gehts nicht einfacher???jr hat geschrieben:Mehr Auswahl? Sowas z.B. ?
vieleicht direkt in diesem forum anwählbar ohne durch die weltgeschichte surfen zu müssen.....
ich kann aber auch anders:

.
gehts nicht einfacher???jr hat geschrieben:Mehr Auswahl? Sowas z.B. ?

häh???Paulchen hat geschrieben:Big M hat geschrieben:ach ist das schön, endlich wieder ein klares feindbild in der deutschen politiklandschaft.
ich schliesse mich an otto.
dreckspack! ich mochte noch nie schwarz gelb!
wahst en dann, viehleicht dieh Piehrathen?![]()
Ehne wohlen mehr hehben, prohst Deuhschland

86 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Arbeit von Schwarz-Gelb
http://www.tagesschau.de/inland/deutsch ... d1110.html
Öffentliches Leben in Griechenland durch Generalstreik weitgehend lahmgelegt
In Griechenland haben zehntausende Beschäftigte gegen die Rentenreform und die Sparpläne der Regierung protestiert. Allein in Athen versammelten sich vor dem Parlamentsgebäude mehr als 10.000 Menschen und forderten den Rücktritt der Regierung. Zudem gab es erneut landesweite Streiks. Weite Teile des öffentlichen Lebens wurden lahmgelegt. U-Bahnen und Busse sowie die Fährverbindungen zu den Inseln der Ägäis fielen aus. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen. Alle staatlichen Einrichtungen blieben geschlossen. In den Krankenhäusern werden nur noch Notfälle behandelt. Es ist bereits der sechste Generalstreik in Griechenland in diesem Jahr.
In Deutschland sind Generalstreiks, anders als etwa in europäischen Staaten wie Frankreich oder Italien, juristisch nicht vom Streikrecht gedeckt und somit rechtswidrig. Der Politische Generalstreik ist allerdings nicht ausdrücklich in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verboten, sondern wurde durch Gerichtsentscheidungen ausgeschlossen. Diese Entscheidungen basieren letztlich auf einem Gutachten (1952) und dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahre 1955
http://de.wikipedia.org/wiki/Generalstreik
Generalstreik legt Portugal lahm
Es war ein schwerer Tag für die konservative portugiesische Regierung. Sie war am Donnerstag mit ihrem vierten 24-stündigen Generalstreik konfrontiert. Dieser Generalstreik war noch stärker als der im vergangenen November und der stärkste in der neueren Geschichte des Landes.
(...)
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154526