
jr hat geschrieben: Das Wahlergebnis spiegelt das alles gut wider. Man muß es nur richtig lesen. Das ändert natürlich nichts daran, daß daraus in der Praxis Konsequenzen erwachsen können, die nicht einmal eine Minderheit wollte geschweige denn eine Mehrheit.
"richtig lesen" ist gut! Als ausgebildeter Literaturwissenschaftler sollte das meine Profession sein, aber ich habe gelernt, daß es selten eine einzige richtige Lesart gibt. Erstens kommt es immer auf den Kontext einer Aussage an und zweitens darf man auch niemals die ideologische Interessenlage des Interpreten vergessen.

Es scheint in der von Schröder so schön und richtig kritisierten Medienwelt eine Bewegung zu geben, die die Grünen unbedingt in Richtung Jamaica trommeln will, nur um eine irgendwie geartete Stabilität zu erlangen und die Grünen in die Falle laufen zu lassen, die sie bei künftigen Wahlen an der Fünf-Prozent Hürde scheitern lassen würde.

Das Wahlergebnis aber zeigt, daß die FDP springen muß, wenn das Linksbündnis verhindert werden soll. Letztlich ist Schröder noch immer in der bequemen Lage, mit der Linkspartei reden zu können, falls (und weil) sich die FDP verweigert. Mit wem redet Merkel, wenn es mit Rot oder Grün nicht geht?
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Benutzeravatar
jr
Beiträge: 10012
Registriert: 05.04.2004, 08:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von jr »

Letztlich ist Schröder noch immer in der bequemen Lage, mit der Linkspartei reden zu können, falls (und weil) sich die FDP verweigert.
Ich sehe: Du hast was gegen die SPD ;-)

Ganz im Ernst: Wie will eine Regierung ohne die CDU denn regieren?

Und: Was soll der unsägliche Schwachsinn mit dem Auseinanderdividieren von CDU und CSU in zwei Fraktionen? Das erinnert mich alles doch sehr an Frau Simonis´ zahlreiche Wahlgänge. Das wirkt nur noch peinlich.
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 939
Registriert: 28.04.2004, 16:21
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Dirk »

@ nicht egal :
Toller Gedanke, den Kanzler direkt vom Volk wählen zu lassen.
Nur, was macht ein mit 99,99% vom Volk direkt gewählter Kanzler/Kanzlerin, wenn er oder sie im Parlament keine Mehrheit hat ?
Ziemlich sinnlos also, oder ?

Münte forderte gerade wieder eine stabile, belastbare Regierung. Mit FDP und Grünen ? Oh, Gott, die sind einfach auf wesentlichen Politikfeldern zu weit auseinander. Das wird immer nur auf den kleinsten gemeinsamen Nenner hinauslaufen. Also weitere vier Jahre Stillstand.
Das kann ja wohl keiner wollen.

@ Otto: Du schwafelst immer so von dem "sozialen Kahlschlag" den die Merkel CDU will. Da kann ich dir nur Recht geben. Ich kann mich noch gut an die Slums und die überfüllten Armenhäuser in der Ära Kohl erinnern und bin Herrn Schroeder auf ewig dankbar, dass er unser Land wieder an die Spitze der Welt geführt hat.
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 10273
Registriert: 19.09.2004, 23:03
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von wolli »

eine stabile, belastbare Regierung.
wie könnte die CDU die denn realisieren? :roll:

mit den Grünen? ...niemals! :x

das wäre der politische "selbstmord" der Grünen! ...und das wissen die auch! :shock:
seid nett zu einander!
down under
Benutzeravatar
Otto
Beiträge: 19369
Registriert: 05.05.2004, 15:06
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Otto »

Dirk hat geschrieben: @ Otto: Du schwafelst immer so von dem "sozialen Kahlschlag" den die Merkel CDU will. Da kann ich dir nur Recht geben. Ich kann mich noch gut an die Slums und die überfüllten Armenhäuser in der Ära Kohl erinnern und bin Herrn Schroeder auf ewig dankbar, dass er unser Land wieder an die Spitze der Welt geführt hat.
Du bist halt selten im Osten.

Ich halte mich im übrigen nur an die wenigen Inhalte, die Frau Merkel während des Wahlkampfs rausgelassen hat, und danach ist für mich die Union mit diesem minderwertigen Personal nicht regierungsfähig.

Schröder, der der Erste ist, der ernsthafte Reformen in Gang gebracht hat, ist der Letzte, der für die ungebremsten Folgen der Globalisierung verantwortlich gemacht werden kann. Merkel aber will auf diese mit einem puren neoliberalen Programm antworten, was de facto einen sozialen Kahlschlag bedeutet, denn es wird damit eine Abwärtsspirale, die es ohnedies schon gibt, noch weiter beschleunigt. Mit der geplanten Kopfpauschale und Flax Tax Rates will sie der Masse der kleinen Einkommensbezieher an den Geldbeutel.

Aber sag du doch mal, welche Koalition du befürwortest? Darum hast du dich bis jetzt &#151;oder hab' ich was überlesen&#151; ein wenig gedrückt. Nur das "schlechte Wahlergebnis" zu beklagen hilft auch nicht weiter.
Verännern mutt sien, sä de Düvel, do streek he sien Steert gröön an.

"In der Lebenswelt gibt es drei Kategorien, das Essbare, das Kopulierbare und das Gefährliche"

"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
Antworten